meeting point EGYPT
El Quseir/Marsa Alam/El QuseirNeueste Bewertungen (52 Bewertungen)
Luxor TOP, MeetingPoint FLOP
Wir buchten eine private tour (6 Personen mit Kindern) im Hotel über meeting Point (FTI) für Luxor von Marsa alam. Es wurde uns ein tolles Erlebnis zugesichert. Die Fahrt wurde mit 4 h angegeben. um 4 Uhr wurden wir von einem Fahrer abgeholt. Der sammelte dann erstmal den 2. Fahrer und den Reiseführer ein. Dann fuhren wir weiter. Angehalten wurde zur Pause natürlich bei einem Tour-Halt. Wieso? da kriegt der Reiseführer und die Fahrer kostenlose Getränke und Essen, die Touristen werden abgezockt. Final fuhren wir 5-6 h! Im Karnak-Tempel fokussierte der schlecht verständliche Reiseführer sich auf die Schriftzeichen und erklärte diese schnell. Er erklärte wenig zum übergeordneten Hintergrund und blieb außer bei Schriftzeichen sehr allgemein. Auf die Kinder ging er gar nicht ein. Er wies auch darauf hin, nichts bei den Verkäufern zu kaufen (wie auch bei einer anderen Bewertung) nur um uns final jeweils zu einer Papyrus und Steinmetz-Verkaufsveranstaltung zu führen, wo das gleiche verkauft wurde. Final haben wir dadurch sicher eine Stunde verloren. Mittagessen fand in einer "Abfertigungshalle" für Touris statt, auch hier überteuerte Getränke. Komischerweise hatte unser Fahrer nichts zu trinken mitgenommen. Im Tal der Könige ging der Reiseführer lustigerweise nichtmal in die Gräber mit rein um sich das Geld zu sparen. Die Tickets für die Kinder hatte er komischerweise nicht direkt sondern nur am Handy, was er aber nicht hinbekam und wir dann wieder warteten. Luxor ist eine Reise wert. Aber nicht mit Meeting Point von FTI. Finger weg! Wir hatten auch einen zweiten Trip, nicht ganz so schlecht, aber nicht wirklich gut. Höhepunkt war auf der Rückfahrt. Die Kinder und wir alle waren müde und hatten fast nichts mehr zum trinken. Plötzlich sollten wir eine Pause machen. Wir rechneten mit einer Ankunft gegen 21:30 und sagten wir möchten keine Pause machen. Der Reisebegleiter log uns an, dass die Fahrer eine Pause machen müssten (bei 2 Fahrern wenig glaubhaft) - 15 min. Komischerweise wieder halt bei einer Touri-Raststätte. kurz vorher sind wir an einem Supermarkt vorbeigefahren für Getränke. Alles überteuert und reine abzocke. Also warteten wir (wie dem Reiseleiter angekündigt) notgedrungen im Auto. Nachdem über 15 min rum waren, ging ich und suchte den Reiseleiter und Fahrer. nur durch Zufall sah ich wie sie in einem seperierten Bereich gemütlich Tee tranken. Nach dem ich den Fahrer mittels Jalajala und Gestik mitgeteilt hatte, dass wir los wollten, dauerte es noch einige minuten bis sich alle ins Auto bemühten. Ich stelle den Reisebegleiter zur Rede was das soll und er tat so, als wäre er ganz überrascht, dass hier die Getränke überteuert sind. Zumindestens liesen sie sich die "aufgesammelten" dann am Bus absetzen, wodurch wir Zeit sparten auf den Rückweg. Vergleichbare Angebote über TUI waren laut anderen Hotelgästen deutlich besser bei gleichem Preis.
Hilfe im Hotel durch Reiseleiter ! Traurig
Service und Hilfe vom Reiseleiter im Hotel, wenn man nach drei Tagen wieder durch einen Notfall wieder zurück nach Deutschland muss, kann man in die Tonne treten! Hilfe für eine Umbuchung (Flug) mit Reiseveranstalter wurde gar nicht erst versucht und einen neuen Flug mussten wir bei Condor selber tätigen durch Lustlosigkeit des Reiseleiters. Des Weiteren sollte er laut Aushang von 13:00h-13:45h im benachbarten Hotel sein. Leider ist dieses auch nicht der fall. Dieses war der zweite Vorfall in den 13 Jahren in denen wir dahin Reisen! Die dummdreiste Arroganz, die dem Kunden durch die Reiseleitung wieder fährt, mach den Urlaub nicht zu einem Erlebnis und das ist absolut schade für das Land! FTI sollte sich hier mal Gedanken machen, wie einem KUNDE der Urlaub macht und eine Reiseleitung benötigt, mit Respekt und angemessener Hilfe unterstützt! Die nächste Reise werde ich ohne diesem Drecksladen von Meeting Point tätigen! Können nur die Hand aufhalten für Trinkgeld!
