Kamelreiten Nationalpark Timanfaya

Uga/Lanzarote

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Mai 2022

Wer die Lust dazu hat, muß es selbst entscheiden

4,0 / 6

Wer zum Nationalpark Timanfaya von Yaiza fährt, kommt auch an dieser Kamelstation vorbei, die auch Echadero de Camellos af spanisch genannt wird. Es gibt dort einen großen Parkplatz für die Gäste, die alle mit einem Mietwagen dort ankamen. Ob dort auch geführte Fahrten von Omnibusunternehmen anhalten , konnte ich nicht feststellen, obwohl diese Destination auch von Reiseunternehmen angeboten werden. Sehr interessant sind dort die angebotenen Rundgänge der Kamele bzw. Dromedare, wie sie ja richig genannt werden. So ein Rundgang dauert 15 Minuten, die Tiere mit ihrer schweren Last müssen auch bergauf gehen,ob sie darunter leiden, vermag ich nicht zu sagen. Wir haben auf solch einen Ritt verzichtet, da wir das " Vergnügen" schon in Ägypten hatten. Man sieht sich solch ein Theater aber immer gerne an. Wer es wagt, sollte wisssen, diese Tiere beissen nicht, aber sie stehen beim Start mit den Hinterbeinen auf, da wird so mancher nach vorne geschleudert, aber man kann sich festhalten!! Die Tierhalter sollen aber alle eine Versicherung gegen Unfälle haben !!! Laut Aussage arbeiten die Tiere nur halbtags, na ja, was ist wenn aber sehr viele Gäste kommen? Die Öffnungszeiten: Täglich von 9:30 bis 13-14°° Uhr. Der Parkplatz ist kostenfrei. Das Museum hier in einem Lavagang ist ebenfalls kostenfrei, es zeigt den Gästen welche Arbeiten die Tiere in den Frühzeiten in der Landwirtschaft verrichten mußten. Wir können nur sagen, Gäste die mehr als 100 kg auf die Waage bringen, sollten doch besser nicht reiten, es sind dann doch 4 Zentner insgesamt dem Tier zuzumuten , denn beide Seiten werden ja beladenund das auch bergauf.

Kamelreiten Nationalpark Timanfaya
Kamelreiten Nationalpark Timanfaya
von Horst Johann • Mai 2022
Kamelreiten Nationalpark Timanfaya
Kamelreiten Nationalpark Timanfaya
von Horst Johann • Mai 2022
Kamelreiten Nationalpark Timanfaya
Kamelreiten Nationalpark Timanfaya
von Horst Johann • Mai 2022
Kamelreiten Nationalpark Timanfaya
Kamelreiten Nationalpark Timanfaya
von Horst Johann • Mai 2022
Kamelreiten Nationalpark Timanfaya
Kamelreiten Nationalpark Timanfaya
von Horst Johann • Mai 2022
Max
April 2019

Wir waren schockiert!

1,0 / 6

Wir waren schockiert. Vollgefressene Touristen sitzen gröhlend auf Dromedaren, welche den ganzen Tag einen Hügel rauf und runter laufen müssen. Die sich ausruhenden Tiere müssen für Selfies hinhalten. Wir haben Touristen beobachtet, welche die Tiere wie Gegenstände behandelt haben. Nicht zu beschreiben. Was der Mensch Tieren antut, um Geld zu scheffeln, ist eine Schande! Massentourismus pur.

Tatjana
Dezember 2017

Kamelreiten Nationalpark Timanfaya

1,0 / 6

Tierquälerei! Teilweise verletzte Tiere, von den Gurten bis aufs Fleisch aufgerieben, zu enge Maulkörbe die auf die Nase drücken, schlimm wer sich daran erfreuen kann und das Spektakel unterstützt

Lars(46-50)
April 2017

Touristenattraktion

5,0 / 6

Die Dromedarstation befindet nördlich von Yaiza, hier kann man genüsslich vom Rücken der Kamele äh, Dromedare den Ausblick über die Feuerberge von Lanzarote geniessen. Der Kamelritt führt über einen schmalen Pfad den Vulkankegel hoch auf einen ca. 15 Minuten.

