Kolles Alter Muschelsaal

Büsum/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Andreas
Oktober 2020

Lange Wartezeiten mit schlechtem Essen belohnt.

1,0 / 6

Wir waren dort zum Glück nur einmal Essen. Lahmarschiges Personal... 1 Stunde und 20 Minuten auf das Essen gewartet. Dafür nur ne halbe Stunde auf die Getränke. Fettige Bratkartoffeln ohne Geschmack dafür bekommen, vegetarische Kohlroulade war auch ziemlich geschmacklos. Einmal und nie wieder. Zum Glück gibt es in Büsum noch ne Menge anderer Lokalitäten, die man empfehlen kann.....Alte Post zum Beispiel...

Kerstin
September 2020

100 Jahre in Familienbesitz sprechen für sich!

6,0 / 6

Hier erwartet die Gäste eine sehr gut zusammengestellte Speisekarte mit frischen, regionalen Produkten, wie beispielsweise die berühmte Krabbensuppe, Zusätzlich gibt es eine wechselnde Tageskarte, wir konnten endlich mal Knieper probieren und haben es nicht bereut. Ein kleiner Schnack mit der sehr gastfreundlichen Familie Kolle und den netten Servicekräften gehörte genauso dazu, wie das Bestaunen den unzähligen Muscheln und der Galliensfigur. Wir kommen gerne wieder!

Clemens(71+)
September 2016

Seemannslokal mit gutem Essen, aber Zeit mitbringen

4,0 / 6

Das von Außen eher unauffällige Lokal muss man von Innen bewußt betrachten und nicht mit anderen Lokalen vergleichen. Die recht alte Einrichtung ist ja auf "Seemannstyle" so gehalten. Beeindruckend ist der Muschelsaal mit unzählikgen Muscheln an den gesamten Wänden und die Meerjungfrau als Gallionsfigur an der Wand des Saales. Also erst den Hinergrund betrachten und dann vergleochen. Das Wirtsehepaar kümert sich umn seine Gäste und gerade der Wirt spricht gerne über dieses und jenes. Die Dame des Haues serviert die Speisen, die anderen Bedienungen räumen ab und schleichen eher umher statt sich um weitere Gelüste der Gäste wie trinken etc. zu kümmern. Das von uns gewählte Essen (Lachs und Matjes) waren wirklich sehr gut aber auch preislich im oberen Rahmen anzusiedeln. Es dauerte nach der Bestellung ein wenig und nach dem Essen auch mit bezahlen, aber... Eben Unterhaltung mit allen Gästen durch das Wirtspaar. Ob man Plätze -wie anempfohlen- reservieren muss wage ich zu bezweifeln. Denn während unsere 6-tägigen Aufenthaltes in Büsum haben wir das Kolles nicht mehr aufgesucht, sind aber oftmals daran vorbei gegangen ohne große Menschenaufläufe im inneren zu sehen. Wir können eine bedingte Weiterempfehlung aussprechen.

Katy
August 2008

Empfehlenswert

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Im letzten Monat war ich zum ersten Mal in diesem Lokal. Die Umgebung ist wirklich beeindruckend. Aber überrascht war ich von dem erstklassigen Nordseeteller 2008. Eigentlich bin ich kein Fischesser, weil ich nur absolut frischen Fisch mag. Dieser Fisch war frisch und von der Zubereitung hätte er sicher mind. 1 Stern verdient. Auch die Beilagen waren klasse. Ich bin begeistert und komme 100%ig wieder.

Ralf
Februar 2008

Spitzenlokal in Büsum

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Moin moin, wir waren im Februar 2008 zu zweit meinen Geburtstag zu geniessen im Muschelsaal, es war ein Fest für die Augen ( sowohl das Ambiente als auch der gereichten Speisen ), als auch des Gaumens. Der überaus freundlichen Bedienung sei Dank für den gelungenen Abend, waren am 19. 05.2008 wieder dort, leider wars ein Montag und somit Ruhetag. Schade, dass wir am nächsten Morgen abreisen mussten, wir kommen bestimmt im August wieder ( versprochen ), dann jedoch zwischen Dienstag und Sonntag. Eine gute Zeit bis dahin für alle Muschelsaal-er und internette Grüsse vom Berliner Taxifahrer - Ehepaar aus Reinickendorf. Ach ja: und tschüss...

