Kernwasser Wunderland Freizeitpark
Kalkar/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Nie wieder
Wir waren als gemischte Gruppe im Alter von 60-65 Jahre wieder einmal zum Wochenende vom 06.-08.9.24 dort. Leider ist die Hotellerie auf dem absteigenden Ast. Es war nur die Bierkneipe mit Disko geöffnet. Der Weinkeller war das ganze WE. Geschlossen. Auf Nachfrage an der Rezeption wurde gesagt das nicht geöffnet wird weil nur 150 Gäste da sind.? Danach haben wir mit einer Mitarbeiterin in der Gastro gesprochen., es wurde uns hinter der Hand erzählt das der Weinkeller schon lange geschlossen sei und ein großer Umbruch mit neuen Investoren im Gange wären. Mann wolle vom bisherigen Konzept weg. Das Essen war nie die Stärke des Hotels, aber jetzt weiß ich es echt nicht zu bewerten. Das spiegelt sich auch in der Sauberkeit wieder. (Housekeeping) Das war unser 8 Aufenthalt in Kalkar, aber auch das letzte mal.
Kermis Katastrophe n park5
Oje. Es wird immer schlimmer nach dem neuen Besitzer!!!!!! Fängt schon an der Zufahrt an der straße an. Grosse Löcher in Set bakette. Das man aufsetzt. Beim nach Haus fahren. Eingangs Bereich stolperfalle. Ohne Ende seit Jahren. Fahrgeschäfte. Teilweise kaputt und. Verletzung gefahren lauern überall!!!!!! Sowiso unsauber
Freizeitpark in Händen von einem Clan
Vorsicht, das Wunderland ist in Händen von einem arabisch/ kurdischen Clan. Die Leitung bestehend aus dem Baran Clan arabischer oder kurdischer Abstammung hat uns beschimpft und beleidigt, unsere Kinder sind verstört, vor allem ein Halis D. und Herr Baran und deren Schwestern sind auf uns zugelaufen. Wir mussten die Polizei rufen und Anzeige erstatten. Vorsicht Vorsicht Vorsicht.
Seinen Preis nicht wert- anderen Park aufsuchen
Wer mit seinen Kindern Spaß haben will, sollte sich einen anderen Freizeitpark aussuchen, damit es keine Enttäuschungen gibt. Fahrgeschäfte überaltert, teilweise nicht in Betrieb. Eitrittspreise im direkten Vergleich mit anderen Parks viel zu hoch. Es gibt in der Region andere gute und den Eitrittspreisen gerechtere Parks, wie z. B. Movie Park, Ketteler Hof, Irrland, Schloss Beck.
Erste und letzte mal
Wir waren heute (05.09.2021), das erste mal da und auch das letzte mal. Am meisten schockiert sind wir vom All you can eat, teilweise wurden keine Masken getragen, alle konnten die selbe Zange nehmen um das Essen rauszuholen. Weit und breit kein Desinfektionsmittel! Keiner der darauf acht, das wenigstens bischen Abstand gehalten werden kann, genau so an den Attraktionen. Es war für „ Corona- Zeiten „ sehr voll. Wir sind nach 2 Stunden wieder gefahren ! Wir sind der Meinung das der Park dringend eine Restaurierung nötig hat!
Park ist langweilig
Wir waren nun 2-mal im Kernwasser Wunderland und werden es erstmal nicht mehr besuchen. Die Anlage ist groß und bietet viel Potenzial, dass all you can eat ist ein gutes Angebot aber die Attraktionen sind sehr langweilig und es kommt seit Jahren nichts neues hinzu. In NRW haben wir viel Glück und viele Parks im Umkreis. Im Wunderland Kalkar gibt es Attraktionen für eher jüngere Kinder. Unser älteste Sohn mittlerweile 6 Jahre findet es dort sehr langweilig. Auf dem Gelände ist viel Platz aber es fehlen gute Spielplätze, Rutschen und vielleicht ein Wasserspielplatz und Klettermöglichkeiten. Die Attraktionen für die ganz kleinen werden meist immer abwechselnd betrieben. Thrill-Attraktionen gibt es eher nicht, muss auch nicht aber es fehlen halt Alternativen. Wir haben bei jedem Besuch den Park so nach 4 Stunden verlassen, weil den Kids langweilig war. Andere Parks bieten für ähnliche Preise deutlich mehr Spaß und Aktivitäten. Die Aktivitäten müssen nicht unbedingt Fahrgeschäfte sein sondern könnten auch wie ein Spielplatz sein, ein Labyrinth sodass eine größere Altersgruppe angesprochen wird.
