Legoland Discovery Centre

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (21 Bewertungen)

Ines
Juni 2020

Legoland Berlin

1,0 / 6

Enttäuschend! Preise bleiben nach Corona gleich. Aber die Hälfte der Attraktionen sind geschlossen. Personal ist nett aber das ist ja nicht der reisegrund. Aktuell nicht empfehlenswert

Ramona
Dezember 2019

Nicht empfehlenswert

1,0 / 6

Der Eintritt ist nicht berechtigt für das Angebot, es ist sehr klein. Wir sind nach einer knappen Stunde enttäuschend rausgelaufen. Preis- Leistungsverhältnis stimmt nicht.

Philip
Februar 2018

Nicht mal umsonst!

1,0 / 6

Preis/Leistungsverhältnis ist übertrieben. Ich weiß gar nicht ob ich überhaupt etwas gutes an diesem Laden finde! War mit meiner 2 jährigen Tochter da und eigentlich war es absolut gar nichts für Sie, die Eisenbahn hatte zwischendurch geschlossen, dann funktionierte die Kamera dort nicht und man durfte nicht mal als Erinnerung ein Bild machen! In diesem kettenkarussel durfte meine Tochter nicht rein warum auch immer obwohl ich daneben gesessen hätte. Dann war die ninjagobucht gesperrt also auch nichts mit spielen! Der Bauernhof war so dermaßen klein ich habe gedacht das wäre eine verarsche 3 Tiere dort eine Rutsche wo man 100 Meter Anlauf bräuchte um hinunter zu rutschen und ein paar Lego Duplo Steine.. wow also auch kein Erfolg dabei gehabt. Weiter ging es zum 4D Kino also der Film war nicht mal für 6 jährige etwas. Dazu waren die 3d Brillen kaputt bei mehreren Personen. Ich würde nicht mal wenn es umsonst wäre noch einmal dort rein gehen!!! 16 Euro pro Person und nichts wurde einem geboten außer Baustellen und Mist. Leider kriegt man ja kein Geld zurück bei diesem Saftladen

Claudia
Dezember 2017

Schade

2,0 / 6

Leider kommt man sich etwas veralbert vor...Preis-/Leistungsverhältnis stimmt gar nicht. Das Personal ist wirklich freuen ndlich und die Mini-Welt ist ok aber der Rest ist leider enttäuschend. Wir waren zu den Star Wars Tagen da, die Kids waren echt traurig...

Ilka
Juli 2017

Nicht empfehlenswert!

1,0 / 6

Wir waren innerhalb der Sommerferien an einem stark verregneten Tag mit unserer 4-jährigen Tochter und unserem 1-jährigen Sohn im Lego Discovery Center Berlin. Schon als wir gegen 11 Uhr ankamen gab es eine riesige Warteschlange. Ein Lego-Mitarbeiter ging durch die Reihen und verkündete, dass mit mindestens 1,5 Std. Wartezeit zu rechnen ist. Daraufhin beschlossen wir erst mal etwas Essen zu gehen und online VIP-Tickets zu kaufen. Für 2 Erwachsene + 1 zahlungspflichtiges Kind satte 58,50€. Das war es uns aber wert, schließlich sollte es direkten Einlass geben oder ggf. nur zu kurzen Wartezeiten kommen. Ganz ehrlich - wir haben es bereut und hätten am liebsten storniert, wenn sich unsere Tochter nicht so darauf gefreut hätte...! Wir standen in einer ca. 20 m langen Schlange sage und schreibe 1 Std. im strömenden Regen - eine Überdachung im Außenbereich gibt es nicht. Als wir endlich im Innenbereich angekommen waren, war klar, warum sich alles so ewig hinzog - pro Eingang (VIP + 'normal') gab es je nur EINE Kasse. Auch dort ging es nur langsam voran. Auf die Missstände und eine angebrachte Entschädigung angesprochen winkte man nur ab, dass dies normal und nicht zu ändern sei, an Tagen wie diesem. Drin war es mega voll, es war stickig (Kellergeschoss ohne vernünftige Belüftung), laut, unübersichtlich. Die Drachenbahn sah erst gut aus, hat unserer Tochter dann aber Angst gemacht. Zum Ende wurde Wasser gespritzt. Darauf waren wir zwar vorbereitet, da es entsprechend im Wartebereich ausgeschildert war, aber es war so ungünstig positioniert, dass unserer Tochter der Wasserstrahl direkt ins Auge schoss - der Schreck saß, der Schmerz auch. Apropos Wartebereich... Davon gab es viele! Am Ende des Tages haben wir dann total entnervt den Heimweg angetreten und uns geschworen, diese 'Attraktion' nie wieder zu betreten. Das einzig positive: Unserer Tochter hat's gut gefallen - aber das bekommen wir auch anders und mit weniger Stress hin, schließlich gibt es auch familienfreundliche Orte...