Klaus
Juli 2007

Kolles alter Muschelsaal

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein Restaurant mit vielen vielen Muscheln an den Wänden. Das Interieur ist sehr beeindruckend. Kommen wir zu den Speisen: Die Austern aus dem Hälterbecken haben nicht wirklich mehr damit gerechnet noch gegessen zu werden, wo sie doch schon so viele Jahre dort gelebt haben. Die Büsummer Krabbensuppe entpuppte sich als in heißes Wasser gerührte Hummerpaste mit drei Krabben drin und der Hauptgang war schlichtweg ungenießbar. Die Produkte waren keinesfalls frisch und bei der Zubereitung hat der Koch schlichtweg die Garzeiten überschritten. Immerhin haben wir die einzig freundliche Kellnerin erwischt. Es wäre aber auch nicht schlimm wenn die andere Servicekraft an unserem Tisch gewesen wäre, denn die hatte schlichtweg gar kein Interesse an den Gästen. Fazit: Ankucken ja, aber dort essen - auf keinen Fall!

Rolf(71+)
März 2007

Wilhelmina & 100.000 Muscheln

6,0 / 6
Hilfreich (107)

Die Geschichte der Galionsfigur ! Ihr Name ist Wilhelmina, sie ist lange Zeit als Galionsfigur zur See gefahren, bis sie 1907 an den Strand von Amrum angespült und von einem Büsumer Fischer mitgebracht wurde. Seitdem hat sie in Kolles Altem Muschelsaal ein zu Hause gefunden, wo sie zusammen mit vielen alten Schiffsmodellen und 100. 000 Muscheln aus allen Weltmeeren an den Wänden für unvergleichliche Atmosphäre sorgt. Kolles Alter Muschelsaal! Seit 1920 befindet sich Kolles Alter Muschelsaal im Familienbesitz, einmal im Jahr wird jede einzelne Muschel auf „Hochglanz“ gebracht. Vor fast 100 Jahren kam der Büsumer Malermeister Busch auf die Idee, die Gaststube einer alten Fischerkneipe ganz mit Muscheln, in verschiedenen Formen und Farben, zu gestalten. In liebevoller Kleinarbeit entstand kunstvoll dann aus über 100. 000 Muscheln und Schnecken,- die Seeleute aus aller Welt mit nach Hause brachten-, das erste Muschelrestaurant. Vielen Menschen ist der Alte Muschelsaal noch als Tanzlokal und “Kuschelsaal” in Erinnerung . Man sagt, dass er am Zustandekommen so mancher Ehe nicht ganz schuldlos war. Heute kennt man Kolles Alten Muschelsaal als eine der besten Adressen für Liebhaber der gehobenen Gastronomie in Dithmarschen. Dem Küchenmeisters Karl-Heinz Kolle hilft ein engagiertes Team, das jedem Gaumen zu seinem Recht verhilft. Die Küche und der Service ist nicht weniger einzigartig, denn in diesem Ambiente werden immer wieder Gäste mit köstlichen Spezialitäten der Region,- die in immer neuen Variationen zubereitet werden-, verwöhnt. Eine Getränkeauswahl, die auch einem der ausgefallensten Wünsche erfüllt, rundet das Angebot ab. So ist es auch kein Wunder, dass Familienfeste, an die man sich ja besonders gern erinnert, nicht selten "bei Kolle" stattfinden. 25761 Büsum, Hafenstraße 27 Tel.: 0 48 34 / 24 40 A23 Abfahrt Heide-West, dann auf der B203 bis nach Büsum, die Hafenstraße ist die Straße, von der Kirche zum Hafen (man kann den Leuchtturm sehen ). Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 12°° bis 14°° Uhr und 17°° bis 22°° Uhr. Da es sich um ein Restaurant/Gaststätte handelt,-in der auch etwas verzehrt wird-, man kann in diesem Zusammenhang auch "Kolles Alter Muschelsaal" besichtigen. Besuch ( Eintritt) NICHT kostenpflichtig geschrieben.