Schlechtester Reisleiter Meeting point Marsa Alam
Versprechen beim Transfer, wie man bekommt 20 % bei Buchung werden am nächsten Tag bei Reiseleiter nicht gegeben. Es wurde ein deutschsprachiger Tauchlehrer ugesichert, konnte nur English, Transfer ca. 30 min, es waren 2 Stunden.Herr Mohammed E., unfreundlich, verspricht viel ist nur auf Abschlüsse aus z.b wenn ruhig Tauchen probieren wenn es nach ersten Tauchgang nichts ist gibts für 2ten 30 € zurück. Rest der Reise keiner mehr erreichbar.......
Toller Ausflug "Luxor mit dem Flugzeug"
Wir möchten die Firma meeting point gern bewerten, da hier definitiv auch viele falsche Informationen anderer Urlauber abgegeben werden. Wir reisen sehr viel, weltweit und mögen auch selbst das individuelle Reisen. Nachdem wir letztes Jahr die Tour „Kairo mit dem Flugzeug“ gemacht haben und dort unsere Erwartungen an so einen Ausflug erfüllt worden, haben wir dieses Jahr bewusst wieder mit Meeting Point gebucht. Der Ausflug findet freitags und montags statt. Ich habe den Ausflug vorab schon per E-Mail reserviert, da die 50 Plätze fast immer schnell belegt sind. Hier wurde sofort auf meine Anfrage geantwortet und mir die Plätze per E-Mail bestätigt. Da wir dieses Mal nicht mit FTI gereist sind, habe ich den Reiseleiter von FTi/Meeting point in der Hotellobby aufgesucht. Auch hier war der erste Kontakt freundlich, kompetent und zuvorkommend. Er hatte die Reservierung bereits vorliegen und hat mir auf den Ausflugspreis noch einen Rabatt gegeben und die Zahlung bestätigt. Abholzeiten und weitere Infos sollten per SMS folgen. Ausserdem hat er den groben Ablauf des Tagesausfluges beschrieben. Wir wurden pünktlich 5.30 Uhr am Hotel abgeholt (Tipp: Bei Hotels in Makadi Beach, Soma Bay oder El Gouna dauert der Transfer entsprecht länger) und zum Inlandsterminal vom Hurghada Airport gebracht. Auch hier wurde sich stets um die Urlauber gekümmert. Ticketerstellung & Sicherheitscheck hat nicht länger als 20 min. gedauert. Hinweis: Ja die Sicherheitschecks sind in Ägypten meist nach Frau und Mann getrennt und Ja man zieht auch die Schuhe aus – auch völlig normal ! Der Flug fand mit einer kleinen Propellermaschine schnell und problemlos statt. An Bord gab es kostenloses Wasser, 2er Reihen und ausreichend Beinfreiheit. Flugzeit: 40 Minuten. Besonders schön war hier der Landeanflug auf Luxor, wenn sich aus endloser Wüste plötzlich alles in tropisches grün verwandelt. Nach der Ankunft wurde man im Bus kurz über den Tagesablauf informiert. Man fährt vom Flughafen quer durch Luxor, sieht auch das echte Leben am Nil und bekommt erste Infos vom Reiseleiter. Hinweis: Nehmt die Kaufangebote vom Reiseleiter (DVD, Postkarten, Schmuck mit euerem Namen,…) als Angebot wahr, was man dann auch freundlich aber bestimmt ablehnen kann. Nach ca. 45 min. im Tal der Könige an – die fahrt dauert so lange, weil es nur 1 Brücke über den Nil gibt in Luxor.. An dem Tag waren schon viele Touristenbusse vor Ort und man muss auch leider durch die Händlerstraße (das ist baulich so gewollt). Man kann mit der allgemeinen Eintrittskarte 3 Gräber besichtigen. Ich habe noch ein extra Ticket für Tutanchamun gekauft und habe mich da auch vom Reiseleiter nicht abwimmeln lassen. Im Grunde kann man dem Reiseleiter folgen und auch seinen langen Ausführungen zu Königen, Geschichte und Bildern in den Gräbern – leider ist das bei der Hitze sehr anstrengend. Wir haben die Zeit genutzt und die Gräber auf eigene Faust erkundet und uns am Ende wieder mit der Gruppe am Endpunkt getroffen. In 1,5 Std. schafft man max. 4-5 