Kuckucksuhr
Triberg/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Die größte Kuckucksuhr der Welt!
Die größte Kuckucksuhr der Welt solltet ihr nicht verpassen. Na klar, sie ist kitschig, aber auch auf ihre Art etwas ganz besonderes. Plant ein, zur vollen Stunde hier vor Ort zu sein. Sieht schon lustig aus, wenn der Kuckuck raus kommt. In den Sommermonaten kann sie auch von innen besichtigt werden.
Weltgrößte Kuckucksuhr
Der Bau der weltgrößten Kuckucksuhr wurde in völlig neuen Dimensionen erbaut, alles 60-fach größer. In einem eigens für due Uhr erbauten Haus ist das alles zu besichtigen. Das Uhrwerk ist 4,5 x 4,5 m groß, der Kuckuck ist 4,5 m lang und 150 kg schwer. Vom Uhrwerk selber kommt man in den angeschlossenen Uhren-Park Eble.
Sehr schöne Kuckucksuhren in Triberg
Wir waren in Triberg unterwegs. Die Kuckucksuhren in Triberg sind die Wahrzeichen in der Stadt und sehr schöne Sehenswürdigkeiten so wie ein sehr gutes Ausflugsziel in der Schwarzwald Region. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen das Ausflugsziel sehr gerne weiter. Info unter: http://www.schwarzwald. com/triberg/
Der Uhrenpark Triberg
Eine der größten Kuckucksuhren findet man im Uhrenpark in Triberg Die Uhr wurde im Maßstab 60:1 einer Kuckucksuhr nachgebaut und kann von innen und von außen besichtigt werden,w as schon eine Seltenheit darstellt. Bei dieser Uhr der Superlative handelt es sich um eine Einzelanfertigung. Der größte Raddurchmesser beträgt 2,60 m. Das Werk hat ein Gewicht von 6 t, das Pendel eine Länge von 8 m. Die Bauzeit betrug 5 Jahre. Tolles Fotomotiv
Welt größte Kuckucksuhr
Als Fotomotiv schon ganz ok, aber hierfür noch Eintritt zu verlangen ist wahrscheinlich etwas viel. Fotostop sollte man tun.
Triberg hat nicht nur Kuckucksuhren
In Triberg sind nicht nur die Kuckucksuhren sehenswert, sondern auch Teile der kleinen Stadt. Hierzu ein paar Bilder.
Weltgrösste Kuckucksuhr und Mega-Schwarzwaldshop
Die Uhr bzw. das Haus mit der Uhr ist von der Hauptverkehrsstrasse gut zu sehen, doch durch die vielen Shops und Werbungen im Schwarzwald geht sie trotzdem etwas unter. Eintritt 2€ (2011), für Sparfüchse vielleicht teuer für das was man drinne sieht, doch ich fand es dennoch interessant hinter die Kulissen ins Uhrenwerk zu schauen (vor allem wenn man überlegt, wofür man sonst schnell Geld ausgibt). Wobei wir Glück hatten, denn kurze Zeit später kamen 2 Touri-Busse, was die Romantik im kleinen Museum sicherlich zerstört hätte. Ebenso interessant ist der grosse Shop hinter dem Museum. Von sehr edlen Standuhren bis zu kitschigen Varianten und vielen vielen Souvenirs. Sehr stark auf Touris ausgerichtet, was schon daran zu spüren war, dass sie an einem Feiertag geöffnet hatten.
Die größte Kuckucksuhr der Welt
Eigentlich ist es die 'zweite' größte Kuckuckuhr der Welt, denn in Schonach, nur 4 km entfernt, steht die 'erste' größte Kuckuckuhr der Welt. Was das Marketing doch für Sprüche hervor holt. Man kann die Uhr von Innen begehen: Eine Figur in Form eines Uhrenträgers erklärt die Bauzeit und sämtliche Maße.