Konditorei Fürst

Salzburg/Salzburger Land

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Mai 2024

Nettes Cafe am Mirabellplatz

5,8 / 6

Im Cafe Fürst in der Innenstadt hatte ich bereits einmal einen netten und gemütlichen Aufenthalt (siehe den Reisetipp „Jause beim Erfinder der Mozartkugel“ vom Februar 2020). Diesmal sind wir nach einem Besuch im hübschen Park beim Schloss Klessheim mit dem Bus zurück zum Mirabellplatz und haben hier vor der Filiale des Cafe Fürst auf einem der (wenigen) Tische Platz genommen. Das Service war freundlich, die Kaffes, ein Punschkrapferl und die Erfrischungsgetränke waren sehr gut. Es war auch somit auch hier ein netter und gemütlicher Aufenthalt.

Februar 2020

Jause beim Erfinder der Mozartkugel

5,8 / 6

Vor einer Tagung in Anif habe ich noch einen Spaziergang durch Salzburg gemacht und habe am Alten Markt das Stammhaus der Café-Konditorei Fürst gesehen. Hier hat Paul Fürst im Jahr 1890 erstmals eine „Mozartkugel“ gemacht und hier werden seither die „Original Salzburger Mozartkugeln“ erzeugt. Vor dem Lokal sind einige Gäste in der Sonne gesessen, ich bin aber hinein, an der reich sortierten und hübschen Vitrine vorbei und habe im hinteren Bereich einen Tisch erhalten. Der Raum ist sichtlich ein altes Ziegelgewölbe, jetzt aber weiß verputzt. Ich wurde freundlich nach meinen Wünschen gefragt (ich hatte nichts an der Vitrine ausgesucht, da davor viele Käufer standen…), und sehr rasch wurden dann der bestellte Kaffee und eine ausgezeichnete Mohntorte serviert. Alles hat sehr gut geschmeckt und es war (auch wenn ich keine „Original Salzburger Mozartkugel“ gegessen habe…) ein netter und gemütlicher Aufenthalt!

Steffen(26-30)
Oktober 2019

Die echte Mozartkugel

6,0 / 6

Die Heimat der ersten Mozartkugel im Herzen von Salzburg. Ein Besuch lohnt sich.

Fürst
Fürst
von Steffen • Oktober 2019
Steffen(26-30)
Oktober 2018

Die Beste Mozartkugel

6,0 / 6

Die Konditorei Fürst ist die Heimat der Original Mozartkugel, bei einem Salzburg Besuch sehr zu empfehlen.

Fürst
Fürst
von Steffen • Oktober 2018
Fürst
Fürst
von Steffen • Oktober 2018
Mozartkugel
Mozartkugel
von Steffen • Oktober 2018
Jörn
September 2017

Konditorei-Genuß im Geburtshaus der Mozartkugel

6,0 / 6

In Salzburg bekommt man die berühmten „Mozartkugeln“ sprichwörtlich „an jeder Ecke“ und sogar Supermärkte führen ein solides Sortiment der kleinen Kunstwerke aus Nougat, Pistazienmarzipan und knackigem Schokoladenüberzug. Erfunden wurde die „Mozartkugel“ vom Salzburger Konditor Paul Fürst im Jahre 1890 und so macht es Sinn, dem Stammhaus mit seinem Café und der Traditions-Konditorei in der Brodgasse 13 einmal einen Besuch abzustatten. Bei schönem Wetter sitzt man exzellent auf der Terrasse am Alten Markt, während man im kleinen Gastraum echtes „Kaffeehaus-Flair“ verspürt. Die Torten und Mehlspeisen bei „Fürst“ sind eine Sünde wert und das hausgemachte Eis punktet je nach Sorte unnachahmlich sahnig oder fruchtig. Der Service der Konditorei ist nicht nur an den Tischen, sondern auch am Verkaufstresen herzlich zugewandt und behält auch im Ansturm der Gäste Übersicht, Langmut und vor allem seine gute Laune. Vielleicht noch nett zu wissen: Während alle anderen Mozartkugel-Produzenten sich mit Attributen wie „echt“, „wahr“ oder „beste“ schmücken dürfen, führt die Fürst-Kugel als Einzige den gerichtlich erwirkten Titel „Original“ im Namen. Rund geformt, wird sie auch heute noch aufspießt in die flüssige Schokolade getaucht und das so entstandene Loch nach dem Erkalten mit einem Schoko-Tropfen wieder verschlossen.

