Kaltenberger Ritterturnier

Kaltenberg/Bayern

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Juli 2023

Eintauchen in eine andere Welt

6,0 / 6

Ein unglaubliches Erlebnis! Die 2 Stunden Live-Show Vergehen sind ein Flug, und kaum schreitet man durch das Eingangstor, ist es als sei man in eine andere Welt abgetaucht, sogar die Toiletten wurden von außen verkleidet, um das ganze Gelände mittelalterlich erscheinen zu lassen. Es gibt Essen mit Qualität, und nicht irgendwelche Fertiggerichte… Mein Sohn ist seither ein absoluter Ritterfan, und hat es dort geliebt. Auch für Erwachsene ist es schön gestaltet. Es ist für jedes Alter was dabei!

Charlotte
Juli 2016

Ritterturnier Kaltenberg

1,0 / 6

Die Nachmittagsvorstellung im Juli 2016 war einfach nur schlecht! Im Gegensatz zu sehr viel früher ist es nur noch Krach (Musik ist der falsche Ausdruck) und eine sehr langweilige Show. Ich würde keinen Cent mehr dafür ausgeben.

Juli 2016

Was für ein Fest, was für ein Erlebnis!

6,0 / 6

Wir waren in diesem Jahr das erste Mal zu den Ritterfestspielen und waren begeistert. Was für ein Fest, was für ein Erlebnis!!!!

Kaltenberger Ritterspiele
Kaltenberger Ritterspiele
von undefined • Juli 2016
Kaltenberger Ritterspiele
Kaltenberger Ritterspiele
von undefined • Juli 2016
Kaltenberger Ritterspiele
Kaltenberger Ritterspiele
von undefined • Juli 2016
Kaltenberger Ritterspiele
Kaltenberger Ritterspiele
von undefined • Juli 2016
Kaltenberger Ritterspiele
Kaltenberger Ritterspiele
von undefined • Juli 2016
Kaltenberger Ritterspiele
Mehr Bilder(2)
Heinz
Juli 2015

Muss man gesehen haben

6,0 / 6

Einfach nur geil. Super Show. Werde mir das Ritterturnier sicherlich nochmals ansehen:

Christine
Juli 2015

Kaltenberger Ritterspiele

6,0 / 6

Kaltenberg 2015 - Einfach eine super Show. Vieles ist Neu und die 2 Stunden Turnier vergehen wie im Fluge.

Sabine
Juli 2015

Einfach genial!

6,0 / 6

Super Organisation. Super Ambiente. Super Vorstellung. Mehr kann man nicht sagen.

Hannes
Juli 2014

Zeitverschwendung a la RTL II

2,0 / 6

Peinliche Pseudomittelaltershow. Die Ritterspiele sind inzwischen ein Gemisch aus Nepperquatsch und einer erschreckend inhaltlosen Turnierveranstaltung, bei der nur die Reiterkünste überzeugen. Ein elendig langer Vorlauf mit erscheckend schwacher Moderation, lässt die Vorfreude auf Turnier und Reiter schnell erlahmen Die Lautstärke der Dauerbeschallung und eine an den Haaren herbeigezogene Pseudo-Hollywoodstory fangen schnell an, zu nerven. Positiv: die Getränke- und Speisenpreise sind moderat- der Rest ist eher etwas für den klassischen RTL-Konsumenten, der sich nicht mehr die Mühe macht, nach Inhalten oder Folgeschäden zu fragen. Die schauspielerischen Leistungen sind eine Beleidigung für den Besucher. Wer Kinder hat- überlegt Euch gut, da hinzugehen: schlechte Träume sind bei der brutalen Story vorprogrammiert.

