Markthalle

Hannover/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Jörn
März 2020

Zwischen Fenchel, Austern und Parmaschinken

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Seit mehr als 125 Jahren gibt es schon unweit des Leineschlosses die Markthalle in der Innenstadt Hannovers – gut 70 Stände präsentieren hier unter Dach ein umfassendes Angebot, welches mit Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch, Käse, Gewürzen, Wein, Brot, Kuchen und erlesener Feinkost einfach nur begeistert. An vielen Ständen kann man nämlich nicht nur einkaufen, sondern die Spezialitäten auch direkt verkosten: Asiatisches Streetfood aus dem Wok neben spanischen Tapas, gegrilltem Oktopus oder frisch gepresstem Granatapfelsaft – die kulinarische Reise könnte kaum bunter ausfallen. Ein Bummel durch die Markthalle sorgt bei mir immer für gute Laune und lohnt ganz sicher einen kurzen Abstecher bei der Erkundung der Altstadt Hannovers. Vielleicht noch gut zu wissen: Von Montag bis Samstag öffnet die Markthalle bereits um 7 Uhr ihre Türen und ist somit auch eine originelle Frühstücks-Option. Die U-Bahnhaltestelle „Markthalle/Landtag“ befindet sich in unmittelbarer Nähe und wird von den Linien 3, 7, 9 und 10 bedient.

Rundgang durch die Markthalle Hannover
Rundgang durch die Markthalle Hannover
von Jörn • März 2020
Rundgang durch die Markthalle Hannover
Rundgang durch die Markthalle Hannover
von Jörn • März 2020
Rundgang durch die Markthalle Hannover
Rundgang durch die Markthalle Hannover
von Jörn • März 2020
Rundgang durch die Markthalle Hannover
Rundgang durch die Markthalle Hannover
von Jörn • März 2020
Rundgang durch die Markthalle Hannover
Rundgang durch die Markthalle Hannover
von Jörn • März 2020
Rundgang durch die Markthalle Hannover
Mehr Bilder(9)
Martina
Juni 2014

Eine alternative zu den Restaurants

5,0 / 6

In der Markthalle findet man von Mo-Sa ein vielfältiges und internationales Angebot an Speisen. Auch die üblichen Stände mit frischem Obst und Gemüse, sowie Bäcker und Metger findet man hier.

Jörn
Januar 2014

Umfassender Einkauf und Gastro-Event in der City

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Die Markthalle Hannover, seit mehr als 130 Jahren eine Institution in der Innenstadt für den frischen und hochwertigen Lebensmittel-Einkauf, hat die Zeichen der Zeit erkannt: Während es hier früher an den Marktständen lediglich ein riesiges Sortiment an erstklassigen Produkten zu kaufen gab, will der Besucher inzwischen mehr – Einkaufen und dabei genießen. Daher findet sich in der Markthalle kaum ein Stand, der nicht auch in einem kleinen Gastrobereich, manchmal auch nur an wenigen Stehtischen, seine Köstlichkeiten „vor Ort“ offeriert: Türkische Händler kochen in Pfannen und Töpfen so lecker, dass man kaum an den Auslagen vorbei gehen kann. Die bayerischen Spezialitäten - knusprige Haxen, ofenwarme Brezeln, Weißwürste, Leberkäse und Sauerkraut - schmecken in der lebhaften Atmosphäre direkt wie vor Ort in München. Italienische Lebensmittelhändler ergänzen ihr Angebot um eine angesagte Espressobar, die zur Stärkung Tramezzini in den Kontaktgrill schiebt und die Wartezeit mit einem Teller „San-Daniele-Schinken“ verkürzt. Die Obststände pressen aus ihrem Angebot jede gewünschte Fruchtkombination zu einem Smoothie und der Fischhändler serviert Langustencocktails und norwegischen Räucherlachs auf französischem Baguette mit hausgemachter Meersalzbutter. Die Markthalle ist unendlich bunt, vom puren Einkaufsparadies zum umfassenden „Gastro-Event“ aufgestiegen und damit attraktiver, als je zuvor.

