Königlich-Andalusische Reitschule

Jerez de la Frontera/Costa de la Luz

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Roland(66-70)
Oktober 2021

Andalusische Karthäuserpferde in Aktion

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die königlich -andalusische Hofreitschule in Jerez de la Frontera ist ein muss für Pferdeliebhaber. Hier werden die weltberühmten Karthäuserpferde gezüchtet. Man sollte auf keinen Fall die Vorführungen in der geschlossenen Reit-und Fahrarena verpassen. Diese geht ca. 1 Stunde und ist sehr kurzweilig.

Ingrid
Oktober 2014

Muß man gesehen haben

5,0 / 6

auch, wenn man kein Pferdenarr ist, sehr schön anzusehen

Horst Johann(71+)
Juni 2014

Pferdedressur auf höchstem Niveau

4,0 / 6

Die königliche Teitschule die von Juan Carlos persönlch autorisiert wurde, lag nicht weit von unserem Übernachtungshotel. Dort bekamen wir ein 20 minütige Video-Einführung und nachher noch einige Anmerkungen in den Pferdeställen. Man darf in der Reithalle nicht fotografieren, sicher dass man keine Bilder von den doch harten Dressuren machen darf. Den jede Dressur ist ein Eingriff in das natürliche Verhalten des Tieres. Es wird gegen seinen Willen abgerichtet. Aber draussen beim Einreiten der Pferde auf dem Platz, kann jeder soviel Fotos machen wie er will. Für uns, die wir Tiere lieben, war die ganze Angelegenheit recht uninteressant. Für Pferdeliebhaber zu empfehlen.

Wer es mag....?
Wer es mag....?
von Horst Johann • Juni 2014
Zureiten ist m. E. langweilig
Zureiten ist m. E. langweilig
von Horst Johann • Juni 2014
Gebäude der reitschule
Gebäude der reitschule
von Horst Johann • Juni 2014
Immer wieder zeigen, was es kann
Immer wieder zeigen, was es kann
von Horst Johann • Juni 2014
Hier darf das Pferd zeigen was es gelernt hat
Hier darf das Pferd zeigen was es gelernt hat
von Horst Johann • Juni 2014
Michael
September 2013

Reitvorstellungen und Training eindrucksvoll

5,0 / 6

Für Pferdeverrükte ein El Dorado. Vor allem bei der Führung kann man tolle Pferde sehen. Beim Training ist ebenfalls spannend, es werden Elemente der Spanischen Dressur gezeigt.

Hartmut
September 2013

Toller Vormittag

5,0 / 6

haben das Gelände und eine Vorstellung gesehen, war ein super Vormittag haben einen guten Eindruck über das Arbeiten mit den Pferden erhalten, super Reitdarbietung, jeder Zeit wieder

Roland
September 2011

Ganz unterhaltsam

5,0 / 6

Als Nicht Pferdenarr dachte ich mir, dass man sich zumindest einmal eine solche Vorstellung ansehen sollte. Diese war auch ganz interessant. Allerdings für mich als Hobbyfotograf war das absolute Fotografierverbot doch eine herbe Enttäuschung.

Petra
September 2007

Ein Muß in Jerez

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Schon das ganze Gelände und die Bauten - wenn auch sicher nicht einfach zu finden - sind beeindruckend. Die Show ist der Knaller schlechthin. Auch für Leute, die nicht unbedingt was mit Pferden am Hut haben, unbedingt sehenswert. (Ich war bisher noch nicht in Wien zum Vergleichen, ist aber wahrscheinlich nicht nötig) Wir hatten eine organisierte Tour gebucht, schade war, daß die Zeit vor und nach der Show (für den Shop oder um sich überhaupt noch eine Weile auf dem Gelände umzusehen) viel zu kurz war. Wir kamen an, gingen in die Halle zur Show und danach praktisch sofort wieder raus. Insofern wäre ein individueller Ausflug dorthin sicher besser, obwohl wir gehört haben, daß die Show auf Monate hinaus ausgebucht ist (??) Insgesamt ist es aber unbedingt jedem zu empfehlen, der in Jerez ist.

Ilse
August 2007

Traumhafte Pferdeshow

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Die königlich spanische Hofreitschule ist einfach phantastisch. Dies Grazie und Eleganz die Pferd und Reiter an den Tag legen, einfach umwerfend. Gekrönt durch eine atemberaubende Musik, mit leideer nur in spanisch gesprochenen Gedichten. Schade, da? Fotografieren währende der Show verboten ist, aber auch verständlich, da durch das Blitzlicht die Tiere unnötig nervös würden. Außerdem kann man im Shop Musik wie auch Video oder CD erwerben.

