London-Pass

City of London/Großraum London

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Uli
September 2015

Nächstes mal ohne London Pass

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir hatten den 2 Tages Pass, aber man kann an den einzelnen Tagen gar nicht so viele Sehenswürdigkeiten besichtigen, dass es sich auszahlt. Man braucht zu den unterschiedlichen Standorten so lange, dass man teilweise nicht mehr als 2 Sehenswürdigkeiten schafft. Die Oystercard musste ich am 2. Tag schon wieder aufladen, so ist mir das ganze noch teurer gekommen.

Rolf
Juli 2015

London Pass lohnt sich nicht

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Für mich hat sich der London Pass nicht gelohnt. Wer auch mal zwischendurch die Stadt genießen möchte, schafft einfach nicht genug Attraktionen. Außerdem sind viele Top-Sehenswürdigkeiten gar nicht dabei. Vor allen habe ich das elende Anstehen nicht berechnet. Da geht echt Zeit drauf. Von wegen "fast Lane"! Erst steht man am Kartenschalter an (die muss mann immer erst holen, der London Pass ist keine Eintrittskarte), und dann eben auch noch vor z.B. den Kronjuwelen. Da geht gerne eine Stunde drauf. Wäre OK als Wochenpass. Nächstes mal nehme ich lieber ein Hopp on - Hopp off Busticket. Die gibt es überall bei den Sightseeing Bussen und da ist auch einen Bootstour mit drin, und kaufe die Tickets wo ich sie brauche.

Andreas
Mai 2015

Viel gespart, dennoch gut überlegen!

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben den 3-Day London-Pass mit Oyster-Card online bestellt und liefern lassen. Online haben wir 10% während einer Aktion gespart. Der Versand lohnt auf jeden Fall. So spart man sich kostbare Urlaubszeit und kann sofort mit der Oyster-Card loslegen. Für uns hat sich der London-Pass definitiv gelohnt. Im vergleich zu den normalen Eintrittsgeldern und Fahrtgeldern haben wir über 100 Pfund gespart. Man sollte sich jedoch vorher informieren, was man besichtigen möchte, um so zu ermitteln, ob sich die Karte lohnt. Für uns war dies definitiv der Fall. Selbst wenn man die London Bridge-Experiance und den Besuch im Olympia-Parc (Orbit) wegglassen hätten wäre es noch ein gutes Geschäft gewesen. Hier hätten wir ansonsten ohne London-Pass nicht den verlangten Einzel-Eintritt gezahlt. Zudem kommt noch dazu, dass man sich Teilweise nicht an den vorhandenen Schlangen an den Kassen anstellen muss. Man kann direkt loslegen.

Silvester
Februar 2015

London Pass einfach nur unnötig !

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Hallo, war mit meiner Familie zu einem Kurztripp (Sohn hatte sich den zu Weihnachten gewünscht ) in London. Flug mit Ryanair ab Memmingen perfekt, auch zurück ab Stanstad, super. Katastrophal und völlig unnötig ist der London Pass. Hier wird man bewusst über mehrere Dinge getäucht und mit 280 € für vier Personen Inkl. Oystercart (Bus, U-Bahn , usw.)abkassiert ! 1. Das Büro wo man die Ticket`s abholen kann , liegt so ungünstig , dass man in den teuren Hotels in der Stadt wohnen muss, um nicht weitere 20 Pfund Kosten zu haben um dort überhaupt hizukommen. 2. Die angeblichen Ersparnisse stimmen nicht , da alle von uns genutzten Attraktionen vorort billiger waren , wie das Ersparnisversprechen auf der Website. 3.Achtung nach zwei Atraktionen am Tag ist es vorbei mit den "Ersparnissen" (schlecht wenn man zur dritten über eine große Distanz gefahren ist ). 4.Achtung auch vor der Oysterkarte(Beförderungskarte) niemals vergessen beim Aussteigen am Fahrkartenscanner ausztuchecken, da die Karten nicht mehr funktionieren und man wieder zu dem Büro mit völlig unkundigen unfreundlichen Personal zurück muss und sich nach langer Wartezeit anhören muss, wie dumm man eigentlich ist ! 5. Die Kartenpreise sind niemals herauszufahren und wir waren in einer ruhigen Zeit (was ist erst in der Urlaubszeit ) wenn man 2-3 Stunden an der Tower Bridge anstehen muss. Unser Fazit: Hände weg von dieser Karte die viel verspricht aber nichts hält. Die Karte ist mit das Unnötigste in London und nicht weiterzuempfehlen !

