Klong Tour
Bangkok/Großraum BangkokNeueste Bewertungen (22 Bewertungen)
Bootsfahrt durch einen Teil der Klongs
Bangkok wurde wegen seiner zahlreichen Wasserkanäle, den Klongs, auch als das „Venedig Südostasiens“ bezeichnet. Als Klong werden in Thailand die Kanäle bezeichnet, die als Transportweg dienen. Vornehmlich in Bangkok dienten sie jahrhundertelang als Weg zur Arbeit, als schwimmender Marktplatz und letztlich auch zur Entsorgung der Fäkalien. Wie man im Internet lesen konnte, wurden im Rahmen der aufkommenden Motorisierung ab etwa 1920 in Bangkok mehrere Klongs zugeschüttet, um hierauf ein erstes Straßennetz zu errichten. Dies führte außerdem zu besseren hygienischeren Verhältnissen, da hierbei zugleich Abwasserrohre verlegt wurden. Die Klongtour gehörte natürlich auch zu unserem Reiseprogramm in Bangkok. Die Klongtour führte uns zunächst über den Hauptlauf des Chao Phrayas. Insgesamt erstreckt der Chao Phraya sich über eine Länge von rund 370 Kilometern und mündet letztendlich einige Kilometer hinter Bangkok in den Golf von Thailand. Bei allem, was uns bei der Klongtour interessierte, hat unser freundlicher Bootsführer kurz angehalten, zum Beispiel im Bereich eines Tempels, wo man sehr viele Fische sah. Der Reiseleiter gab uns Weißbrot, damit konnten wir die Fische füttern. Wir konnten dabei schöne Nahaufnahmen machen. Beide Ufer des Klongs sind teilweise noch mit alten kleinen Holzhäusern gesäumt. Die meisten dieser alten Häuser sind noch bewohnt. Zum Teil kann man beim Vorbeifahren direkt in die Holzhäuser hineinschauen und die Menschen in ihrer normalen Umgebung sehen. Die Bewohner winkten uns oftmals freundlich zu. Einige Häuser waren auch mit kleinen Gärten umgeben. Nicht nur Touristen tummeln sich auf dem Wasser, auch für die Thai ist eine Fahrt auf dem Fluss Chao Phrayas oftmals der schnellste Weg in oder aus der Stadt. Kein Wunder also, dass der Fluss eigentlich immer voll ist. Die Klongtour war abwechslungsreich und hat mir sehr gut gefallen.
Klongtour in Bangkok
Wir haben mit der Familie eine private Klongtour mit deutschsprachiger Guide unternommen. Dies war ein wahres Erlebnis. Wir besuchten bei dieser Tour ebenfalls einen kleinen Künstlermarkt . Sehr lohnenswert.
Ein MUSS für Bangkokbesuche
Eine Klong-Tour in Bangkok ist ein MUß für alle Bangkokbesuche. Das Boot ist zunächst leicht fragwürdig ;-) , aber es macht zum einen Spaß und man sieht auch einen ganze Menge beeindruckendes . Unser Tour war inclusive eines Besuches des Bootmuseums.
Zu empfehlen, wenn man keine Angst vor Wasser hat
Die schmalen Langboote, mit denen Ausflüge auf dem Wasser durchgeführt werden, sind nicht jedermanns Sache. Nicht nur, dass man ein paar Spritzer Flusswasser abbekommt - die Geschwindigkeit, mit der die Bootsführer über den großen Fluss brausen, kann einem schon Furcht einflößen. Aber wenn es dann in die Klongs geht und beschaulicher wird, ist es ein lohnenswerter Trip.
Klong Tour
Viele Bangkok - Besucher machen immer wieder den Fehler, dass sie irgendwo eine Klongtour buchen, für die sie teilweise sehr viel Geld bezahlen, was die Sache nicht wert ist. Besonders vor Ort wird reichlich abgezockt. Eine geführte Tour mit Guide, ist ein lohnendes Erlebnis, hier erfährt viel über die Klong Geschichte und das Leben der Bewohner dort, auch wenn Abwasser Gerüche und verfallene Wasser - Hütten zwischen durch zu erfahren sind. Unsere Empfehlung für Buchungen: http:// www. travelservicebangkok. com/klong-tour/ Preis für 2 - 6 Personen für ein Longtaiboot 40 Euro mit Guide deutsch ca. 70 min. Auch weitere und längere Touren kann man hier buchen, alles andere erfahrt auf der WEB - Seite.
