Matthiaskirche

Budapest/Großraum Budapest

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Werner(71+)
Oktober 2023

Krönungskirche auf dem Schlossberg.

5,0 / 6

Der Mongolensturm im Jahr 1241 brachte für die Magyaren die Erkenntnis, dass sie ohne Burgen als Rückzugsorte den Feinden schutzlos ausgeliefert waren. Daraufhin wurde auf Befehl von König Béla IV. die Fischerbastei auf dem Schlossberg errichtet und die Mathiaskirche war Teil dieses Bauvorhabens und wird in Urkunden aus dem Jahr 1255 erwähnt. Sie war zunächst die Kirche für die deutsche Bürgerschaft von Buda, ab dem 14. Jahrhundert wurden hier auch Könige gekrönt. Die zahlreichen Verzierungen im Inneren der Kirche stammen weitgehend aus dem 19. Jahrhundert, als die Kirche umgebaut wurde. Es ist eine sehr schöne und beeindruckende Kirche.

Matthiaskirche
Matthiaskirche
von Werner • Oktober 2023
Matthiaskirche
Matthiaskirche
von Werner • Oktober 2023
Matthiaskirche
Matthiaskirche
von Werner • Oktober 2023
Matthiaskirche
Matthiaskirche
von Werner • Oktober 2023
Matthiaskirche
Matthiaskirche
von Werner • Oktober 2023
Steffen(51-55)
Juli 2023

Sehr schöne Matthiaskirche in Budapest!

6,0 / 6

Auf unserer Sightseeing-Tour in Budepest kamen wir an der Donau vorbei. Vom Donauufer aus hat man eine schöne Sicht auf den Burgberg mit der Matthiaskirche. Als lohnende Sehenswürdigkeit empfehlen wir das Ausflugsziel klar weiter!

Matthiaskirche in Budapest
Matthiaskirche in Budapest
von Steffen • Juli 2023
Matthias (31-35)
Juni 2016

Schönste Kirche, in der ich je gewesen bin

6,0 / 6

Das ist die absolut schönste Kirche, in der ich je gewesen bin. Die Atmosphäre ist fantastisch. Ein totaler Kraftort.

Christiane
Mai 2014

Imposant

6,0 / 6

Beeindruckend und auf jeden Fall ein Besuch wert.

Detlef(71+)
März 2014

Matthiaskirche, die Hauptattraktion von Buda

5,0 / 6

Ursprünglich Liebfrauenkirche, erhielt sie im 19 Jahrhundert den Namen von König Matthias Corvinus. Es ist die Krönungskirche der ungarischen Könige. Eine Besichtigung ist kostenpflichtig, wir waren an zwei Tagen dort. Das Wetter war für die Jahreszeit schön und wir hatten keine Lust uns anzustellen, es tobte der Bär. So begnügten wir uns mit einer Betrachtung von Außen. Im 13 Jahrhundert als Pfarrkirche der deutschen Siedler errichtet, wurde sie später um Seitenkapellen und einen Südturm erweitert. Später unter den Türken wurde sie zur Moschee. Eine Feuersbrunst 1723 zerstörte die Kirche. Die endgültige Form im Neogotischenstil erhielt um 1900. Uns gefiel besonders der Matthiasturm mit dem farbigen Keramikdach.

Matthiaskirche
Matthiaskirche
von Detlef • März 2014
Matthiaskirche
Matthiaskirche
von Detlef • März 2014
Matthiaskirche
Matthiaskirche
von Detlef • März 2014
Matthiaskirche
Matthiaskirche
von Detlef • März 2014
Matthiaskirche
Matthiaskirche
von Detlef • März 2014
Matthiaskirche mit Fischerbastei
Mehr Bilder(7)
Verena(31-35)
Januar 2014

Traumhafte Kirche!

6,0 / 6

Die Kirche ist der wahnsinn! Habe noch keine schönere gesehen. Wird wohl meine neue Lieblingskirche. Vorallem der Anblick mit der Fischerbastei zusammen ist traumhaft!

Frieder(71+)
Oktober 2013

Sehr schön renoviert

5,0 / 6

Sehr schön frisch renovierte Kirche mit schöner Bemalung, dadurch "strahlt" der Innenraum geradezu, auch ohne Blattgold und Marmor.

Horst Johann(71+)
Juni 2013

Ein Highlight auf dem Burgberg

6,0 / 6

Diese Kirche gehört nicht nur zu den Attraktionen des Burgbergs, sondern auch von Budapest. Die Kirche ist sehr schön in der Äusseren Form. Die bunten Majolika-Ziegeln schaffen ein tolles Ambiente. Erbaut wurde sie um 1250, damals nannte man sie Liebfrauenkirche, wegen der deutschen Gemeindemitglieder. Zur der Zeit gab es einen König Mathias, der die Kirche umbauen ließ. Während der Türkenzeit wurde sie als Moschee benutzt. 1867 wurde Kaiser Franz Josef und seine Frau Elisabeth zu ungarischen König und Königin gekrönt. Zur Zeit wird die Kirche saniert.

Mathiaskirche
Mathiaskirche
von Horst Johann • Juni 2013
Schöner Turm plus Majolikaziegel
Schöner Turm plus Majolikaziegel
von Horst Johann • Juni 2013
Mathiaskirche
Mathiaskirche
von Horst Johann • Juni 2013
Jörg
März 2013

Ein Muss in Budapest

6,0 / 6

schon beeindruckend was man früher gebaut hat.