Kamelreiten Nationalpark Timanfaya
Kamelreiten Nationalpark Timanfaya
von Lars • April 2017
Kamelreiten Nationalpark Timanfaya
Kamelreiten Nationalpark Timanfaya
von Lars • April 2017
Kamelreiten Nationalpark Timanfaya
Kamelreiten Nationalpark Timanfaya
von Lars • April 2017
Heinz
September 2015

Wüstenschiff

5,0 / 6

Zuerst durch den Nationalpark Timanfaya und anschließend einen ca. 20 min. Kamelritt Sehr lustig!!!

Franz
April 2015

Hier wird eine Gelddruckmaschine betrieben.

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Eigendlich wollten wir hoch zum Vulkan, da die Autos sich aber schon auf der gesamten Zufahrtsstraße stauten und uns mindestens 1 Stunde Wartezeit avisiert wurde, die Kamele direkt an der Kreuzung stationiert sind machten wir aus der Not eine Tugend. Der Ritt kostet pro Kamel 12€, wenn man allein ist wird gegenüber ein Sandsack angehängt. Die Tour dauert ca. 15 Minuten, 10 - 20 Kamele trotten in einer Reihe den Berg rauf und wieder runter, ob man das haben muß, sicher bin ich mir da nicht. Zumindest werden nach meiner Einschätzung die Tiere gut behandelt, nicht geschlagen und sie bekommen genügend Pausen zwischen Ihren Einsätzen. Mit Kindern ist es sicher ein Erlebnis.

Kleines Museum direkt im Anschluss, kostenfrei
Kleines Museum direkt im Anschluss, kostenfrei
von Franz • April 2015
Kleines Museum direkt im Anschluss, kostenfrei
Kleines Museum direkt im Anschluss, kostenfrei
von Franz • April 2015
Kleines Museum direkt im Anschluss, kostenfrei
Kleines Museum direkt im Anschluss, kostenfrei
von Franz • April 2015
Hier ging es los
Hier ging es los
von Franz • April 2015
Es war viel los als wir da waren
Es war viel los als wir da waren
von Franz • April 2015
Auf den Kamelen
Mehr Bilder(15)
Brigitte(71+)
Januar 2014

Wüstenschiffe auf Lanzarote

5,0 / 6

Wer aus nächster Nähe und im gemächlichen Tempo die Vulkanlandschaft erkunden möchte, kann dies auf einem Dromedar erleben. Direkt an der Straße von Yaiza nach Mancha Blanca liegt die Dromedarstation. Ganze Dromedarkarawanen schaukeln die Besucher ca.15 Min. auf einem festgelegten Rundkurs durch die schwarze Wüste. Preis 10 Euro pro Dromedar für 2 Personen

Mit dem Wüstenschiff durch die Kraterlandschaft
Mit dem Wüstenschiff durch die Kraterlandschaft
von Brigitte • Januar 2014
Etwas störrisches Dromedar
Etwas störrisches Dromedar
von Brigitte • Januar 2014
Jana
April 2012

Kamelritt am Rande der Feuerberge, ganz nett

4,0 / 6

Am Rande der Feuerberge, welche unter Naturschutz stehen und nicht einfach so befahren werden können, bekommt man die Möglichkeit auf einem Kamel durch ein kleines Gebiet zu reiten. Man kann die vielen Kamele schon von der Straße aus sehen, wenn man Richtung Parque Nacional de Timanfaya, den Motanas de Fuego (Feuerberge) fährt. Ich fand den Ritt relativ kurz und hatte erwartet, vielleicht noch etwas mehr zu sehen, aber für 6,00 € pro Person ist es trotzdem eine nette Sache.

Kamele waren schon immer Nutztiere auf der Insel
Kamele waren schon immer Nutztiere auf der Insel
von Jana • April 2012
Schöner Ausblick
Schöner Ausblick
von Jana • April 2012
Am Rande der Feuerberge
Am Rande der Feuerberge
von Jana • April 2012
Hier darf nicht jeder rein!
Hier darf nicht jeder rein!
von Jana • April 2012
Ritt durch den Rand des Timanfaya
Ritt durch den Rand des Timanfaya
von Jana • April 2012
Schöner Ritt durch einen kleinen Teil
Nina
April 2004

Kamelwanderung

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Kamelwanderung muss man mal gemacht haben. Es ist zwar nicht sehr lange und auch nicht sehr billig, aber es ist toll, mal auf einem Kamel zu reiten. Hinweis/Insider-Tipp: Meistens ist ein(e) ReiseführerIn dabei, die dann noch mit einem durch die Vulkanlandschaft fährt und viel erzählt. Ganz toll.