Das Venedig des Ostens
Die Klongtour führte uns zunächst über den Hauptlauf des Chao Phrayas. Kurz bevor man Wat Arun erreicht, geht es links durch eine Schleuse und dann durch die Nebenkanäle des Flusses. Hier geht es recht ruhig und gemütlich zu und man fühlt sich in der Zeit zurück versetzt. An beiden Seiten stehen viele alte, kleine Holzhäuser, teils auf Stelzen, wovon die meisten bewohnt sind. Die Bewohner winkten uns freundlich zu und einige paddelten in ihren Holzbooten durch den Klong. Zwischendurch sah man auch einige Tempel und natürliche Grünflächen teilweise sogar mit Palmen bestückt. Die Wasser- und Luftqualität ist hier etwas besser als im Rest der Stadt, weshalb wir auch viele Fische und vier Warane beobachten konnten. Am Ende der Tour wurden wir am Wat Arun rausgelassen und konnten uns noch diesen schönen Tempel anschauen. Die Klongtour ist an diversen Piers am Chao Phraya buchbar. Der erstgenannte Preis der Anbieter sollte nicht akzeptiert werden, hier ist verhandeln angesagt. Ich würde zudem jedem empfehlen eine eineinhalbstündige Fahrt zu buchen, da die Fahrer des Longtailbootes nicht so schnell fahren und man so bessere Fotos machen kann. Insgesamt kann ich diesen Ausflug wärmstens weiterempfehlen, da ein schöner Kontrast zum restlichen Bangkok geboten wird.
Mit Longtailboot im idyllischen Klong Bangkok Noi
Als Ausgangspunkt wählten wir den Pier Tha Chang, den man mit den orange geflaggten Expressbooten gut erreicht (Tha Chang ist auch der Pier in der Nähe des Grand Palace). Bereits auf dem Pier gibt es Anbieter von Longtail-Touren in die Klongs. Wir entschieden uns auf Grund von Empfehlungen für den Klong Bangkok Noi und handelten eine 1-stündige Tour für 4 Personen zum Preis von 1.000 THB (ohne Zwischenausstiege) aus. Wir waren bereits gegen 9:00 Uhr vor Ort und damit die ersten und einzigen Interessenten für die Tour. Damit hatten wir das große Boot für uns allein. Es bietet sich in diesem Klong ein ganz anderes Bild von Bangkok: abseits der quirligen Stadt Idylle pur! Der Bootsführer zeigte uns vom Boot aus große Echsen, Lotosteich, die Halle der königlichen Barken, Ansammlungen großer Fische an der Wasseroberfläche. Tour können wir bestens empfehlen. Am Pier Tha Chang wird man auch wieder abgesetzt. Fußläufig ist es von dort nicht weit bis zum Grand Palace.
Eine sehr interessante Fahrt
muss man einfach mal gesehen haben --- war eine kurzweilige fahrt obwohl die expressboote schon sehr altersschwach und abgewohnt waren. beachtlich auch die warane die dort leben
Ruhige Tour durch die Klongs im Westen Bangkoks
Wir hatten leider nur eine Stunde Zeit, aber die haben wir wirklich genossen. Die Fahrt ging durch Wohngebiete im Randgebiet von Bangkok und hat uns einen Einblick in das Leben der Menschen dort gewährt. Auch einige kleine Wats und die Natur konnte man im Vorbeifahren betrachten und viele schöne Bilder machen. Unser Bootsführer hat ab und an das Tempo verringert um uns das fotografieren zu erleichtern. Der Ausflug ist eine gute Wahl um eine Pause vom Verkehrslärm und dem Trubel der Stadt einzulegen. Abfahrt vom Old Pier 13.
Klongfahrt durch Thonburi und Wat Arun
Vom Oriental Pier aus haben wir zu viert für 1200 THB eine Klongfahrt durch Thonburi unternommen. Die ganze Tour, einschließlich der Besichtigung des Wat Arun hat um die zwei Stunden gedauert. Wir können die Tour weiterempfehlen, doch Achtung, lasst Euch nicht auf die Snakefarm führen! Die Bootsführer versuchen das irgendwie ganz raffiniert..... Erstens zahlt man relativ viel Eintritt, zweitens darf man diese Tierquälerei auf keinen Fall unterstützen. Der Besuch des Wat Arun hingegen ist fast Pflicht, wenn man in Bangkok ist. Der Ausblick von oben und alles Drumherum an diesem Tempel ist einfach nur fantastisch. Das war eines der Höhepunkte unseres Bangkok-Aufenthalts!