Kletterwald Hamburg

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Salva
Juni 2013

Sehr schöne Anlage und erstklassige Einweiser.

6,0 / 6

Ich war mit 2 Jugendlichen (14 und 16 Jahre alt) da und es war großartig. Wir wurden sorgfältig eingewiesen und immer hatte einer der Trainer ein Auge auf uns - und auch auf alle anderen. Die Routen sind gut gestaltet, der Anfang ist meist schwieriger als das Ende, so dass man wenn die Kondition etwas nachlässt doch noch gut zurecht kommt. Die letzten Strecken sind richtig hoch!

August 2009

Klettern macht Spaß, tut aber im Geldbeutel weh

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Ein Kletterwald mitten in Hamburg - Prima, endlich mal der Höhenangst ein Schnippchen schlagen und sich ihr stellen! Das erste mal schlucken musste ch allerdings nicht in einer luftigen Höhe von 6 Metern, sondern ebenbödig beim Bezahlen für mich und meine beiden Kids. 56 Euro waren fällig, um die Lizenz zum Klettern zu erwerben. Das verursachte erstmal einen gehörigen Kloß im Hals! Und nein, Rabatte - wie anderswo üblich mit ADAC-Karte o.ä. - werden hier nicht angeboten, erklärte die freundliche Dame hinter der Kasse...Erst ab 2 Erwachsenen und 2 Kindern erhält man 10% Rabatt. Gut, nach dem ersten Schock ging es zur professionellen Einweisung der Sicherungsgerätschaften, danach erhielten wir ein Armband mit einer Uhrzeit, welche das Ende unserer Exkursion darstellen sollte. 2,5 Stunden. Dumm nur, dass vor uns ein Elternpaar mit seinen beiden ca. 4-5 jährigen Kids im Parkour unterwegs war...Besser gesagt, die Kinder waren vor uns; die Eltern riefen den völlig überforderten Kindern zu, wie sie sich in den Seilen zu verhalten haben. Ob dies bei ihnen ankam ist fraglich, denn außer lautem Brüllen und Weinen war von den beiden Sprößlingen dieser übereifrigen Kinder nicht viel zu vernehmen...Nachdem ich mit meinen beiden Kletterern dann ca. 30 Minuten (!) auf einer Plattform ausharren musste, bis die angstgepeinigten Kinder endlich von einem Mitarbeiter aus dem Parkour geholt wurden, begann dann aber doch der spaßige Teil unseres Nachmittages. (Gibt es eigentlich anteilig den Eintrittspreis für diese Unterbrechung zurück?) Die letzten 1,5 Stunden kletterten und vergnügten wir uns dann aber in den insgesamt 6 Parkouren, hatten eine Menge Spaß, gelegentlich 6 zittrige Knie und fühlten uns durch die vielen Sicherheitsvokehrungen sehr sicher! Mein Fazit: Liebevoll hergerichtet, aber recht teuer und gelegentlich mit Wartezeiten verbunden.

Rolf(61-65)
Juli 2009

Hamburgs 1. Hochseilgarten - ganz schön hoch!

5,0 / 6
Hilfreich (9)

Im Volksdorfer Wald, nur 200 m von der U-Bahn-Haltestelle Meiendorfer Weg (U1) entfernt, lockt das Abenteuer in schwindelerregenden Höhen: Wackelbrücke, Spinnennetz, schwankende Seile und Seilbahnen, auf denen man 70 m weit durch den Wald fliegen kann - der im Juni 2009 eröffnete "Kletterpark Hamburg" ist ein Riesenspaß für Groß und Klein. Auf sechs Parcours zwischen 2 und 8 Metern Höhe kann man seinen Mut ausprobieren. Die Ausrüstung - Helm, Gurte, Sicherungsausrüstung - wird gestellt, einen persönlichen Coach kann man dazubuchen. Die (stolzen) Preise für bis zu 2,5 Stunden Klettergenuss: Kinder 17, Erwachsene 22 Euro. Täglich geöffnet von 10 bis 19 Uhr. Anfahrt auch mit dem HVV möglich (Buslinien 24, 174). Spaß macht übrigens auch das Zugucken - und das kostet nix! Mehr unter: www.kletterwald-hamburg.com

Kletterwald Hamburg
Kletterwald Hamburg
von Rolf • Juli 2009
Kletterwald Hamburg
Kletterwald Hamburg
von Rolf • Juli 2009