Peter
Dezember 2016

Abgezockt und für dumm verkauft

1,0 / 6

Das Legoland Discovery Centre in Berlin ist einfach absurd, und wir suchen fieberhaft nach einer Baustein-Alternative für unser Kind. Denn wir finden es unsäglich, was uns dummen Kunden Lego da auftischt und dabei noch richtig abkassiert: Nach 60 Minuten Anstehen und um über 50 Euro leichter für 2 Erwachsene und 1 Kind betraten wir erwartungsvoll das "Legoland" und bekamen geboten: eine Fahrt mit einer kleinen Indoorbahn für ca. 3 Minuten (zusätzliche Wartezeit 20 Minuten), eine Fahrt mit einem Minikarussell (zusätzliche Wartezeit 20 Minuten), diverse Tische mit Legosteinen, eine Lego-Stadt auf Eisenbahnplatten-Niveau und ein kleines Indoor-Klettergerüst. Gratis gab es unzählige Gleichgesinnte, die sich an uns mit genervten Blick vorbeischoben. Der Lärmpegel hatte Baustellenniveau, der Erlebniswert liegt etwa bei Enten füttern, wobei das wenigstens im Freien stattfindet und tatsächlich doch Natur ist. Legoland ist dagegen stickig, ohne Tageslicht und einfach nur doof. Wer dahin geht, ist selbst schuld, mag man da rufen und schüttelt dabei den Kopf über seine eigene Dummheit, diesen Unsinn unterstützt zu haben.

Raffaele
Juli 2016

Ungepflegte Abzockerei, nicht zu empfehlen

3,0 / 6

Wir würden nicht mehr hingehen. Im Gegensatz zu anderen Einrichtungen sehr ungepflegt und wenig Attraktionen fürs Geld. Besonders negativ ist mit die Fotoaktion erschienen. Da heisst es mitten im Rundgang, so und jetzt vor diese Wand, dann gibt es eine Überraschung. Die war, dass ein Foto gemacht wurde, welches man nochmals für einen Aufpreis erwerben konnte. Wir haben auf unserer Reise verschiedene Attraktionen für Kinder besucht -würden diese aber als die Schlechteste bewerten.

