Madonna della Corona

Spiazzi/Venetien

Neueste Bewertungen (24 Bewertungen)

Karl
Juli 2021

Wallfahrtsort in den Felsen

6,0 / 6

Es ist etwas ganz Besonderes: Ein in die Felsen hineingehauener Wallfahrtsort der höchstgelegene Italiens), der jährlich von Zehntausenden besucht wird, und dessen Atmosphäre ihresgleichen sucht. Am besten macht man das Ganze von Spiazzi aus. Hier kann man entweder die rund 600 Meter lange, in Kehren geschwungene Straße entlang eines Kreuzwegs hinuntergehen oder man fährt mit dem Bus. Auch eine Abkürzung gibt es vom Ortskern von Spiazzi aus, somit kommt man schon bei der 8. Station des Kreuzwegs heraus. Vor Ort muss man durch zahlreiche Tunnels und über eine 57-stufige Treppe das Heiligtum erklimmen (es gibt auch einen Lift hinauf). Die Kirche ist beeindruckend und auch die Nebenräume sind von einer feierlichen Sprirtualität erfüllt. An den Sonntagen im Sommer ist eindeutig am meisten los, da ist das Heiligtum sehr überlaufen. Vor der Kirche befinden sich ein kleines Cafe, Toilettenräume und ein Wallfahrtsladen. Die Rückreise kann man entweder mit dem Shuttlebus oder zu Fuß antreten.

Hubert Sunshine
Oktober 2018

Beeindurckende Felsenkapelle

5,0 / 6

Ein tolles Ausflugsziel in der Nähe des südlichen Gardasee. Die Wallfahrtskirche wurde in eine steile Felswand hineingebaut und ist über den Ort Spiazzi erreichbar. Von dort fährt ein Shuttlebus zunächst bergauf zum Hotel Stella Alpina (ich parke bisher immer auf dem Parkplatz vor dem Hotel) und dann weiter den in Serpentinen gewundenen Fußweg hinunter bis zur Felsenkapelle. Weniger Gehbehinderte können den asphaltierten breiten Weg vorbei an den Kreuzwegstationen mit lebensgroßen Bronzefiguren hinuntergehen. Auf dem Weg passiert man auch eine in den Fels gearbeitete kleine Höhle. Hier ist das Jesusgrab nachgebildet. An der bewirtschafteten früheren Mönchsunterkunft vorbei erreicht man dann schließlich die Kapelle. Sehr beeindruckend !

Treppe hinauf zur Kapelle
Treppe hinauf zur Kapelle
von Hubert Sunshine • Oktober 2018
Blick vom Kreuzweg ins das Etschtal
Blick vom Kreuzweg ins das Etschtal
von Hubert Sunshine • Oktober 2018
Direkter Weg durch den Felsen zur Kapelle
Direkter Weg durch den Felsen zur Kapelle
von Hubert Sunshine • Oktober 2018
Bewirtschaftete ehemalige Mönchsunterkunft
Bewirtschaftete ehemalige Mönchsunterkunft
von Hubert Sunshine • Oktober 2018
Gedenklichter
Gedenklichter
von Hubert Sunshine • Oktober 2018
Farbenprächtige Fenster
Mehr Bilder(15)
September 2018

Top Reiseziel

6,0 / 6

Die Anfahrt von Tremosine dauert etwa 2 Stunden,aber man wird mit einer grandiosen Sicht auf die Wallfahrtsstätte und auf die Schlucht belohnt.Zum in den Felsen gehauenen"Wunder" laufen und nicht mit dem Bus fahren.Zeit zum gucken und bummeln mitbringen.

Hubert Sunshine
Oktober 2017

Felsenkapelle Madonna della Corona - ein Muss!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer einmal im Süden des Gardasees ist sollte unbedingt einmal die Felsenkapelle Madonna dela Corona besucht haben. Es ist eine besondere Wallfahrtskapelle welche teilweise in die Felswand hineingebaut wurde. Sie liegt oberhalb des Ortes Spiazzi auf der Ostseite des Monte Baldo. Man kann den Weg dorthin zwar auch "erwandern", ich empfehle jedoch mit dem Pkw bis zu einem der beiden Parkplätze zu fahren. Von oberhalb der Kapelle führt eine schmale geteerte Straße den gesamten Kreuzweg bis zur Kapelle hinunter. Wer laufen möchte kann auch mit einem Shuttlebus fahren. Dann versäumt man jedoch die großen und wunderschönen Bronzefiguren in Ruhe zu betrachten. Wieder zurück ist der preiswerte Shuttle jedoch empfehlenswert. Die Kapelle selbst ist wunderschön und beeindruckend. Auf dem Weg hinunter gibt es keine Verpflegungsmöglichkeit. Unten vor der Kapelle ist jedoch eine kleine Bar mit Terrasse wo man einfache Speisen und Getränke bekommt. Diese Bar war ganz früher auch die Unterkunft und Schlafstätte der Mönche.

Madonna della Vorona
Madonna della Vorona
von Hubert Sunshine • Oktober 2017
Pilgerunterkunft und Felswand
Pilgerunterkunft und Felswand
von Hubert Sunshine • Oktober 2017
Kreuzweg
Kreuzweg
von Hubert Sunshine • Oktober 2017
Kreuzweg
Kreuzweg
von Hubert Sunshine • Oktober 2017
Kreuzweg
Kreuzweg
von Hubert Sunshine • Oktober 2017
Kreuzweg
Mehr Bilder(15)
Franz
Oktober 2017

Tagesausflug Ziel mit vielen Eindrücken

6,0 / 6

Atemberaubende Aussicht. Das muss man gesehen haben.

Patrick(56-60)
Mai 2017

Kloster in spektakulärer Lage

6,0 / 6

Sehr eindrucksvolles Kloster mit tollem Anmarsch. Weiter- oder Anreise über die Monte Baldo Strasse ist sehr empfehlenswert. Achtung - für größere Fahrzeuge nur bedingt geeignet.

Edeltraud
Mai 2017

Muß man besucht haben

6,0 / 6

Muß man besucht haben. Achtung: viele Stufen, gibt aber auch einen Bus

Gerhard(71+)
Oktober 2015

Wunderbare in den felsen gebaute Kirche

6,0 / 6

diesen ort muß man besichtigen, wenn man am Gardasee ist. empfehlenswert ist es, wenn man das letzte steile stück mit dem bus fährt. sehr beeindruckende kirche.

Rosamaria
Juli 2015

Traumausicht

6,0 / 6

Ein MUSS für jeden der in Tignale ist!

Annemaria
Juli 2015

Tolle Klosteranlage und super Ausblick

6,0 / 6

Ein sehr schöner Ausflug der mit einem tollen Ausblick von der ungewöhnlichen Klosteranlage belohnt wird.

1 von 3