Karls Erdbeerhof

Rövershagen/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (53 Bewertungen)

Julia
April 2024

Es war sooo toll 🤩

6,0 / 6

Dies war einer der schönsten Familienausflüge! Die ganze Familie konnte sich austoben oder entspannen, für jeden war was dabei👍 Es lohnt sich eine Lieblingslaube zu buchen, so kann man ganz entspannt den Erdbeerhof an 2 oder 3 Tagen erkunden und muss nicht hetzen. Es gibt so viel zu sehen, zu riechen, auszuprobieren. Das war ein Wochenende für alle Sinne🤩

Pony- oder Zickenparkplatz
Pony- oder Zickenparkplatz
von Julia • April 2024
Popcorn-/Eis-Manufaktur
Popcorn-/Eis-Manufaktur
von Julia • April 2024
Waffelhaus
Waffelhaus
von Julia • April 2024
Rövershagen - Blick vom Innenhof
Rövershagen - Blick vom Innenhof
von Julia • April 2024
Karls Erdbeerhof Rövershagen - Blick vom Innenhof
Karls Erdbeerhof Rövershagen - Blick vom Innenhof
von Julia • April 2024
Fisch-Kindergarten/Schnullerbecken
Mehr Bilder(15)
Dani
Januar 2024

Enttäuschend

1,0 / 6

Wir kommen eigentlich jedes Jahr gerne zu Karls Erdbeerhof Rövershagen.Dabei gestern waren wir das erstmal sehr Enttäuschte. Es ist alles Teurer geworden. Was man sich sparen kann wenn man eine Tageskarte im Netz kauft. Was leider nicht jeder machen kann.Was leider auch eigenartig ist finde ich man soll/kann für ein Kleinkind 2 Jahre alt ab 90 cm Größe eine Tageskarte kaufen.Also kein Kinderrabatt. Du musst das Kind wie ein Erwachsener bezahlen. Bin ich die einzige die das komisch findet. Naja zu guter Letzt die Kindertoiletten waren leider sehr schmutzig das Essen von durchschnittlich 10-15 Euro hat nicht geschmeckt. Das ist aber Geschmackssache. Das Personal waren zum größten Teil nett. Nur bei den Töpferwaren an malen waren wir sehr überfordert nur leider konnte/wollte uns keine Behilflich sein,obwohl da genug rumgelaufen sind. Naja was soll's es geht eigentlich immer schlimmer.

Daniela
Oktober 2023

Freizeit

6,0 / 6

Viel Spaß für die Kinder. Essen ist lecker. Die Erdbeermarmelade ist der Hammer.