Eingang zur Konditorei Fürst
Eingang zur Konditorei Fürst
von Jörn • September 2017
Schema der Herstellung von Mozartkugeln bei Fürst
Schema der Herstellung von Mozartkugeln bei Fürst
von Jörn • September 2017
Die Mozartkugeln der Konditorei Fürst
Die Mozartkugeln der Konditorei Fürst
von Jörn • September 2017
Die Mozartkugeln der Konditorei Fürst
Die Mozartkugeln der Konditorei Fürst
von Jörn • September 2017
Auslagen der Konditorei Fürst
Auslagen der Konditorei Fürst
von Jörn • September 2017
Auslagen der Konditorei Fürst
Mehr Bilder(5)
Gabor
April 2015

Nie wieder!

3,0 / 6

Wir durften gar nicht Platz nehmen und wurden mit einem kleinem Kind (2,5 Jahre)arrogant weggejagt , weil wir Eis in der Tüte (und nicht im Becher) gekauft haben. Bodenlose Frechheit. NIE wieder!

Diana
August 2014

Wenn dan Fürst

5,0 / 6

Nur hier gibt es die echten Morzartkugeln. Unbedingt probieren

Peter(46-50)
August 2012

Grandioser Service und exzellente Qualität

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Kaffee Fürst im Herzen der Salzburger Altstadt liegt gegenüber des Kaffee Tomaselli am Alten Markt. Hier wurden übrigends auch die original Mozartkugeln erfunden. Bei meinem gestrigen Besuch bei herrlichstem Kaiserwetter bin ich von der Qualität begeistert. Ich besuchte schon öfters Salzburg, diesesmal jedoch im Hochsommer. Die Terrasse vor dem Kaffee ist grandios mit Blick auf die vorbeischlendernden Touristen und Gäste. Der Service ist fix und überaus freundlich. In die Kuchen kann man sich verlieben und auch der Kaffee lässt nichts zu wünschen übrig. Wie in Österreich üblich gibt es zu jeder Tasse automatisch ein Glas Wasser. Zusätzlich wird das Eis selbst hergestellt, und ganz im Vertrauen, man schmeckts auch. Lecker im "Wiener Eiskaffee"! Der einzige Schwachpunkt, wenn überhaupt, ist der Preis für die Waren. Eine kleine Tasse Melange kostet 3,00, ein Eiskaffee 4,80, eine Portion Kaffee 4,50 und ein Kuchenstück um die 4,00 €. Schlagobers extra. Da ist man schnell mal zu Zweit auf 20 €. Aber ganz ehrlich, es lohnt sich! Ich komme definitiv bei meinem nächsten Besuch wieder in dieses Kaffeehaus.

Brigitte
April 2010

Eigentlich keine Werbung nötig

5,8 / 6
Hilfreich (2)

Der FÜRST hat eigentlich keine Werbung nötig, liegt er doch an zentraler Stelle mitten in der Salzburger Altstadt. Laufkundschaft kommt ohnehin genug vorbei, aber auch die Einheimischen gehen immer wieder gern zum Fürst. Die Qualität der Mehlspeisen, Torten, Schnitten ist seit Jahren unverändert erstklassig!! Auch der Kaffee (Verlängerter) hat mir diesmal ausgezeichnet geschmeckt, mild und ohne herben Nachgeschmack. SPITZE!!! Wenn man dann noch das Glück hat bei Sonne in der ersten Reihe auf dem Platz zu sitzen und den Trubel auf dem Alten Markt zu beobachten, ein Erlebnis! Hoffentlich geht es sich bald wieder aus.

Frank
November 2007

Echte Mozartkugeln

5,5 / 6
Hilfreich (1)

Unbedingt die echten, handgemachten Mozartkugeln in der Konditorei Fürst probieren. Die Kugeln kosten 90 Eurocent, sind aber auch größer als die überall erhältliche Industrieware der Fa. Mirabell, für die wir 50 Eurocent je Kugel bezahlt haben.