Gräber zu besuchen. Der Reiseleiter war immer bemüht auf alle Fragen, Wünsche und Befindlichkeiten der Gäste einzugehen – und die gesamte Gruppe auch zusammen zu halten. Im Bus gab es günstig kühle Getränke zu kaufen, was bei einem Ausflug nach Luxor absolut Pflicht ist. Danach ging es zu einem kurzen Stop in eine Alabasterwerkstatt, wo sich viele Gäste beim Handeln und Kaufen mit schwierigen Verkäufern konfrontiert sahen. Der Alabasterabbau gehört dort zur Region und ich finde es ok das auch den Touristen zu zeigen. Nächster Stop: Hatschepsut Tempel – Tipp: Ganz links (untere Plattform) findet man hinter den 4 Säulen die besten Fotomotive und Wandbilder. Auch hier wieder sehr viele aufdringliche Händler an den Ausgängen. Im Anschluss führte die Fahrt Richtung Nil (kurzer Fotostop an den Memnon Kolossen) zu einem Restaurant am Fluss. Dort gab es für ägyptische Verhältnisse ein gutes großes Buffet und ein schönes Ambiente mit Blick auf den Fluss. Nächster Punkt war eine Fahrt auf dem Nil mit Blick zum Luxor Tempel – diesen Punkt fanden wir als verschwendete Zeit, da man hier einfach hätte übersetzen können und noch Luxormuseum/Tempel anschauen können. Der Bus brachte uns nach einer kurzen Fahrt zum Karnak Tempel, der an diesem Tag bei 40 Grad im Schatten nochmal eine Herausforderung war. Auch hier ausführliche Erklärungen vom Reiseleiter, der immer bedacht war das alle im Schatten stehen. Er führte kurz zu den Highlights und gab dann noch Zeit zum Selbsterkunden der Anlage, die mit der untergehenden Sonne perfekte Motive lieferte. Letzte Möglichkeit am Ausgang Souvenirs zu kaufen – handeln ist dort Pflicht ! Was ich positiv fand, dass der Reiseleiter dann die Möglichkeit gab, entweder eine Kutschfahrt durch Luxor zu machen oder ein kostenloses Abendessen in einem Restaurant einzunehmen. Auf der Rückfahrt zum Flughafen hatte ich den Reiseleiter gebeten noch kurz an der Sphinx Allee anzuhalten für einen Fotostop, was gar kein Problem war. Der Rückflug ging sogar noch eher als angeben. Zusammengefasst kann man sagen, dass sich dieser Ausflug für Menschen eignet, die nicht 10 Std. im Bus sitzen möchten und trotzdem die Kulturschätze Ägyptens entdecken wollen. Unsere Tipps für diesen Ausflug: - Der beste Ausgangspunkt ist ein Hotel in Hurghada - Sonnenschutz, Hut, Sonnenbrille, helle Kleidung und Trinkgeld (50 Pfund Noten) sind Pflicht - Informiert euch vorher zu den einzelnen Stationen, was Ihr selbst entdecken möchtet und nutzt die freie individuelle Zeit dafür - Kauft Wasser und Softdrinks beim Busfahrer, am besten bevor Ihr einen Tempel besucht - Beste Reisezeit für Luxor ist Nov.-März. – die Hitze und Luftfeuchte in den Gräbern ist dann einfach am erträglichsten - Nehmt Kaufangebote nur an, wenn Ihr es wirklich wollt und braucht – alles andere ist Touristenabzocke für Produkte minderer Qualität - Ein Lächeln, ein kleines Trinkgeld oder ein bestimmendes „NEIN DANKE“ öffnen viele Wege auf dieser Tour - Für Kinder ab 10 Jahren geeignet
Kaffeefahrt
Ausflugspaket Götter und Könige... Kaum Zeit sich die Sehenswürdigkeiten zu betrachten...Dafür umso mehr bei den ,,Verkaufsveranstaltungen,, , die einem ohne Ankündigung untergejubelt werden...Kauft man nichts sinkt die Laune des Reisebegleiters...Es folgen abschätzige Kommentare, z.B. ,,Sie sehen alle nicht so aus, als ob sie sich das nicht leisten könnten,,... Bei Buchung eines Zusatzausfluges werden sofort 35 Euro p.P. mit abgebucht, ob man will oder nicht...Man fühlt sich zu allem genötigt...Schlimm, dass Reiseveranstalter dafür auch noch werben...