Griechische Feinkost
Griechische Feinkost
von Jörn • Januar 2014
Essen und Kaufen
Essen und Kaufen
von Jörn • Januar 2014
Feinkoststände mit reichhaltiger Auswahl
Feinkoststände mit reichhaltiger Auswahl
von Jörn • Januar 2014
Käsetheke in der Markthalle
Käsetheke in der Markthalle
von Jörn • Januar 2014
Italienischer Imbiss
Italienischer Imbiss
von Jörn • Januar 2014
Italienisches Flair
Mehr Bilder(15)
Wolfram
November 2013

Die Markthalle, der "Bauch von Hannover"

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Markthalle Hannover, vom Volksmund auch der „Bauch von Hannover“ genannt, ist in der Innenstadt gegenüber vom Alten Rathaus in der Karmarschstraße ansässig. Mit den Stadtbahnlinien 3, 7 und 9 kann man diesen Einkaufs- und Gastronomietempel über die U-Bahn-Station „Markthalle“ mit dem öffentlichen Nahverkehr hervorragend erreichen. Die Markthalle wurde 1892 nach zweijähriger Bauzeit eröffnet. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde sie 1954 wieder eröffnet. Heute ist sie aus dem hannoverschen Leben als Shoppingparadies und Cafè - Bistro nicht mehr wegzudenken. An den Marktständen herrschen paradiesische Auswahlangebote nach aller Arten von Lebensmitteln wie Wurst, Fleisch, Gemüse, Wein, Brotwaren, Fisch, Obst, Gewürze, Blumen. Auch Genussmittel aus aller Herren Länder werden auf zwei Etagen angeboten. Stände mit Getränkeausschank, einem deutschen und internationalen Speisenangebot sowie bayerische Spezialitäten sorgen dafür, dass die Markthalle ein beliebter Treffpunkt der Hannoveraner geworden ist. Hier trifft man zeitweise auch Prominenz an, die ein Glas Prosecco oder einen Cappuccino zu sich nehmen. Dienstleister wie Friseur, Toto-Lotto, Drogeriemarkt sind nicht mehr wegzudenken. Ein Original der Markthalle war die Schaumburger Marktfrau Karoline Duhnsen (1906-2001), genannt Oma Duhnsen. Über 50 Jahre reiste sie aus dem Schaumburger Land an und verkaufte Fleisch- und Wurstwaren. Ein Denkmal vor dem Haupteingang der Markthalle wurde noch zu ihren Lebzeiten errichtet.

Kekse in der Markthalle
Kekse in der Markthalle
von Wolfram • November 2013
Bahlsen Fabrikladen in der Markthalle
Bahlsen Fabrikladen in der Markthalle
von Wolfram • November 2013
Kekse in der Markthalle
Kekse in der Markthalle
von Wolfram • November 2013
Süßigkeiten in der Markthalle
Süßigkeiten in der Markthalle
von Wolfram • November 2013
Markstand Wild und Geflügel
Markstand Wild und Geflügel
von Wolfram • November 2013
Denkmal Marktfrau Oma Duhnsen
Mehr Bilder(15)
David
September 2009

Gut und günstig Essen in Hannover

6,0 / 6
Hilfreich (6)

....kann man in der Markthalle in Hannover. Hier bekommt man Essen aus Allen Ländern. Vom günstigen Mittagstisch, hier bieten viele ein Gutes Essen für 3,50€ an, bis hin zu verschiedenen Spezialitäten. Ob Warmes Essen, Vorspeisen, oder das Gemüse, der Käse, die Wurst zum Mitnehmen, hier findet man alles rund ums Essen. Einen leckeren Cappuccino für zwischendurch für 1,50€ > in der Markthalle kein Problem. Die Markthalle ist angrenzend an die Altstadt und die Einkaufscity. Die U-Bahn hält direkt an der Marktkirche. Wer mit dem Auto kommt kann in dem Parkhaus hinter der Markthalle parken. Geöffnet von Mo-Mi 7-20:00 Uhr; Do-Fr 7-22:00 Uhr und Sa 7-16:00 Uhr.

Manuel
Juni 2009

Super Essen und Atmosphäre

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Wer in der City von Hannover unterwegs ist und Hunger bekommt aber keine Lust auf Norsee oder MC hat sollte in die Markthalle gehen. Dort sind viele kleine Stände, mit leckerem zu Essen für wenig Geld. So kostet ein Telle Currygeschnetzeltes mit Reis 2,50 €. Man kann auch einfach beim Intaliener ein schlnes Brötchen mit Parmaschinken essen und dazu ein Glas Wein oder Cappuchino trinken. Die Atmosphäre ist toll und jeder findet etwas was er mag.

Juli 2007

Immer wieder lecker

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Wer in Hannover vom Courtyard auf dem Weg in die Innenstadt ist, sollte nicht versäumen, die Markthalle zu besuchen. Tolle Auswahl und kulinarische Genüsse zu guten Preisen. Man kann dort einfach und preiswert essen.