Anja
November 2015

Legoland Discovery Centre

2,0 / 6

Kurzentschlossen kamen wir ins Legoland Berlin, der Internetpreis von 40,-€ für 4 Personen stellte sich schnell als falsch heraus, wir haben knapp 70,-€ bezahlen müssen, mit den Schlüsselbändern für die "Geheimmission" (je 4,-€) waren es ca. 75,-€ Eintritt für "alle Attraktionen". Um es kurz zu machen: unsere Erwartungen wurden enttäuscht: Die Attraktionen sind verhältnismäßig klein und unspektakulär. Beim "Modellbau-Workshop" wird man mehr oder weniger unmotiviert angeleitet einen kleinen Papageien-Bausatz zusammenzusetzen, den man dann am Ausgang für 3,50€ käuflich erwerben kann. (Hatten wir nicht 75,-€ für "all inclusive" an der Kasse gelöhnt???) Am Ende der "Fabriktour" (ein enger kleiner Raum mit Spaß-Maschinen) bekommt jeder Teilnehmer einen bedruckten Duplo-Stein, den man am Ausgang gravieren lassen kann - natürlich auch wieder gegen Gebühr von je 2,-! (75,-€ Eintritt.... ich wiederhole mich, sorry) Am Eingang wurde uns noch eine völlig überflüssige Schlüsselkette mit einer "Geheimmission" (für je 4,-€, was sonst...) angedreht. Diese Mission wird ihrem Namen jedoch nicht gerecht, weil sie keinerlei interessante Angebote oder Anregungen für den Besuch enthält und auch kein Ziel erreichbar ist. Finger weg davon! Auf der Legoseite wird angepriesen, dass die Kinder unendlich Lego spielen und die Eltern sich bei Kaffee und Kuchen entspannen könnten: Das Steine-Angebot beschränkt sich auf jede Menge Sondersteine, mit denen man nicht viel anfangen kann, da jegliche Anleitung/Anregung fehlt. Kreativität ist ja ganz schön, aber dann sollte man auch massenhaft Basissteine anbieten, damit man auch wirklich etwas bauen kann. Die Autos zu bauen war fast unmöglich, weil die entsprechend notwendigen Teile nicht zu finden waren, nur jede Menge unnützer Steine... Die Gastronomie ist billig in der Herstellung und natürlich völlig überteuert im Verkauf. Zudem ist es viel zu eng, es gibt kaum Plätze (und gestern war es nicht voll, wir mussten nicht einmal anstehen an der Kasse...), es gab keine freien Schließfächer... Eine letzte "Attraktion" möchte ich noch erwähnen: das 4D-Kino. Die 3D-Brillen waren so verschmutzt, dass man kaum durchsehen konnte und die 4. Dimension beschränkte sich auf übergroße Ventilatoren, die an der Decke hingen und Wind machten und ein paar künstliche Schneeflocken, die die vorderen Reihen der statischen Sitze erreichten. 4D kannte ich mit beweglichen Sitzen, die einem das Gefühl vermitteln, man führe wirklich Achterbahn - das ist in den dort vorhandenen normalen Kinositzen jedenfalls nicht der Fall. Alles in allem war es ein völlig überteuerter Ausflug, der uns unterm Strich gut über 100,-€ gekostet hat. Hätten wir das in ein großes Legoset gesteckt, hätten die Kinder sicher mehr und länger Freude daran gehabt. Schade.

Kristin
Oktober 2014

Mehr erwartet, aber schön

4,0 / 6

Da mein Sohn absoluter Lego-Fan ist, war das Lego Discovery Centre bei unserem Berlin-Besuch Pflicht. Meinem Sohn hat es gefallen, nur ich hätte für den Eintrittspreis etwas mehr erwartet. Insgesamt war es schön.

Frank
Juli 2014

Nicht empfehlenswert

1,0 / 6

Absolut nicht empfehlenswert, dies fängt schon mit der Garage an, die so eng ist, dass nur kleine Fahrzeuge unbeschadet einfahren können - nix für Familienkutschen. Man fährt in Etage -3 oder -4, wenn ein Krieg ausbricht, dann wäre dies vielleicht mein Favorit. Der Preis steht in keinem Verhältnis zum Angebot. Die Spiele funktionieren entweder nicht oder man muss ewig warten bis diese anspringen, suboptimal mit kleinen Kindern... Wir hatten einen ganzen Tag eingeplant und waren in 2 Stunden durch... Ätzende Atmosphäre, stickige Luft und permanent schaltet die Beleuchtung um Tag/Nacht-Modus.

1 von 3