London-Pass
City of London/Großraum LondonNeueste Bewertungen (22 Bewertungen)
Londonpass und Museen
Wir haben uns für den Aufenthalt für 4 Tage in London im Januar den Londonpass für 3 Sehenswürdigkeiten innerhalb von 60 Tagen gekauft. Für Westminster Abbey oder den Tower sollte man genug Zeit einplanen (halben Tag aufwärts), weil es wirklich ungeheuer viel Beeindruckendes zu sehen gibt. Der Pass hat den Vorteil, dass man bei den meisten Attraktionen die Wartezeiten fürs Anstellen vermeidet und auch preislich etwas günstiger aussteigt. Im Gegensatz dazu sind alle bekannten Museen gratis. Aber auch hier gibt es die Möglichkeit online im Voraus ein „Ticket“ völlig kostenlos zu erwerben, mit dem man ebenfalls die Wartezeiten vermeidet und eigens dafür vorgesehene Eingänge benutzen darf. Sehr empfehlenswert.
Misserfolg mit dem London Pass
Wir hatten uns den London Pass extra vorab im Internet auf einer Vermittlerplattform gekauft. Ich kann nur davon abraten. Es hat sich bei den beliebten Sehenswürdigkeiten wohl eingebürgert, dass generell 3 Warteschlangen gebildet werden: Leute mit Tagesticket, Fast-Track-Tickets und zu gute Letzt eine sehr lange Schlange mit dem London Pass. Uns schien es, als wurden wir wie Leute 3. Klasse behandelt, denn zu beobachten war - vor allem bei The Shard - dass offensichtlich unsere Warteschlange am wenigsten bedient wurde. Wir sind 2 Stunden angestanden, an einer sichtlich kurzen Warteschlange, in der einfach nicht vorwärts ging, weil ständig die anderen Schlangen vorgezogen wurden. Dabei muss ich sagen, dass der London Pass nun wirklich auch nicht günstig ist. Wenn man ihn kauft, dann auf jeden Fall direkt von der Hompage aus, generell würde ich aber davon abraten.
Abzocke ohne Gegenwert
Vorsicht Mafiöse Abzocke 0 Sterne wert Man kann den mobilen Pass unter Umständen erst nach 24h benutzen Nur für dumme Touristen gedacht, die hier gnadenlos gemolken werden Geld ist weg, und dafür KEINE LEISTUNG
Lohnt sich nicht! Finger weg
Finger weg !!! Wir hatten den London Pass und haben mindestens 100 Euro zum Fenster rausgeworfen. Nie wieder....
Die totale Enttäuschung, der Abzocke Pass!
Die totale Enttäuschung, der London Pass! * lange Wegezeiten * unzureichende Ausschilderung * große Wartezeiten * schleppender Verkehr in London City * geringe Öffnungszeiten KEINEN, dieser wichtigen VERZÖGERNDEN Hinweise, wirst du beim Kauf des 69,-£ Ticket (akt. 77 Euro) finden! Unsere Enttäuschung ist groß. Unsere Erwartungen waren nicht überzogen, sondern realistisch! Sightseeing-Bus mit Themse-Schiff, The Shard, Westminster Abbey, St. Paul’s Cathedral war unser gesetztes Tagesziel an einen ganz normalen Wochentag in London. Die Rundtour war geplant und zeitlich abgesteckt, und somit möglich! Festgestellt haben wir, jeder Touristenführer kennt die Problematik in London: Über 2 Stunden Wartezeit vor dem Westminster Abby! Der Sightseeing-Bus fährt für einen 'normalen' Rundkurs 4 Stunden und länger! Lange Wartezeiten beim Hop-On-Hop-Off! St.Paul’s Cathedral schließt um 16:ooh! Westminister Abby auch! Und öffnen erst um 10:ooh morgens! KEINERLEI INFORMATIONEN durch den LONDON PASS über benötige Zeiten!! Anstatt gespart, MIT dem LONDON PASS, haben wir zugezahlt. Der PREIS einen EIN-Tagespasses ist viel zu hoch, da ständig der Massentourismus und viele andere Verzögerungsgründe die vorgesehene Zeit klauen. Wir haben, mindestens, mehr als 15£ pro Person zu viel bezahlt, da Westminster Abby und St. Paul’s Cathedral nicht von uns besucht werden konnte! Schade, lieber LONDON PASS, du nutzt die Touristen aus und du weist es! the rip off (Die Abzocke)
London Pass
Wer London und seine Sehenswürdigkeiten erkunden will, dem kann ich nur den London Pass ans Herz legen, wir haben davon sehr gut profitiert.
