Königstraße
Stuttgart/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Viele Ketten, einige Baustellen/ leere Geschäfte
Die Königstraße ist bei schönem Wetter samstags meist sehr gut besucht - auch wenn es immer weniger individuellen Einzelhandel und dafür mehr Ketten gibt. Wer es ruhiger mag - entweder unter der Woche gehen oder vielleicht auch einmal in die Seitenstraßen abbiegen.
Es gibtschöne Geschäfte und ein großes Bauloch
Die Hauptfußgängerzone Stuttgarts, viele Geschäfte haben aufgegeben, manche sind umgezogen, es gibt auch ein Riesenloch von einem abgerissenem Gebäude, das nun zur Insolvenzmasse gehört und steht ausladend da. Trotzdem ist es schön, hier zu flanieren und einkaufen, es gibt noch viel Auswahl und Kaufhäuser.
Weihnachtlich, beleuchtet und gut besucht
Stuttgart leuchtet, ein Teil des Weihnachtsmarktes findet auch auf der Königstrasse statt, es gibt die Lokomotive in Miniatüre, der Weihnachtsbaum und schöne kleine Verkaufshäuschen mit Schokofrüchte, Brot, Kerzen und Würstchen. Weihnachtsatmosphäre, viele Leute, Polizeipräsenz und ein toller Abend
Fußgängerzone mit Schlossplatz
Königstrasse ist die zentrale Einkaufsstraße Stuttgarts und löngste Fußgängerzone Deutschlands, sie beginnt am Hbf Mittendrin überrascht den Besucher der Schlossplatz mit neuem Schloss und Park zum Verweilen Es ist gut hier einzukaufen, es gibt alle bekannte große und kleine Filialisten und Kaufhäuser Manche geben derzeit auf, Neue entstehen, es gibt auch Abrisse und Baustellen aber trotzdem ist es ein Publikumsmagnet und macht Spaß
Nicht mehr so interessant - viele Ketten
Je nachdem was man sucht - heute finden sich hier viele Geschäfte, die man auch aus anderen Städten kennt. Am Wochenende sehr voll. Viele Leerstände und Baustellen.
Praktisch das Herz von Stuttgart
Das ist Stuttgarts Hauptgeschäftsstraße, sie ist stark frequentiert und über 1 km lang. Sie beginnt praktisch gegenüber dem Hauptbahnhof und endet am Rothebühlplatz. Die Historie reicht bis ins frühe 15. Jh. Bis in die 1960er Jahre war sie auch für Autos befahrbar, später wurde sie dann Fußgängerzone und die Straßenbahnen, wie U-Bahn und s-Bahn wurden unter die Erde verlegt. Auf halber Strecke, vom Bahnhof kommend, liegt links der große Schlossplatz mit der Concordiasäule auch dahinter das Neue Schloß. In der letzten Zeit haben große Kaufhäuser wie z. B. Karstadt die Filialen aufgegeben, dort sind jetzt andere Geschäfte, wie auch der Billiganbieter Primark. Es gibt aber auch noch alte renommierte Geschäfte . Die Königstraße lebt aber auch davon daß man von hier aus schnell zum Schillerplatz, zu den Schlössern und zu den Tiefbahnhöfen der U-Bahn und S-Bahn kommt. Die im Sommer abgehaltenen Weinmärkte und der Weihnachtsmarkt wird zum Teil auch hier und in der Nähe abgehalten. Leider wurden in diesem Jahr kein Fest abgehalten. Im Sommer erfreut man sich auf dem großen Platz vor den neuen Schloß, hier lassen sich Bürger auf den Wiesen nieder und sonnen sich.
Tolle Fußgängerzone!
Die Königstrasse in Stuttgart ist eine sehr schöne und sehr lange Fußgängerzone, beginnende beim Hauptbahnhof. Man findet hier mehr oder weniger alles was man sich vorstellen kann. Von den bekannten großen Kaufhäusern, über die kleineren Mode-Ketten bis hin zum unbekannten Schuhladen ist hier alles vorhanden. Die üblichen Textilgeschäfte wie S. Oliver u. H&M sind hier ebenso zu finden wie z.B. auch WMF, C&A, Galeria Kaufhof oder auch die hochwertigen und namhaften Designer. Diverse Cafes, Bars und Restaurants runden das Angebot ab.
Top Einkaufsmeile
Die Königstraße ist 12 km lang und beginnt kurz nach dem Hauptbahnhof bis zum Schloßplatz sie ist einer der stärcksten frequentierten Einkaufstraßen in Deutschland. Die ersten Gebäude wurden schon im 15 Jahrhundert gebaut. Hier ist Leben ! Eine weitere Einkaufsmöglichkeit, Calwer Straße.
Die Einkaufsstrasse!
Die Königsstrasse ist die Haupteinkaufsstrasse von Stuttgart. Hier reihen sich alle Kaufhäuser und Modeketten aneinander. Für Shoppingpausen gibt es genügend Cafes und Restaurants. Ausserdem lädt der Park vor dem Schloss zum Verweilen ein.
Super Shopping-Meile
Die Einkaufsmeile ist wohl die schönste die ich je gesehen habe. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Man hat das Gefühl, dass die Lage der Geschäfte voll durchgeplant wurde. Soll heissen, das Geschäfte ihrer Preisklasse entsprechend angeordnet wurden. Wirklich schön.