Teure Kaffeefahrten!
In der Annahme, mehr Zeit vor Ort zu haben, haben wir für stolze 432,50 EUR/Person die Ausflüge Kairo und Luxor mit dem Flugzeug gebucht, Den Unterlagen von FTI/Meetingpoint zufolge sollte es bequemer und schneller als mit dem Bus sein. Das könnte stimmen, wären da nicht die ägyptische Bürokratie und Geldgier. Im Ablauf waren es dieselben Ausflüge, die auch mit dem Bus angeboten werden. Die zusätzliche Zeit, die man wegen der vermeintlich kürzeren Reiszeit hat, geht für die Flughafenbürokratie drauf. Der Start ist ebenfalls mitten in der Nacht, um zum Flughafen gefahren zu werden, Dort folgen Check-In und insgesamt drei (!!) Sicherheitskontrollen. Bei einer muss bis auf die Kleidung am Körper ALLES abgelegt werden, sogar die Schuhe! Obwohl es Inlandsflüge mit offensichtlich touristischem Charakter sind, wird man jedesmal gefilzt wie Terrorverdächtige. Vor Ort gibt es eine kurze Erläuterung zu den einzelnen Stationen und man bekommt max. eine halbe Stunde zur freien Verfügung bis man wieder zum Bus gehetzt und weitergekarrt wird. Deutlich mehr Zeit lässt man sich bei diversen Verkaufsveranstaltungen für ägyptischen Touristen-Nepp wie Schmuck, Parfüm ("bei einem Beduinen, der deine Aura erkannen kann"!), Papyrusbildern und einer Alabasterwerkstatt mit einer geradezu grotesken Verkaufsshow. Der Ausflug endet gegen 18 Uhr am Flughafen, ca. 3 Stunden vor dem geplanten Abflug. Fazit: Es lohnt sich nicht, die Ausflüge mit dem Flugzeug zu buchen, da allein An- und Abreise jeweils etwa 4 Stunden dauern, der Hoteltransfer kommt obendrauf. In beiden Fällen waren wir etwa 20 Stunden auf den Beinen.
Private Tour nach Luxor – Nie wieder!
Wir hatten über Meeting Point den Ausflug „LUXOR Á LA CARTE“ gebucht. Es handelte sich um eine Private Tour für unsere Familie (3 Personen). Der Preis lag bei 450 EUR. Darin enthalten sein sollte Luxor, das Tal der Könige, die Memnon Kolosse sowie der Hatschepsut Tempel. Wir hatten extra eine private Tour gebucht, da wir unseren Tag zeitlich frei bestimmen wollten. Bereits vor Buchung der Tour hatte ich festgelegt, dass wir nur buchen, wenn wir weder eine Alabaster-, Papyrus noch eine Parfüm-Fabrik besichtigen würden, da wir diese Verkaufsfahrten schrecklich finden und die Zeit sinnvoller in Luxor nutzen wollten. Leider verlief die Tour so gar nicht nach unseren Vorstellungen. Aber der Reihe nach: Um 5.15 Uhr sollten wir uns in der Hotellobby mit dem Reiseleiter treffen. Bereits um 5:00 Uhr rief dieser auf unserem Zimmer an und trieb uns zur Eile. Mit 120 km/h ging es dann mit einem kleinen Bulli durch die Wüste. Während der Fahrt erzählte er uns eine lange Geschichte über die in der Wüste lebenden Beduinen. Nach seiner Aussage sollten dort ca. 10 Mio. leben. Wow, ganz schön viele für so eine kleine Wüste. Wikipedia und unser Baedeker-Reiseführer gehen übrigens von ca. 10.000 Beduinen aus…Na ja… Nach knapp 4 ½ Stunden waren wir in Luxor angekommen. Unser Reiseleiter erzählte uns ca. 45 Min. etwas über Luxor. 10 Min. davon war eine Verkaufsveranstaltung für einen Anhänger mit unserem Namen in Hieroglyphen-Schrift (nervig). Über den Namen „Karnak“ sagte er, dieser stamme von dem Namen der Entdecker des Tempels. Na ja, offiziell heißt der Tempel wohl so, aufgrund seiner Form und dem arabischen Wort für „befestigtes Dorf“. Man fragt sich, ob er überhaupt wusste, wovon er sprach. Dann gab er uns nach 30 Min. alleine für die Erkundung der riesigen Tempelanlage. Wir sagten, dass uns dies zu wenig Zeit sei. Daraufhin gab es dann 10 Minuten mehr. Wir wurden 'ermahnt' pünktlich zum Treffpunkt zu erscheinen. Wir haben dann nur einen kleinen Teil von Luxor besichtigen können. Wir sind also im " Lauftempo" durch den Tempel geeilt. Als wir dann 7 Minuten (!) zu spät waren, wies uns der Reiseleiter