Renovierungsbedürftig und zu teuer
Die Mülleimer waren überfüllt, Bumper boats und Kletterpark unterm Turm komplett geschlossen, nur eine Pommesbude für alle Besucher geöffnet und die Getränkebecherchen für die Pommes waren ein Witz. Der Park hat an sich Potenzial, müsste aber dringend mal renoviert und besser gepflegt werden. Es war leider auch immer nur jedes 3. Fahrgeschäft geöffnet. Jedes mal wenn die kleine irgendwo drauf wollte, war da geschlossen. Viel Rennerei umsonst, aber den vollen Preis nehmen.... Was wirklich toll war: Der Zirkus. Wieder kommen werden wir aber nicht.
Schock!
Wir waren zum 1. Mal in dem Park und auch zum letzten Mal. Er wurde uns empfohlen, da er eher was für kleinere Kinder sein soll. Wir waren 2 Familien, 3 Kinder, 6, 5 und 3 Jahre alt. Für den 3 jährigen gab es viele Fahrgeschäfte, wobei ich die Körpergrößenbegrenzung total unrealistisch fand. Popelige Flugzeuge wie auf jeder Kirmes waren für Kinder ab 1,30m. Die Achterbahn durfte mein 6jähriger nicht nutzen. Es fehlten 5cm. Auch in Begleitung eines Erwachsenen nicht erlaubt. Mein Sohn war Sowas von enttäuscht. Die Wildwasserbahn hingegen, die viel heftiger war, durfte sogar mein 3jähriger Neffe mit seinen Eltern nutzen - sogar unangeschnallt. Die Erklärung der Aufsicht an der Achterbahn war das Beste: angeblich hätte der TÜV die Grössenbegrenzung von 1,10m auf 1,30m erhöht, nachdem letztes Jahr im EuropaPark ein Unfall passiert ist. So ein Schwachsinn!! Mein Sohn war erst im Mai noch im Tripsdrill auf so einer ähnlichen Achterbahn. Zu guter Letzt hat ein Fahrgeschäft um 17 Uhr vor unserer Nase geschlossen, obwohl bis 18Uhr geöffnet. Das andere was uns extrem negativ aufgefallen ist, ist das All-inn Angebot. Der dadurch attraktive Eintrittspreis zog vor allem muslimische Grossfamilien und Holländer an. Grundsätzlich habe ich da gar kein Problem mit, aber diese Leute haben es nicht für nötig gehalten ihren Müll wegzuräumen. Pommes, Cola u Softeis geholt als gab's kein Morgen mehr und dann alles stehen lassen. Das zog natürlich Massen an Wespen an. Ich hatte das Gefühl ich verbringe den Tag in einem Wespennest. Es war gruselig! Auch das Personal hat es nicht für nötig gehalten aufzuräumen. Wenn man sowas anbietet, muss man auch das entsprechende Personal haben was den Park sauber hält. Das gleiche gilt für die Toiletten. Aber die Größenbegrenzung war der grösste Witz! Wir kommen definitiv nicht wieder und werden den Park auch nicht weiterempfehlen. Ach, ein positives Erlebnis hatten wir: der kl. Zirkus war wirklich schön!
Eine klare Empfehlung
Wir waren gestern das erste Mal in diesem Freizeitpark. Kurz zusammengefasst: es handelt sich um einen Kinderfreizeitpark für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren. Für jedes Fahrgeschäft gibt es aus Sicherheitsgründen eine Alters und / oder Mindestgröße. Ich habe allerdings immer wieder Eltern erlebt, die sich darüber hinwegsetzen wollten und daraufhin eine lautstarke Diskussion begannen. Ganz ehrlich: dafür habe ich kein Verständnis! Und dass das Personal daraufhin nicht immer freundlich reagierte, verständlich. Wie würden wohl diese Eltern reagieren, wenn ihr Kind aus einem 38m hohen Kettenkarussell fiele? Garantiert nicht begeistert. Ansonsten zu den in anderen Rezessionen angesprochenen Wespen und Bienen: räumt euren Müll in die dafür vorgesehenen Behälter und lässt nicht alles versaut zurück, dann gibt es kein Problem! Auch benehmen sich Gäste immer wieder sauig an den kostenlosen Eis-, Pommes- und Getränkeständen: Pommes werden fallen- und natürlich liegen gelassen, gleiches gilt Eis- und Getränke. Benehmen sich die Leute auch so zu Hause?!? Also, Essen und Getränke gut und lecker und immer ausreichend da. Fahrgeschäfte teilweise im Wechselbetrieb, für die Kartbahn sind gesonderte Chips zu kaufen, 6€ für ein Einzelkart bzw. 8€ für ein Doppelbett sind für die Anzahl der Runden / Fahrtdauer vollkommen in Ordnung. Personal stets freundlich (wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus!). Fazit: Wir kommen gerne wieder.
Nicht empfehlenswert
Absoluter Reinfall!!!! Es soll ein Freizeitpark für Kinder sein, wo Kinder die Fahrattraktionen überhaupt nicht nutzen dürfen! Alles was den Kids am meisten Spass macht ist verboten. Wir waren jetzt das 1 und auch letzte mal da nie wieder!