Traktorrennen
Traktorrennen
von Daniela • Oktober 2023
Opa Zausel
April 2022

Karls und Kinderglück sind eins

6,0 / 6

Es gibt eine ganze Reihe von Einrichtungen, die für Kindervergnügen geschaffen wurden. Für mich jedoch gibt es keine, die die Nase so weit vorn hat wie Carls Erdbeerhöfe – mit Abstand – mit großem Abstand! Warum glaube ich das? Opa Zausel hat einen Enkel – Simon. Der, kaum konnte er laufen, allem zustrebte, was seiner Kinderseele interessant vorkam. Dann aber hatte er, selbst bei großen Objekten, noch vor Ablauf einer Stunde genug davon und war gelangweilt. Sodass sich sein alter Opa fragten musste, warum diese lange Fahrt (auch der Eintritt) für 45 Minuten toben. Anders in Carls Gehöften. Die Krone des Ganzen, er brachte es mit sechs Jahren fertig, sich sieben Stunden in der nicht enden wollenden Vielfalt von Rövershagen zu amüsieren. Opa verstand die Welt nicht mehr. Ging allerdings an diesem Abend sehr früh zu Bett. Vom dortigen Angebot her war Simons entwickelte Ausdauer jedoch sehr wohl verständlich. So viele Kinder wollen die attraktiven Rutschen, gleich ob Karlossos, Rüben oder Kartoffelsack, herunter brettern, dass sie dabei manchmal den Aufstieg verstopfen. Dann aber geht es mit großem Jubel in die Tiefe. So schöön ist es, mit der Traktorbahn durch die Landschaft zu tuckern, mit der Feldbahn zu reisen, im Maislabyrint vor "Ausweglosigkeit" Heimweh zu bekommen oder sich auf dem Wasserspielplatz gegenseitig nass zu spritzen. Ganz gleich, ob die richtig mutigen und davon scheint es hier sehr viele zu geben, sich mit der Hafenkran-Schaukel auf schwindelnde Höhe schwingen. Ob ganz Verwegene im fliegenden Kuhstall die Erde unter den Füßen verlieren oder es auf der Kletter-Erdbeere nur ein spannendes Ziel gibt – nach oben, am besten als Erster. Wohin man auch schaut, vor allem hört, gute Stimmung, Begeisterung, Gaudium über alle Maßen. Wer hätte gedacht, wie selbst kleinere Besucher gefesselt in der Kreativwerkstatt basteln, sich beim Kinderschminken gegenseitig bekleckern, in der Schatzhöhle nicht müde werden, Kleinodien zutage zu fördern. Ich sehe, mein Simon, der sonst mit Fingerfertigkeit nichts am Hut hat, beherrscht perfekt die ferngesteuerten Boote. Ob er sich tatsächlich dafür interessiert, wie Seife gemacht wird? Ja, tut er! Ganz besonders freilich für die Geheimnisse der Bonbon- oder Schokoladenherstellung. Wie sich wahrer kindlicher Frohsinn anhört, ja das kann man auf Carls Geländen allerorts deutlich hören. Oh, die Stimmung schlägt immer höhere Wellen. Allerdings gibt es dann etwas, das diesem Enthusiasmus einen jähen, ja förmlich unmenschlichen, brutalen Abbruch beschert. Die Glocke schellt zum Ladenschluss. Die Ausgelassenheit ebbt langsam ab. Was übrig bleibt, sind etwas müde, heimwärts ziehende Kinder. In allen Gesichtern gleichermaßen eines – G l ü c k. Euer Opa Zausel Großvater & Kinderbuchautor von „Die endlose Geschichte von Glück und Leid“ – opa.zausel@gmail.com

Birgit(61-65)
September 2021

Schnell mal zum Bäcker- geht nicht mehr

2,0 / 6

Wollte heute früh wie so oft meine Frühstücksbrötchen dort beim Bäcker holen. Sollte mich allen Ernstes erst schriftlich dazu anmelden- unglaublich! Dort drängeln sich die ganze Saison tausende Touristen dicht an dicht, aber für uns Anwohner mal schnell eine Brötchentüte nicht möglich. Schade!

Daniela
August 2021

Toller Park ohne Einhaltung von Coronavorschriften

3,0 / 6

Super Park für Kinder. Tolles Konzept. Leider werden Corona Vorschriften nicht eingehalten, niemand kontrolliert und es ist total überfüllt.

