Katakomben
Paris/Großraum ParisNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Bizarr aber interessant
Eines direkt vorne weg. Es lohnt sich hier sich die Karten bereits im Vorraus zu kaufen. Wir waren Sonntags gegen ca. 9:30 Uhr an der Metro Station ausgestiegen. Bereits zu dieser Zeit war eine lange Schlange vor dem Eingang, welche bereits um die Ecke ging (die Katakomben machten erst pünktlich um 10 Uhr auf). Wir holten unsere Karten an einem Kiosk ab und stellten uns in einer separaten Schlange für Leute an, welche bereits Karten haben. So haben wir nur knapp 8 Minuten gewartet, bis wir unseren Audio Guide entgegen nehmen konnten um die Stufen hinab zu steigen. Die engen Gänge am Beginn, sowie die ehemaligen Steinbrüche gefolgt von den unzähligen Knochen sind absolut beeindruckend. Das sollte man bei einem Paris Besuch absolut mal selbst gesehn haben.
Eine bizarre andere Seite vom romantischen Paris!
Ein Muss bei jedem Parisbesuch! Die Katakomben von Paris ... Ein unterirdisches Tunnelsystem, in dem bis zum 19 Jahrhundert Skelette von ca. 6 Mio Pariser Menschen sortiert und gesammelt wurden. Eine bizarre andere Seite von Paris, die man nicht verpassen sollte. Für Kinder nicht geeignet. Man sollte ebenfalls gut zu Fuß sein (geht per Treppe tief in den Untergrund). Bequem per Metro im Pariser Innenbereich erreichbar. Für einen Besuch sollte man 2 - 3 Stunden einplanen. Preis 9 € / Person (Stand Dez.14).
Katakomben
Es ist eine andere , zweite Stadt unter der Stadt Paris. Hier wurden im 18 Jh. viele Gebeine der Verstorbenen aus anderen Friedhöfen gebracht , da man eine Seuche vermeiden wollte. Auch heute noch liegen hier viele Knochen und Schädel . Heute sind leider nicht alle Tunnels und Wege für die Besucher zugänglich.
Mal was andres
Für alle, die was anderers sehen wollen als die ständigen Kirchen und Museen... unterirdische Gänge, in denen man sich nicht verlaufen kann. die Katakomben waren früher als Aushilfsplatz für die überfüllten Friedhöfe gedacht. Etwas gruselig, aber definitiv sehenswert! Unser "Angsthase" der Gruppe ist vorne weg spaziert!
Interessant, gruselig, erst ab 12 Jahren?
Die alten Steinbrüche und gallisch-römischen Gänge sind sehr eng und dunkel und gruseln einen schon von allein. Betritt man dann aber erst "Das Tor zur Hölle", könnte es Kindern bestimmt ängstlich werden. In den Katakomben liegen die Leichen von mehr als 6 Millionen Menschen nach Knochen sortiert und gestapelt. Es war faszinierend und gruselig zugleich. Zum Teil hätte ich mir neben der vielen Knochen auch noch mehr an Information gewünscht. Zum Beispiel, wie sie dahin gekommen sind, warum sie wie gestapelt wurden, waren es Männer, Frauen, Kinder...Für uns war es interessant, da wir schon öfter in Paris waren und mal eine ganz andere Seite der Stadt kennengelernt haben.
Schaurig und beeindruckend zugleich
Wir haben den Besuch der Katakomben von Paris gewagt. Zunächst geht es über eine Wendeltreppe in die Tiefe und dann unzählige Meter geradeaus - bis man zu den aufgeschichteten Knochen kommt. In Buchten sind diese an den Wänden gestapelt. Es ist beeindruckend, wieviele Knochen von so vielen Menschen dort lagern. Teilweise sind sie von Friedhöfen dorthin umgebettet worden. Wir können den Besuch auf jeden Fall empfehlen. Für Menschen mit Platzangst ist diese Wanderung unter der Erde vielleicht nicht ganz geeignet. Außerdem ist es streng verboten Knochenteile mitzunehmen - man soll es kaum glauben aber bei den Taschenkontrollen am Ende des Rundgangs kam das ein odere andere zum Vorschein.
Nichts für schwache Nerven - Katakomben in Paris
Geheimtip für Paris: Steht fast in keinem Reiseführer über Paris. 2 Gehminuten von der Metrosation Denert Rocherreau kommt man zu den "Catacombes" 6 Mio. Skelette warten auf Besucher. Dauer ca. eine halbe Stunde. Eintritt 5 Euro, man kann jede Geisterbahn vergessen. Nichts für schwache Nerven. Es gibt keine!! Absperrung zu den Knochen. Teilweise beträgt der Abstand weniger als einen Meter. Man kommt nicht raus, man muss durch. Der Eingang ist nicht der Ausgang. Öffnungszeit Di-Fr 9-11 Uhr. Sa und So 14-16 Uhr, ist nicht für Kinder geeignet. Hinweis/Insider-Tipp: Sehenswert in Paris ist auf alle Fälle der Flomarkt Sa und So über 2000 Händler!