Kalkberghöhle
Bad Segeberg/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Eine Höhle im hohen Norden
Obwohl man weiß das man für eine Höhle auch einen Berg braucht und eigentlich die Schauhöhlen so bei Mitteldeutschland anfangen. Hier ist die Nördlichste Schauhöhle von Deutschland nämlich in Bad Segeberg. Gleichzeitig Winterquartier von ca.30000 Fledermäusen. Die Höhlentour war echt super. Unser Guide war echt ein Spassvogel und kombinierte die Tour mit viel Humor und viel Fachwissen einfach großartig. Die Höhle an sich war auch toll Sehr lang , viel zu sehen, auch erstaunlich auf welch kuriose Ideen die Leute früher gekommen sind um die Höhle touristisch attraktiver zu machen. Wie zum Beispiel einen künstlichen See. Aber das ist ja alles wieder korrigiert worden. Interessant ist auch das Museum nebenan. Aber das haben wir diesmal ausgelassen. Foxi die Flughund Dame begrüßte uns schon an der Kasse.
Keine Angst vor Fledermäusen
Bei einem Rundgang durch die Höhle begegnen einem ständig Fledermäuse. Die Höhlengänge und Felsformationen sind beeindruckend. Dank fachkundiger Führung ist die Höhle besonders für Familien interessant und sehenswert.
Fledermäuse
Wir haben an einer historischen Höhlenführung anlässlich der 100 Jahr Feier (vor 100 Jahren entdeckt) teilgenommen. Es war toll.
Segebergs geheimnisvolle Unterwelt
Die Kalkberghöhlen haben wieder ihre Pforten geöffnet. 1913 wurden die Höhlen entdeckt. Sie werden von rd. 20. 000 Fledermäusen als Ruhe- und Winterquartier genutzt. Man muss sich den Weg durch schmale Gänge bahnen. In vielen schummrigen Ecken lassen sich Fabeltiere und Märchengestalten entdecken. Gut 2. 000 m lange Gänge sind zu besichtigen. Geöffnet von April-September. Mo-Fr von 9-18 Uhr, Sa., So., Feiertag 10-18 Uhr. Eintrittspreise ab 3 Euro.