Sandra
August 2021

Leider nicht mehr empfehlenswert

3,0 / 6

Wir sind seit vielen, vielen Jahren große Karl´s-Fans und versuchen, jedes Jahr mindestens einmal in Rövershagen vorbeizuschauen. So auch dieses Jahr aber leider waren wir dieses Mal wirklich enttäuscht. Es war völlig überfüllt und davon, dass man vielleicht aufgrund Corona die Besucherzahlen beschränken würde o.ä., keine Spur. Die Desinfektionsspender waren auch ständig leer. Auch beim Frühstück gab es keine Handschuhe o.ä.. Alle Besucher und Hotelgäste nahmen die GLEICHEN Löffel usw. um sich Marmelade o.ä. auf den Teller zu tun. Es wurde nicht kontrolliert, ob Masken getragen, Abstand gehalten oder die Luca-App installiert wird. Andere Einrichtungen haben das alles inzwischen leider wirklich viel besser gelöst. Es waren fast nur noch ausländische Angestellte vor Ort, die einen leider oft sprachlich gar nicht verstanden haben. Bisher kannten wir vom Check-Inn im Hotel "Alles Paletti" immer nur zwei nette Damen, bei denen man sich wirklich immer gleich wohl gefühlt hat. Diesmal hat uns ein junger Mann empfangen, der uns das Gefühl gab, von unserer Ankunft genervt zu sein. Vor zwei Jahren waren wir das erste Mal im Hotel „Alles Paletti“ und hatten da als Hotelgäste z.B. auch die Möglichkeit, abends länger im Erlebnisdorf zu bleiben und die Spielplätze, Hüpfkissen, … länger zu nutzen. Dazu hatte der Tregger-Grill länger auf, so dass man als Hotelgast nicht schon 18:00 zum Abendessen musste. Aber dieses Jahr war davon nichts mehr gegeben. Natürlich hat die Hofküche bis 19:00 auf, aber 19:00 wird man dann auch schon hinaus gebeten, so das man ja auch –wenn man in Ruhe essen möchte- gegen 18:00 Uhr gehen oder halt später noch einmal nach Graal Müritz oder Umgebung muss. Vor zwei Jahren war das echt wunderbar, wenn man abends noch etwas im Dorf sitzen und etwas essen/trinken konnte, während die Kinder fröhlich gehüpft oder geschaukelt sind. Von dem freundlichen und besonderen Ambiente, was Karl´s (für uns) immer ausgemacht hat, war dieses Jahr leider nicht mehr viel übrig. Es hatte nur noch etwas von Massen-Abfertigung und Geld scheffeln. Am Ende haben wir -obwohl wir als Hotelgäste ja Tageskarten hatten- das Erlebnisdorf meistens gemieden und sind auch einen Tag eher abgereist. Schade aber unter den Bedingungen war das vermutlich erst einmal unser letzter Besuch bei Karl´s.

Christopher(36-40)
Oktober 2020

Unser Lieblings Karls Erlebnisdorf!

6,0 / 6

Es ist nicht nur der größte, sondern auch für uns der schönste. Hier gibt es das übliche Sortiment - in gewohnter top Qualität. Dazu kommen zahlreiche Fahrgeschäfte und eine tolle Eiswelt. Hier solltet ihr einen ganzen Tag einplanen!

Karls Erdbeerhof
Karls Erdbeerhof
von Christopher • Oktober 2020
Karls Erdbeerhof
Karls Erdbeerhof
von Christopher • Oktober 2020
Karls Erdbeerhof
Karls Erdbeerhof
von Christopher • Oktober 2020
Karls Erdbeerhof
Karls Erdbeerhof
von Christopher • Oktober 2020
Karls Erdbeerhof
Karls Erdbeerhof
von Christopher • Oktober 2020
Susanne
Juli 2020

Eigentlich großartig

5,0 / 6

Lohnt sich total...Eigentlich. Auf Corona wird nur per Forma Rücksicht genommen. Der Laden proppevoll, es werden keinerlei Abstände eingehalten. Alle paar Minuten ertönt eine Durchsage, Markierungen auf dem Fußboden werden vollkommen von den Besuchern, teilweise ohne Maske, ignoriert. Das Hygienekonzept wird nicht eingehalten und schon gar nicht kontrolliert. So haben wir den Hof mit schlechtem Gefühl verlassen, sehr schade.

Wiktoria
April 2020

Hin fahren ja bestellen nein

3,0 / 6

Karls ist super toll wenn man dahin fährt vor allem für kinder !!! Vom bestellen rate ich ab das ist letzter mist die bestellung kommt an auf dem zettel steht richtige bestellung abgehakt drauf im packet was ganz anderes drine als bestellt und sehr weit davon entfernt was ich haben wollte Mails werden weder beantwortet noch sonst was !!! Sehr sehr schlecht karls obwohl ich euch so mag

1 von 6