Maximilianpark
Hamm/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Maxipark mit Glaselefant!
Viele Parkmöglichkeiten vor Ort. Gerade zu Veranstaltungen wie dem Herbstleuchten oder Bauernmarkt lädt der Park ein, diesen zu besuchen. Ich komme sehr gerne hierher - auch außerhalb von Veranstaltungen!
Gepflegter Freizeitpark
Schöner Freizeitpark mit viel Grün. Weitläufig. Spielplätze für Kinder - bei dem herrlichen Wetter jetzt im Juli v.a. beliebt: der Wasserspielplatz. Interessant aber nicht überwältigend: Der Glaselefant. Sehr schön auch das Schmetterlingshaus, dessen Besuch neben dem Eintritt (4,50 € für Erwachsene, 13 € für Familien) aber extra kostet (3 €). Sehr lustig: Die Menschenskulpturen (Fotos)
Glaselefant im Maximilianpark in Hamm
Der Maximilianpark mit dem bezaubernden Glaselefanten ist sozusagen das WAhrzeichen von Hamm. Absoluter Touristenmagnet. Sehr sehenswert und beeindruckend.
Tolle Freizeitaktivitäten
Der Maxi Park ist zu jeder Jahreszeit ein Ort der Erholung bzw. Veranstaltungsort. Tolle Freizeitgestaltungen.
Ein super Ort für Spaziergänge!
Der Park ist super für einen Spaziergang geeignet. Die Märkte, die dort stattfinden sind schön und das Schmetterlingshaus auch immer einen Besuch wert. Das Feuerwerk jedes Jahr im August ist immer ein superschöner Ausflug dorthin.
Bei schönem Wetter ein toller Ort zum Austoben
Wir wohnen ca. 25 Autominuten vom MaxiPark entfernt und fahren wirklich sehr gerne hin. Es gibt viele verschiedene Themenspielplätze und wechselnde Ausstellungen im Glaselefanten. Wir entdecken jedesmal etwas anderes spannendes! Dieser Park gehört quasi zum Standard in unserer Outdoor Planung.
Immer einen Ausflug wert
Der Maxi-Park hat zu jeder Jahreszeit seinen Charme. Zur Zeit (25.3.2012 bis 21.10.2012) werden dort ca. 80 "Alltagsmenschen" aus Beton gezeigt. Diese 80 Skulpturen wurde verstreut im ganzen Max-Park aufgestellt und man stösst bei einem Spaziergang durch den Park immer wieder auf Einzelne oder Gruppen dieser "Alltagsmenschen" ---> Skulpturen die so aussehen wie Du und ich! Man könnte z.B. sagen.....der sieht so aus wie mein Opa....! Toll gemacht.
Der größte Elefant der Welt
Im Rahmen der ersten Landesgartenschau in Nordrhein-Westfalen im Jahr 1984 wurde das Gelände der früheren Zeche Maximilian in einen Freizeitpark mit Veranstaltungs- und Kongresszentrum umgestaltet. Dabei kam der Hammer Architekt und Künstler Horst Rellecke auf die Idee, die ehemalige Kohlenwäsche mit einer riesigen Glas-Stahl-Konstruktion zu überbauen und mit dem dadurch geschaffenen Glaselefanten eine weithin sichtbare Landmarke zu setzen. Das 35 Meter hohe und 54 Meter lange gläserne Tier ist als weltweit größtes Gebäude in Tiergestalt auch im Guiness-Buch der Rekorde gelistet und mittlerweile zum anerkannten Wahrzeichen der Stadt Hamm geworden. Jeder der beiden Stoßzähne ist sieben Meter lang und wiegt rund 2,5 Tonnen. Durch den Rüssel fährt man mittels eines gläsernen Aufzuges auf eine verglaste Aussichts-Plattform auf 29 Meter Höhe und im Wintergarten erwarten den Besucher kinetische Objekte, die er selber in Gang setzen kann. Von der obersten Etage, sozusagen vom Rücken des Elefanten aus, hat man einen phantastischen Panoramablick über fast das gesamte Stadtgebiet von Hamm. Der Glaselefant im Maximilianpark ist zugleich ein Ankerpunkt der "Route der Industriekultur" in Nordrhein-Westfalen. Dazu zählen 52 herausragende Zeugnisse der industriekulturellen Vergangenheit und Gegenwart des Ruhrgebietes.
Ein schöner Freizeitpark
Der Park ist großzügig angelegt und reichlich mit verschiedensten Blumen bepflanzt. Eine Hauptattraktion ist der gläserne Elefant und die in seinem Inneren befindliche Ausstellung (Fahrstuhlfahrt). Im Park werden vielfäftige Erholungsmöglichkeiten geboten (Beschilderung zu einzelnen Arealen ist vorhanden). Für Kinder ist u. a. ein Dschungelspielplatz eingerichtet worden. Zurzeit befindet sich eine Legoausstellung (Eintritt 1 €) auf dem Gelände. Fazit: Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall; um alles zu entdecken braucht man Zeit und möglichst gutes Wetter.
Schöner Park mit Glaselefant
Bei einem Besuch in Hamm sollte man sich den Maximilianpark mit seinem Glaselefanten anschauen. Klasse Gebäude. Leider hat´s bei uns geregnet, sodaß wir leider nicht den ganzen Park sehen konnten. Wir kommen auf jeden Fall im Sommer wieder und schauen uns den Park dann komplett an. Lagebeschreibung: http://www.maximilianpark.de