Ulrich
Januar 2015

Einmal und nicht wieder

2,0 / 6
Hilfreich (1)

...London Pass einmal und nie wieder: - gilt nicht vom Flughafen aus, was man allerdings lesen kann, ist aber ein großer Nachteil - dann muss man (je nach dem wo man wohnt) kompliziert zur Ausgabe fahren, was auch nicht im London Pass enthalten ist - Personal am 30.1.2015 absolut unfreundlich - habe mit Transport gebucht, aber einen Ausweis ohne Transport bekommen, was ich erst beim Versuch mit der U-Bahn gemerkt habe, dann war es aber zu spät - die Vergünstigungen, z.B. Sightseeing London "the Original" bekommt man von den Verkäufern auch vor Ort

Rene(36-40)
Februar 2014

London-Pass

6,0 / 6

Wir hatten uns für den 3 tägigen London-Pass inkl. Travel Card entschieden und waren damit völlig zufrieden. Wenn man so wie wir das erste mal in London ist und vor hat sich viel anzusehen, dann kann man mit diesen Pass richtig viel Geld sparen. Zum Beispiel der Tower of London: Statt erst an den Ticketkassen anzustehen und £20.00 Eintritt zu zahlen, kann man mit den London Pass gleich direkt zum Eingang gehen und den Tower kostenlos betreten. Es empfiehlt sich aber schon vor der Reise Gedanken zu machen, welche Attraktionen man besichtigen will um den Pass optimal zu nutzen. Außerdem praktisch: London-Pass online bestellen und nach hause schicken lassen. So kann man direkt bei Ankunft den Pass und die Fahrkarte nutzen. Im Onlineshop gibt es auch öfters Rabattaktionen mit 10% Ermäßigung für den Pass

Barbara
August 2013

Gute Empfehlung für London-Städtereise

6,0 / 6

Den London-Pass und eine Travelcard für die Dauer des Aufenthaltes sollte sich jeder Urlauber rechtzeitig vor Reisebeginn online kaufen und zuschicken lassen. Eine exakte Planung der beliebten Ziele ist vorab sehr zu empfehlen. Zeigt man den London Pass, so hat man einen einfachen und schnellen Zutritt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Londons wie z. B. die St Paul's Cathedral, die Westminster Abbey, den Tower of London, das Windsor Castle oder den Kensington Palace mit der Orangery. Kostenpflichtig sind manche Audio Guides in der entsprechenden Landessprache. Unser FAZIT: Der London-Pass mit Travelcard ist sein Geld wert gewesen.

Sigrid
Juni 2013

Londonpass

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Hatte für 3 Tage einen Londonpass und kann diesen nur weiter Empfehlen, egal ob 1 Tag oder 2 Tage, je nach Aufenthaltsdauer. Keine Wartezeiten und viele Vorzüge.

Denny(46-50)
August 2010

Der London-Pass

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wer nach London reisen möchte, sollte wissen das die Eintrittspreis heftig sind. Wer den Tower besuchen möchte bezahlt ca. 20 Pfund (23 Euro) pro Person. Es gibt aber den London Pass. Diesen kann man schon in Deutschland kaufen. Er kostet für 3 Tage ca. 70 Euro. Die 70 Euro hat man aber am ersten Tag schon wieder rein. Hier einige Vorteile des London Pass: Eintritt zu Ihrer persönlichen Auswahl der 55 bestbesuchten Touristenattraktionen in London Bevorzugte Behandlung bei den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten - umgehen Sie die Warteschlangen KOSTENLOSER Reiseführer mit vielen nützlichen Informationen Über 40 zusätzliche Angebote, Ermäßigungen & Gratiszugaben Also wir können den Pass nur empfehlen. Bei Abendessen haben wir z.B. 2 Flaschen Wein gratis bekommen. Und am Tag 2 gabs zwei Gerichte zum Preis von Einem.

Claudia
Mai 2010

Ideal für much sightseeing

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir waren 5 Tage in London und hatten den 3 Tages-Londonpass ohne Travelcardoption. Es lohnt sich allerdings nur, wenn Sie sich viel ansehen und NICHT Schlange stehen wollen. Wir haben folgendes besichtigt: Tower und Windsor (BP 17,00 und BP 16,00 ; hier umgehen Sie die riesigen Warteschlangen, was eine enorme Zeitersparnis bedeutet), Tower Bridge Exhibition ( BP 7,00), Fahrt auf der Themse (BP 13,50 so oft Sie wollen an einem Tag), Shakespeare Globe Theatre ( BP 10,50), St.Pauls Cathedral ( BP 12,50), Kensington Palace (BP 12,50) und Chelsea Stadion Tour (BP 15,00): das sind in Summe BP 104,00 und kosten tut der 3 Tagespass BP 68,00 !!! Noch ein Tipp: es gibt den Pass manchesmal um -10% - also vorab bestellen, Warteschlangen umgehen und los gehts ins sightseeing!!

2 von 3