Käsemarkt Alkmaar
Alkmaar/NordhollandNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Touristenhochburg
Touristenhochburg. viele Touristen aus Fernost, Kreuzfahrt- und Bustouristen. Durch die Menge an Touristen ist der eigentliche Käsemarkt mit ihren Vorführungen nicht zu sehen. Viele Andenkenstände rund um den Käsemarkt Wer Käse und andere holländische Spezialitäten kaufen will, ist auf dem Wochenmarkt in der Nähe besser aufgehoben. Außerhalb der Marktzeiten ist Alkmaar ein nettes gemütliches Städtchen.
Alkmaar
Unbedingtg nach Alkmaar auf den Käsemarkt,immer Freitags und danach eine Grachtenfahrt, ein echtes Highlight mit ganz viel Spaßp und Unterhaltung
Mehr Stadt wie Käse
Der Käsemarkt hat uns jetzt nicht vom Hocker gerissen, aber Alkmaar ist wunderschön anzusehen. Da lohnt sich ein Bummel unbedingt.
Super Ausflug nach Alkmaar
Ein Besuch lohnt sich, sehr gut mit dem Bus erreichbar !
Historischer Brauch
Sehenswert. Man muss pünktlich sein, um von einem guten Standort alles beobachten zu können
Nettes Erlebnis am Freitagmorgen
Lokalkolorit pur. Sehr schönes Schauspiel in alten Trachten. Ein grosses Spektakel für Touristen, aber mit Charme. Oft überfüllt.
Sollte man mal gesehen haben
Ist ganz interessant und lustig. Wenn man in Holland ist, gehört Käse dazu und man kann gemütlich einmal über den Markt laufen und zusehen, wie der Käse gewogen wird und sich für zu Hause auch leckeren Käse mitnehmen.
Kaasmarkt, ein Muss für Touristen in Alkmaar
Wir haben ein Wochenende in Alkmaar verbracht und ein Besuch vom Kaasmarkt gehörte dazu. In der Zeit von April bis Anfang September findet immer Freitags von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr der Käsemarkt in Alkmaar auf dem Marktplatz „Waagplein“ statt. Der große Marktplatz wird extra dafür abgesperrt und leergeräumt denn sonst ist der gesamte Platz von der Gastronomie mit vielen Tischen und Stühlen besetzt. Wenn man mit dem PKW kommt gibt es gut ausgeschilderte Parkhäuser, Parkplätze in der Nähe vom Markt sind eher Mangelware. Dann lieber das Auto beim Hotel stehen lassen und mit einem Sparziergang durch die Straßen von Alkmaar schlendern, aber man sollte schon zeitig dort sein um einen guten Platz zubekommen, damit man auch etwas von dem traditionellen Handel sieht. Auf dem Platz werden lange Reihen mit Käse von den „Setzern“ aufgestapelt. Die Händler prüfen den Käse und verhandeln per Handschlag über den Preis. Danach bringen die Träger den Käse auf einer Trage zum Waagenhaus wo er vom Taschenmann gewogen wird, anschließend wird er von den Trägern zu den Wagen „Holzkarren“ der Käufer gebracht, auf die er umgeladen wird. Zwischendurch werden auch die Kinder mal eine Runde auf der Holzbahre getragen und auch einzelne Mutige, dürfen sich zur Belustigung der Zuschauer beim tragen der Bahre bewähren.
Käsemarkt auf jeden Fall
historisch in vielen Sprachen erklärt, ein Muss für Hollandbesucher, sicher einmalig auf der Welt.
Alles Käse!
Eine ineressante Vorführung der Versteigerung. Besonders ist die Führung für Kinder zu empfehlen.