Andrea
Juli 2012

Schöner Sommerabend

5,0 / 6

Wir waren heuer zum ersten Mal in Kaltenberg zum Ritterturnier. Der Preis für die Arenakarte incl. Gelände lag bei 47 Euro pro Person. Nicht gerade günstig, aber ich wollte es mal gesehen haben. Es war eine Abendkarte, d. h. der Einlass ist um 16 Uhr, 20-22 Uhr Turnier, dazwischen freie Verfügung und Ende der Veranstaltung 24 Uhr. Geplant war, dass wir um ca. 17 Uhr dort sind, doch es wurde etwas später, da wir die letzten 5 km im Stau zum Parkplatz standen und dafür mehr als 30 Minuten brauchten. 3.50 Euro für den Parkplatz ist in Ordnung. Auf geht´s zum Schloß! Durch den Torbogen und schon wieder Stau!! Diesmal Menschenmengen und kein Durchkommen, weil gerade der Umzug der Teilnehmer über das Gelände stattfand. Danach machten wir uns auf die Suche nach der Ritterschwemme. Auf dem Weg dorthin waren schon viele Buden zu sehen mit Handwerkern, Kaufleuten und vielen Leckerein in fester und flüssiger Form. In der Ritterschwemme haben wir zu Abend gegessen. Trotz des Hochbetriebs war unsere Bedienung freundlich und wir bekamen Getränke und Essen relativ schnell. Preis-Leistung fand ich in Ordnung. Anschließend schlenderten wir weiter über´s Gelände, ein armer Tropf wurde geteert und gefedert, die Band "Tanzwut" spielte auf, Gaukler und Schauspieler unterhielten das Volk. Die Zeit verging wie im Flug und schon war es soweit für´s Turnier. Die Geschichte "Gut gegen Böse" war recht nett. Die Reiter lieferten eine tolle Show. Zum Schluß war noch ein kurzes "Rennen über die Planken". Nach dem Turnier ging´s noch weiter mit mittelalterlichem Treiben. Mein Fazit als bekennende Landshuter-Hochzeits-Anhängerin: War ganz nett, für das Mittelalter war´s mir zuviel Show und Technik. Die Kostüme na ja und vom Turnier hab ich mir mehr Turnier erwartet. Tolles Ambiente und mittelalterliches Marktreiben und Belustigungen! Aber gut man darf die beiden Veranstaltungen nicht eins zu eins vergleichen, denn die Landshuter Hochzeit ist eine historische Veranstaltung und Kaltenberg geht den Weg der Show! Vielleicht irgendwann mal wieder aber Landshuter Hochzeit auf alle Fälle!!

Daniela
Juli 2011

Mittelalter mit Spassfaktor

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Vor ca. 15 Jahren war ich schon mal dort, damals hat's mir gut gefallen. Diesmal in Begleitung eines 7-jährigen Ritterfans, mal sehen, was sich geändert hat. Die Veranstaltung ist inzwischen riesig geworden (groß war sie damals auch schon). Ankunft mit Parkplatzgebühren von 3,50€, nicht gerade günstig, allerdings gut organisiert. Auf dem Gelände gibt's viel zu sehen, die Leute verteilen sich recht gut. Das Lagerleben mit den Mittelalter-Darstellern und die Buden sind sehr schön gemacht, die Unterhaltung auf den verschiedenen Bühnen (Musik, Akrobaten, fröhliches Teeren und Federn etc.) ist abwechslungsreich und man bringt die Zeit bis zum Turnier locker rum. Das Turnier selber verläuft gewohnt professionell, bißchen mehr Getöse und special effects als damals, die Reiter sind wie immer klasse, die Kostüme und das drumrum auch. Natürlich braucht niemand eine tiefschürfende Story erwarten, Gut gegen Böse reicht ja auch für ein zünftiges Turnier. Das Kinderturnier danach ist genau nach dem Geschmack unseres Nachwuchs-Ritters, der sich generell prächtig amüsiert hat und sich alles ganz genau anschauen musste. Pluspunkte für Kaltenberg: Tolle Atmosphäre, prima Unterhaltung für einen ganzen Tag, immer wieder erfreuliche Begegnungen mit sehr engagierten und mitteilsamen Darstellern. Wer auf dem Gelände was essen will findet viele verschiedene Angebote, man kann aber auch sein gesamtes Picknik samt Getränken selber mitbringen und findet einen Platz an den Bierbänken, günstig für Familien. Kleiner Punktabzug: Das als Pappmache-Burg verkleidete Festzelt ist arg Disney-mäßig (eigentlich schlechter als Disney, da echt billig gemacht), außerdem fand ich das Preis-Leistungs Verhältnis für das Essen dort eher schlecht (verdammt kleine Portionen für den Preis). Manche Leute bemängeln den hohen Eintrittspreis, aber das muss jeder selber wissen, ob er dafür Geld ausgeben will. Ich finde man bekommt viel geboten für's Geld, wir sind erst um 21.00 Uhr gegangen. Uns hat's allen gut gefallen, ich brauch das sicher nicht jedes Jahr, aber gelegentlich schau' ich mal wieder vorbei.

Marina
Juli 2010

Kaltenberger Ritterturnier

6,0 / 6
Hilfreich (12)

Insgesamt war sehr interessant . Die Show ist in der meist der Kampf „Gut gegen Böse“mit spez Effekten. Sonnenschutz –Caps und Regenjacke empfehlenswert, Schirme in der Turnierarena (aus Sichtgründen) darf man nicht mitnehmen.

12
1 von 2