Landeskrone

Görlitz/Sachsen

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Harro(66-70)
April 2017

Rundum schöne Aussicht (wenn das Wetter mitspielt)

6,0 / 6

420 Meter hoch ist der „Hausberg“ von Görlitz. Der Berg ist ein schöner Kegelberg mit vulkanischem Ursprung. Der Berg ist ein schönes und beliebtes Ausflugsziel. Oben auf dem Berg ist ein Aussichtsturm. Von hier hat man – klare Sich vorausgesetzt - einen guten Blick auf Görlitz, nach Polen und nach Tschechien. Man kann auf das Riesengebirge mit der Schneekoppe sehen, auf das Isergebirge, auf das Zittauergebirge usw. Leider war bei unserem Besuch die Sicht nicht besonders, aber die Schneekoppe konnten wir trotzdem erkennen. Erreichen kann man die Landeskrone mit der Straßenbahn Nr. 2 z.B. ab Demianiplatz in Richtung Biesnitz/Landeskrone. Als wir im April 2017 hier waren, fuhr die Straßenbahn jedoch nur bis zum Bahnhof/Südausgang von Görlitz, dann ging es mit dem Bus (Schienenersatzverkehr) weiter, da wegen Bauarbeiten an den Schienen die weitere Straßenbahnlinie gesperrt war. Von der Straßenbahn-/Busstation Biesnitz/Landeskrone in der Promenadenstraße führt dann ein kurzer Spaziergang von ca. 30 – 45 Minuten hoch zur Bergspitze mit Aussichtsturm, Hotel und Restaurant. In dem Restaurant vom Burghotel Landeskrone kann man sich nach der kurzen Wanderung stärken, bevor man wieder runter zum Parkplatz bzw. Straßenbahn-/Bushaltestelle läuft.

Der Aussichtsturm auf der Landeskrone
Der Aussichtsturm auf der Landeskrone
von Harro • April 2017
Blick vom Landeskrone-Aussichtsturm auf Görlitz
Blick vom Landeskrone-Aussichtsturm auf Görlitz
von Harro • April 2017
Blick vom Landeskrone-Aussichtsturm auf Görlitz
Blick vom Landeskrone-Aussichtsturm auf Görlitz
von Harro • April 2017
Blick von Aussichtsturm auf der Landeskrone
Blick von Aussichtsturm auf der Landeskrone
von Harro • April 2017
Enelore(66-70)
April 2017

Blick bis zum Riesengebirge usw.

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Man fährt ca. 5 km vom Stadtzentrum (Demianiplatz) von Görlitz bis zum Ende der Promenadenstraße unterhalb der Landeskrone (z.B. ab Demianiplatz gut mit Straßenbahn und Bus erreichbar; natürlich auch mit Auto erreichbar). Vom Haltestelle Biesnitz/Landeskrone in der Promenadenstraße (= Haltestelle der Straßenbahn / Bus) führt dann noch ein Spaziergang hoch zur Landeskrone (über den nähesten / kürzesten Weg erreicht man den „Gipfel“ mit Aussichtsturm und Hotel/Restaurant in ca. 30 Minuten, wobei man auch Wege einschlagen kann, die länger benötigen). Vom Aussichtsturm, der frei zugänglich ist, kann man weit in die Umgebung blicken. Im Süden konnten wir im Riesengebirge die Schneegipfel der Berge sehen – so auch die schneebedeckte Schneekoppe. Im Bergrestaurant vom Burghotel Landeskrone kann man gut eine Pause einlegen. Da wir am Nachmittag hier waren, hatten wir „nur“ Kaffee und Kuchen. Von einem schönen Fensterplatz aus hatten wir vom Restaurant aus auch einen schönen Blick auf die Umgebung. Für die warme Jahreszeit steht auch eine Terrasse zur Verfügung. Anmerkung April 2017: Da z.Zt. Umbau-/Erneuerungsmaßnahmen an den Straßenbahnschienen durchgeführt werden, muss am „Bahnhof Südausgang“ in Busse umgestiegen werden. Da jedoch die Straßenbahn und der Bus gut aufeinander abgestimmt sind, sind die Wartezeiten sehr gering.

