Kletterwald Bärenfalle
Immenstadt/BayernNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Sehr genervte Guides, nicht kinderfreundlich
Sehr genervte, unfreundliche Guides, nicht wirklich kinderfreundlich. Meine Tochter und ich waren etwas unsicher im Einführungsparcours. Hinter uns kamen direkt zwei Erwachsene. Wir wollten diese vorbei lassen, um kurz Zeit zu haben weiter zu klettern. Der Guide kam und war sehr genervt und unfreundlich uns gegenüber, worauf meine Tochter sich überhaupt nicht mehr traute weiter zu machen. Der Guide hatte keinerlei Verständnis. Ich fand das unmöglich. Wir waren ein Jahr vorher in einem anderen Kletterwald , wo meine Tochter anfänglich auch etwas ängstlich war. Dort wurde sehr freundlich auf die Kinder eingegangen, so dass sie nach kurzen Startschwierigkeiten grossen Spass hatte, zu klettern. Fazit : Erwachsene und Kinder, die gut allein klar kommen und nichts mit den Guides zu tun haben, haben Ihren Spass. Freundliche, hilfsbereite Guides haben wir nicht angetroffen. Ich werde mit meinen Kindern dort nicht mehr hingehen.
Super Kletterwald
Sehr gutes Ausflugsziel für Kletterbegeistere und natürlich auch Anfänger. Man muß keine Scheu haben, wird in alles eingewiesen und kann auch ohne Erfahrung problemlos loslegen. Meine Kinder waren begeistert, meine Frau hat ihre Grenzen bemerkt 😊 Schade nur, daß der Kiddy Parcour für unsre Kleine zu einfach war, sie ist eben ein Kletteräffle.
Kletterwald hoch 10
Alles super, der Ferien-Tipp überhaupt !! Perfekt organisiert, freundliches top-ausgebildetes Personal und man hat einfach nur Spaß hoch 10!!!
Es gibt für jeden eine Kletterroute
Man kann mit der Sesselbanh hochfahren, in den Kletterwald gehen und später mit dem Alpsee-Coaster oder dem Sessellift wieder ins Tal fahren. Wir waren über das Wochenende auf des Skihütte Bärenfalle und der Kletterwald kommt bei allen gut an. Sie freuen sich immer schon auf das nächste Mal. Wenn man mit den umhängen aufpasst, kann auch nichts passieren, außer man hängt in den Seilen. Auf jeden Fall ein großer Spaß!
Macht Spaß und gute Laune
Der Kletterpark ist einfach riesig und hat verschieden schwere Kletterparcours. Vor allem der Flying Fox Parcours macht richtig Laune. Da gehen Seilbahnen von Baum zu Baum. Toll ist auch die Berghütte direkt nebenan. An der Rodelbahn sind leider viele Menschen angestanden. Wir haben uns dann entschieden wieder zum Parkplatz zu wandern und nicht wie eigentlich vorgesehen zu rodeln. Die Wanderung war dann aber sehr schön. Alles in allem ein sehr außergewöhnlicher und toll gelegener Kletterpark. Wir kommen auf jeden Fall wieder um auch noch die Parcours zu klettern, die wir nicht geschafft haben.
Spaß und Abwechslung für Groß und Klein
Nach der schönen Sesselbahnfahrt hinauf in die Allgäuer Berge (1100m!) ging das Abenteuer für unsere Familie los. Wir wurden von freundlichem Personal begrüßt und in einer schnellen, aber dennoch sehr ausführlichen Einweisung über die Sicherungstechnik informiert - dank supersicheren Karabinern auch für die Kinder gut zu verstehen und anzuwenden. Der Kletterwald ist riesig, sodass man ständig Abwechslung hat und jeder individuell nach seinem Können gefordert ist. Der "Fliegende Bär", einem Parcours, bei dem man über Seilbahnen von Baum zu Baum in Höhen bis zu 20 Metern fliegt, war für uns das persönliche Highlight. Als vor uns ein Kind sich nicht mehr weiter traute, war sofort ein kompetenter Trainer zur Stelle und seilte es zügig ab - nach kurzer Wartezeit ging es weiter. Wir waren begeistert und kommen wieder!
Massenabfertigung - Unfallfalle
Massenabfertigung - Unfallfalle Vor uns brach leider eine Holzplatte in die Tiefe, deshalb konnten wir nicht weiter machen und musste warten, bis wir abgeseilt wurden um anschließend durch das Geräusch wieder zurück zum Kletterwald zu gelangen. Es gab auch keinerlei Entschuldigung von Seiten des Parkes. Eher eine UNFALLfalle als eine Bärenfalle...
Da kann man einen Tag verbringen !
Ist nicht ganz billig, aber das ist es wert. Drei Stunden kosten ab 15 Jahren 23,50€, darunter 18,50€. Wobei ich persönlich das Arrangement für 30 € ( Erwachsene) besser finde. Man kann mit dem Lift hochfahren, dann ist der Kletterwald dabei und abends ( nach Wanderung und Einkehr) mit dem Lift oder dem Coaster ( Rodelbahn) wieder runterfahren. Allerdings muss man am Nachmittag beim Coaster lange anstehen, außer man fährt erst spät ( nach 18 Uhr) wieder runter, dann gehts. Als Einzelfahrt kostet der Coaster 5,50€