angesäuert zurecht, dass er nicht über 'arabische' Zeiten sprechen würde und wir zu spät seien. Dann zum Mittagessen, am Eingang des Restaurants wieder Angebot doch diesen Anhänger zu kaufen-NEIN! Auf dem Weg ins Tal der Könige wollte uns unser Reiseleiter noch in eine Papyrus-Werkstatt schleifen. Dieses haben wir abgelehnt. Offensichtlich wäre ausreichend Zeit für einen Besuch gewesen (und hätte ihm sicherlich Provision gebracht). Danach ging es ins Tal der Könige. Unser Reiseleiter erzählte uns ein paar Basis-Infos zu den Gräbern und dem Tal. Offensichtlich geschwächt von seinem Ramadan-Fasten begleitete er uns nicht mit in die Gräber. Wir hatten ohnehin nur 30 Min Zeit für 4 Gräber, so konnten wir uns die 4 Gräber ebenfalls nur im Lauftempo ansehen. Abschließend fuhren wir noch zum Hatschepsut-Tempel. Auch diesen mussten wir alleine besichtigen, da er von seinem Fasten und den hohen Temperaturen sichtlich angeschlagen war. Auf der Fahrt wollte uns der Reiseleiter in eine Alabaster-Fabrik schleifen. Auch dies haben wir abgelehnt. Offensichtlich wäre auch dafür ausreichend Zeit gewesen. Nach dem Besuch des Hatschepsut-Tempels fuhren wir recht früh schon gegen 15.45 Uhr zurück. Unser Reiseleiter bat uns großzügig zu sein, da er nichts verdienen würde und nur vom Trinkgeld lebe. Er gab uns also zwei Umschläge (!!), einen für den „Reiseleiter“ und einen für die „Fahrer“. Überraschenderweise wurde unserer Fahrer bei der Rückfahrt immer langsamer und fuhr in der Wüste schließlich nur noch 60-70 km/h und somit 20 Km/h unter dem Tempolimit. Wir hatten uns schon gewundert, da der Fahrer auf der Hintour extrem schnell unterwegs war (120 km/h). Dies erklärte sich uns, als unser Guide um gg. 17.35 Uhr sagte, wir wären nun an der Raststätte und er und die Fahrer würden nach Sonnenuntergang (ca. 18.00 Uhr) das Ramadan-Fasten unterbrechen. Auf unsere Frage, wann es denn dann weitergeht, sagt er: Wenn es soweit ist! Außerdem würde die Polizei keinen weiterfahren lassen. Dies war offensichtlich nicht zutreffend, denn bis auf ein paar Ausnahmen fuhren duzende Touristenbusse an uns vorbei. So warteten wir knapp eine Stunde mitten in der Wüste auf unseren Reiseleiter und die Fahrer. Nach dessen Rückkehr haben wir uns lautstark mit ihm gestritten. So hatten wir uns eine private Tour nicht vorgestellt. -durch die Sehenswürdigkeiten wurden wir durchgejagt -wir konnten die Zeit nie selbst bestimmen -stets ermahnte er uns pünktlich zu sein - wir sollten ja nichts bei einem der Verkaufsstände zu kaufen (warum eigentlich nicht?) -dauernd wollte er uns etwas verkaufen -obwohl wir bereits vor der Buchung den Besuch von Werkstätten ausdrücklich ausgeschlossen hatten versuchte uns unser Reiseleiter immer wieder in solche Werkstätten zu schleifen. Die dafür eingeplante Zeit konnten wir nicht in Luxor oder im Tal der Könige nutzen. -wir mussten eine Stunde in der Wüste in der Wüste warten, bis unser Reiseleiter und die Fahrer das Ramadan-Fasten gebrochen hatten Sicherlich verständlich, dass wir uns so eine private Tour für 450 EUR (!!!) nicht vorgestellt haben. Natürlich verstehen wir den Ramadan, aber wie andere Veranstalter gezeigt haben, ist es wohl möglich, dies anders zu organisieren. Möglicherweise kann man in dieser Zeit solche Touren auch nicht anbieten. Es kann - wie bereits gesagt- keine Rede davon sein, dass wir das Tempo bestimmt haben. Gerne hätten wir an den für uns wichtigen Punkten (Luxor, Tal der Könige) mehr Zeit verbracht. Stattdessen haben wir die Zeit auf der Straße bzw. an einem Rastplatz in der Wüste vergeudet. Wie man sich denken kann, blieben die TIP-Briefumschläge leer. Ganz ehrlich, da wäre jede Gruppentour besser und vor allem günstiger gewesen. Ich würde so eine Tour nicht noch einmal über FTI (Meeting Point) machen.