Leckerer Kuchen im Restaurant auf der Landeskrone
Leckerer Kuchen im Restaurant auf der Landeskrone
von Enelore • April 2017
Blick vom Aussichtsturm auf die Stadt
Blick vom Aussichtsturm auf die Stadt
von Enelore • April 2017
Blick vom Aussichtsturm auf die Umgebung
Blick vom Aussichtsturm auf die Umgebung
von Enelore • April 2017
Kim
Dezember 2013

Hätte besser sein können!

3,0 / 6

Die Aussicht war wunderschön , das hoch laufen ist anstrengend für ältere !!! als wir drinnen waren im Restaurant war der Empfang nicht so schön von so seiner älteren Bedingung sie war unfreundlich zu uns als auch zu anderen , als wir drinnen platz genommen hatten wurden wir von einer netten jungen Bedienung bedient. Im großem und ganzen war es okay ! Kim, 14

Viola
September 2013

Gute Aussicht, mehr nicht

3,0 / 6

dafür, dass man hier hoch laufen muss, ist das gastronomische Angebot einfach zu dünn ... wenn man's sportlich nimmt, ist es ok, denn die Aussicht ist tatsächlich überwältigend ... das entschädigt für den Weg ...

Frank & Anke
August 2013

Schöne Aussicht

3,0 / 6

Die Aussicht von hier Oben ist sehr schön aber das Restaurant ist nicht so der Brüller

Hartmut
Juli 2013

Gute Ausflugsgaststätte

5,0 / 6

Die Landeskrone ist mit dem Bus gut zu erreichen. Zu Fuß ist es für ältere Personen beschwerlich. Es gibt eine schöne Aussicht aber zu gut gewürztes Essen.

Alexandra
Juni 2013

Enttäuschung

2,0 / 6

Der Turm war zu - ohne Hinweis warum, oder wie man doch raufkommt.

Karin(71+)
Mai 2013

Hoch auf den Berg zur herrlichen Aussicht

5,0 / 6

mit der Straßenbauhn Nummer 2 kann man bis zum Fuß der 450m hohen Landeskrone mit gleichnamigem Hotel fahren, dann entweder mit einem kleinen Bus oder zu Fuß hochlaufen.( der Weg über die Treppen zwar kurz aber ziemlich anstrengend) es gibt aber auch einen längeren Weg, der nicht so anstrengend ist. Der Ausblick lohnt sich.

Gerold(66-70)
Mai 2011

Ein Muss für Görlitzbesucher

6,0 / 6

Die Landeskrone ist mit 420 Metern die höchste Erhebung in der Umgebung. Um sie zu besteigen, fährt man mit der Straba Linie 2 bis zur Endhaltestelle Biesnitz/Landeskrone. Von dort aus kann man zu Fuss hinauf gehen. Entweder den kürzeren Weg über die Treppen oder den längeren, aber viel schöneren Südaufstieg. Es fährt auch ein privater "Landeskrone-Express" hoch. Wir sind in ca. 45 min hoch gelaufen. Der Weg ist gleichzeitig Naturlehrpfad und man kann viele Pflanzen sehen. Die schöne Luft tut auch sehr gut. Oben angekommen entschädigt der schöne Ausblick, bis hin zum Riesengebirge, für die Anstrengung. Auf der Terasse des obigen Burghotels kann man in guter Atmosphäre den Flüssigkeits und Kalorienverlust auffüllen. Runter sind wir dann aber mit dem "Landeskrone-Express" gefahren.

Landeskronen-Express
Landeskronen-Express
von Gerold • Mai 2011
Ausblick
Ausblick
von Gerold • Mai 2011
Ausblick
Ausblick
von Gerold • Mai 2011
Ausblick
Ausblick
von Gerold • Mai 2011
Wegmarkierung
Wegmarkierung
von Gerold • Mai 2011
Landeskrone
Mehr Bilder(4)