Rudolf
Juni 2007

Real Escuela del Arte Escuestre

3,0 / 6
Hilfreich (7)

Wenn man eine Partnerin hat, die zu Hause auch Pferde hat, dann ist es ja ein MUSS, die spanische Hofreitschule zu besuchen. Ich hatte je schon so eine dunkle Vorahnung, dass es nicht so einfach sein würde, diese zu finden und wollte eine Ausflugsfahrt dahin buchen. leider ist die wegen zu geringer Beteiligung ausgefallen. Also selber mit Leihwagen hinfahren. Die Hinfahrt war ja kein Problem. Auf der Autovia von Estepona Richtung Algecira und dann vorher mal rechts abbiegen auf die A 381. Super ausgebaute Strasse. In Jerez angekommen---jetzt wurde es schwierig. Alle paar Meter ein Kreisverkehr, die Ausfahrten nicht beschildert.---Keinerlei Hinweisschilder wo das ist. Nach ca 1 Stunde mehr oder weniger im Kreis fahren, war ich dann so genervt, dass ich das nächste Parkhaus angesteuert habe, irgendwann dann ein Taxi erwischte. So sind wir dann noch rechtzeitig zur Vorstellung gekommen. Die Vorstellungen sind immer am Dienstag und am Donnerstag. Karten gibt es genug, die Reithalle war bei unserem Besuch aber doch gut gefüllt (viele Kinder) Man kann auch an anderen Tagen hinfahren und die tägliche Arbeit beobachten. Soll etwa genau so sein, aber ohne die Kostüme der Reiter. Die Vorstellung, naja ich verstehe davon nichts. Aber meine Partnerin hat gesagt, brauchbar, aber nichts besonderes. Geärgert hat mich das totale fotografier Verbot. Jede Menge "Aufpasser" wuselten da rum. Warum fotografieren verboten ist, kann ich nicht nachvollziehen. Das Gezeigte ist ja allen bekannt. Da gibt es keine Geheimnisse. In der Pause ca 1/2 Stunde habe ich dann die teuerste Wurstsemmel meines Lebens gekauft. Für 5 Euro. Zugegeben, darin war schon irgendein gut schmeckender spanischer Schinken. Trotzdem. Ich weiß jetzt nicht mehr, was der Eintritt gekostet hat, denke aber, das könnte man sich sparen oder lieber in Wien die Hofreitschule besuchen. Anschließend sind wir noch an der Bodega Sandemann gewesen. Für die Führung in der Kellerei in deutsch hätten wir aber über 1 1/2 Stunden warten müssen. Deswegen haben wir darauf verzichtet und haben dann noch das Kutschenmuseum besucht. Da war es auch verboten, zu fotografieren. Da sollte man beschäftigt sein. Man spaziert da nämlich nur in jeweils zwei Reihen rum und passt auf, damit nur ja nicht so ein Touri eine Kutsche fotogafiert. Die Kutschen waren ja ganz schön, einige sogar ziemlich prächtig. Auch ein Video gab es anzusehen. Trotzdem würde ich beides nicht unbedingt empfehlen, höchstens wenn man Kinder hat, die Pferde lieben, oder eben Interesse an besonderen Kutschen. Irgendwann haben wir dann in einem Lokal in einer Seitenstrasse einen Kaffee( Cortado) und Wasser getrunken und uns mit dem Wirt mit Händen und Füssen verständigt. Er kein deutsch oder englisch, wir kein spanisch. Es war trotzdem ein Erlebnis. Inzwischen hatten wir ja einen Stadtplan---und laut Wirt wären es bis zum Parkhaus so etwa 1 Stunde Fußmarsch gewesen, falls wir uns nicht verlaufen hätten. Also hat er uns ein Taxi besorgt, der Fahrer wusste schon, wohin wir müssen und so sind wir dann wieder wohlbehalten beim Leihwagen gelandet. Das Problem war dann, die 381 wieder zu finden. Leider keinerlei Wegweiser zu sehen. Irgendwann sind wir dann ganz einfach rausgefahren und auf Bergstrassen mit schönen Ausblicken dann auch mal wieder auf die 381 gekommen. Wer sich das ansehen möchte sollte entweder eine Ausflugsfahrt buchen oder vorher einen Stadtplan besorgen und sich die Route genau ansehen. Es war trotzdem ein schöner Tag.

Hofreitschule
Hofreitschule
von Rudolf • Juni 2007
Kutschenmuseum
Kutschenmuseum
von Rudolf • Juni 2007
Reithalle
Reithalle
von Rudolf • Juni 2007
Reithalle
Reithalle
von Rudolf • Juni 2007
Reithalle
Reithalle
von Rudolf • Juni 2007
Anja
September 2006

Nicht nur für Pferdenarren

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir haben die Show als Ausflug mit Bodega gebucht, damit wir sicher sein konnten, Karten zu bekommen, denn das soll angeblich nicht immer einfach sein. Die Show war wunderschön, sicher, man darf keine Weltwunder erwarten aber auch für meinen ehr "pferdeuninteressierten" Mann war es sehenswert. Sehr solide. Einziges Manko: man darf nicht fotografieren! Schade eigentlich, denn wie gesagt, man bekommt nicht das achte Weltwunder zu sehen... Würde ich trotzdem weiterempfehlen!!!

12
1 von 2