Finger weg von diesen Betrügern
Finger weg von diesem Anbieter. Überteuerte Kaffeefahrten ohne Service. Keiner kümmert sich, wenn es ein Problem gibt. Bei Kartenzahlung fällt eine zusätzliche Gebühr an. Reiseleitung ist unfähig, sich um die Gäste zu kümmern. Alles viel zu teuer und sie versuchen nur noch mehr zu verkaufen. Nie wieder.
Bus unzumutbar, risikohafte Fahrweise, Reiseleiter
Am 03.01.2023 Busausflug von Hurghada nach Luxor gebucht! Start sollte 4.40 Uhr sein! Durch Zufall entdeckte ich um 4.00 Uhr einen Umschlag an der Zimmertür mit neuem Starttermin um 4.20 Uhr! Also startete der Tag mit Stress! Als wir den Reisebus bestiegen, stellten wir fest, dass die Sitzreihen so eng sind, dass wir mit 1,72m und 1,82 m Körpergröße kaum mit den Beinen dazwischen passten! Überhaupt keine Bewegungsfreiheit! Die Knie drückten schon an die Rückenlehne des Vordermann's! Der Reisebus ist eine Zumutung, denn schließlich dauert die Tour 4h hin und 4h zurück! Als nächstes beschlugen die Scheiben von innen, wie in der Sauna! Auf Nachfrage beim Reiseleiter wurde uns mitgeteilt, er könne die Lüftung nicht anstellen, weil eine andere Mitreisende sonst frieren würde! Toll! Auf den beiden Doppelsitzen in der 1. Reihe postierten sich der Reiseleiter und eine Begleitperson von der Polizei! Beide zogen ihre Vorhänge an den Fenstern komplett zu! Toll, wenn man in der 3.Reihe sitzt und nun der Blick nach vorn stark eingeschränkt ist! Schließlich macht man ja eine Busfahrt, um etwas von dem Land zu sehen! In das angekündigte Programm wurden dann noch 2 Verkaufsveranstalltungen eingefügt. Betrieb für bemahltes Paphyruspapier und Steinmetzbetrieb mit den üblichen ägyptischen Andenken! Nätürlich mit Showprogramm. Nun gut! Die Auszüge des Reiseleiters würde ich mit 3 bewerten, denn ich habe diese Tour seit 1998 das 5.mal gemacht und kann sagen, es gab weit bessere Reiseleiter! Auf der Rückfahrt drifftete der Ersatzfahrer ständig in Richtung Seitenstreifen und hielt sich dann mit "Kratzen am Kopf" wach! Auch andere Fahrgäste haben dies bemerkt und wir haben unseren Unmut über die Fahrweise lautstark in Richtung Fahrer kund getan. Der Fahrer wurde dann beim nächsten Stop ausgewechselt! Fazit: Bus schlecht, 2.Fahrer schlecht, Reiseleiter nur befriedigend!
Seriös ist anders, Katastrophenladen.
Ausflug nach Kairo gebucht, morgens 03:50 Uhr auf Abholung gewartet. Niemand ist gekommen, Notfallnummer nicht erreichbar. Irgendwann kam der Rückruf der Bus kommt in 20 Min. nächster Anruf Bus ist gleich da. Um 5 Uhr Info der Bus kommt nicht, da wir es nicht pünktlich zum Flieger schaffen, wir können wieder ins Bett gehen. Der Preis hat sich in 1 Woche 3 mal geändert, Reisebeschreibung in Bezug auf Gruppengröße und zeitl. Ablauf wurde auch nicht eingehalten.