Finger weg vom London Pass
Nein, es lohnt sich nicht den reisepass zu kaufen. Es ist nur für leute, die London oberflächlich, typisch tourimässig sehen möchten, d.h. man sieht kaum was. Die beiinhalteten Attraktionen sind es nicht wert zu sehen, es ist eine reine geldabzocke für naive Touristen. Es lohnt sich London mit öffentlichen Verkhrsmitteln auf eigene faust zu erkunden, und ist auch viel günstiger.
Etwas irreführend - trotzdem hats sich gelohnt
Wir hatten den 3-Tages-Pass für 92 GBP - das Angebot ist nicht so groß wie es dargestellt wird, im Pass wird neben den inkludierten Attraktionen auch noch Museen und Galerien angeführt, wofür man in London sowieso keinen Eintritt bezahlen muss. Außerdem sind viele "Special Offers" angeführt die nicht kostenlos sind, man hat nur irgendwelche Vergünstigungen mit dem Pass - der Buckingham-Palace ist nicht inkludiert - alle Sehenswürdigkeiten die zu Madame Tussauds gehören (London Eye, Dungeon, Sea Life, Hop-On-Hop-Off-Tour) sind nicht inkludiert + weniger Wartezeiten, es muss nur der Pass gescannt werden, kein Bezahlvorgang + du hast die Motivation dir mehr Sehenswürdigkeiten anzusehen, jedoch wirst du weniger dazu tendieren in Museen zu gehen Unterm Strich hat es sich gelohnt, wir haben 9 Attraktionen aus dem Pass in den 3 Tagen gesehen (London Zoo, Canal Boat Trip, City Cruises, Westminster Abbey, Jewel Tower, Monument, Tower Bridge, Tower, Wembley Stadium) und damit 30 GBP gespart
Es lohnt sich nicht
ich bin auch der Meinung, dass sich der London-Pass nicht lohnt. Wir hatten den 3 Tagespass und waren von mehreren Punkten mehr als enttäuscht. Insgesamt hat es sich finanziell nicht gerechnet. Eine Busrundfahrt ist eines der absoluten Muss in London. Die von hopp-on/hopp-Off ist abernicht empfehlenswert. Gleich wenn man einsteigt, wird einem gesagt, dass die Bustour trotz unseres 3-Tages-Passes nur 1 Tag lang gültig ist. man kann natürlich gegen Aufpreis noch einen Tag dazu buchen. Dann versuchen die Verkäufer auf der Tour vergünstigte Tickets für Mme Toussauds, etc. anzudrehen. Das Ärgerlichste ist aber, dass die Erläuterungen, die über Kopfhörer kommen immer mitten drinnen abhacken und man nicht wirklich die Infos bekommt, die man gerne hätte. Es klingt, als ob der Sprachtext durch Schlaglöcher abbricht oder aber plötzlich gestoppt wird, weil man längst an der Sehenswürdigkeit vorbei ist. Dazwischen eine enervierende Fahrstuhlmusik. Im Zeitalter von digitaler Tontechnik habe ich kein Verständnis für diesen Murks. Die Eintritte in andere Sehenswürdigkeiten sind ja prima, aber dann hat man weder eine Führung, noch Erklärungen. Z.B. waren wir im Tower und bei den Kronjuwelen. Die Engländer sind sehr sparsam mit Beschilderungen. Wir haben keine Kopfhörer gehabt - hab auch nicht gesehen, dass man welche hätte kriegen können. Führungen gab es viele, aber nur gegen Aufpreis. Die Bootstour war schön, der Zoobesuch hat sich für uns auch gelohnt, wenngleich ich ihn nicht als überragend bezeichnen würde. Aber mit Kind war das schön. und die ganzen beliebten Sehenswürdigkeiten (Dungeon, Mme Toussauds, London-Eye,..) sind im Pass ohnehin nicht enthalten. Man hetzt von einem Ort zum anderen um den Preis "reinzuholen" und obwohl wir genau gepant haben und gehetzt sind, haben uns dennoch 10 Pfund gefehlt.
London Pass - lohnt sich nicht
Wir hatten den London Pass mit Travel-Card für zwei Tage gebucht. Für uns hat sich der Pass geldlich gesehen auf gar keinen Fall gelohnt. Das Oystercard-Guthaben von 15 Pfund war ausreichend. Man schafft, wenn man sich die Sehenswürdigkeiten in Ruhe und ohne Hetze ansehen möchte, jedoch zu wenig um das gezahlte Geld auszunutzen. Zudem ist z.B. der Buckingham-Palast, die teuerste Sehenswürdigkeit in London, nicht im Pass enthalten. Das einzige was man spart ist vielleicht Zeit und Nerven, weil man nicht anstehen muss.