Komische Oper

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Karl
April 2013

Komische Oper Berlin – kann auch tragisch sein

5,5 / 6

Komische Oper Berlin - Da besorgten wir uns Karten für eine Vorstellung in der Komischen Oper Berlin während unseres Berlinbesuches und plötzlich wussten wir nicht, warum das Opernhaus den Beinamen „Komisch“ trägt. Das mussten wir erst daheim nachforschen. Bei drei Opernhäusern in Berlin muss man aufpassen, wohin man sich denn wendet. Es gibt die Deutsche Oper Berlin (im ehemaligen "Westen", die Oper unter den Linden (im ehemaligen "Osten"; z.Zt. in Renovierung, und daher ist die Staatsoper im Schillertheater) und die Komische Oper liegt in der Behrenstrasse - in Berlin Mitte. Mit der Gründung 1947 durch den österreichischen Regisseur Walter Felsenstein entstand dort, wo früher das berühmte Metropol-Theater war, die Komische Oper, und Felsenstein begann seine Intendanz-Zeit am 23.12.1947 mit der Fledermaus - der Intendant war bis 1975 hier sehr erfolgreich tätig - so nennt man dieses Haus heute auch noch die 'Felsenstein Oper'. 1965/66 wurde renoviert, und der erneute Beginn war mit Don Giovanni - und genau den sahen wir im April 2013 als wir eine Vorstellung besuchten. Allerdings war die Inszenierung - für uns - etwas 'gewöhnungsbedürftig'; erst als wir im Programmheft den Beitrag von Bettina Bartz lasen, verstanden wir die moderne Version besser. Die musikalische Leitung bei unserer Vorstellung hatte Uwe Sander. Seit 2011/12 bemüht man sich türkisch-sprechende Menschen für die Oper zu interessieren - mit Workshops u.a. Und das erklärte uns auch, weil man während der Vorstellung in der Übersetzungsanlage (Laufband in der Rückenlehne des Vordersitzes ) neben Deutsch, Englisch auch Türkisch wählen konnte. Unser Tipp: Wenn Sie die Absicht haben, in die Oper zu gehen, dann sind Sie hier richtig (siehe oben meine Anmerkungen zu den beiden anderen Häusern). Und schließlich haben wir auch herausgefunden, woher der Name Komische Oper kommt: der Name leitet sich ab von dem französischen Opéra Comique und verweist auf Musiktheater – und das war es für uns …ein schöner Opernabend.