Meininger Theater
Meiningen/ThüringenNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Juni 2020 Dachsanierung
Als wir im Juni 2020 in Meiningen waren, war das Große Haus des Theaters „verhüllt“, da eine Dachsanierung erfolgte. So konnte man das sonst schöne Theatergebäude leider nicht so richtig sehen.
Super Hotel für einen Theaterbesuch
Das Sommerfest im Theater war ein gelungener Abend
Kultur vom Feinsten
Dieses Theater muss man besucht haben ! Highlight: die Meininger Hofkapelle
Tolle Inszenierung, schönes Staatstheater
Es war eine wunderbare Aufführung des Bettelstudenten. Tolles Regietheater. Gern wieder....
Klassisches Haus ohne klassische Inszenierungen
Wir besuchten im Februar "Die Zauberflöte" mit unserer Tochter(10). Sehr gut vorbereitet erwarteten wir das Stück klassisch inszeniert. Leider wurden wir herb enttäuscht. Schon wieder - im "Tannhäuser" waren wir auch- sehr modern inszeniert, dachten wir bereits im ersten Akt wieder gehen zu müssen. Jugendfrei war das nämlich nicht, was wir da sahen. Unsere Tochter und die Kinder unserer Bekannten (14) verstanden nicht, worum es ging. Wir sind prinzipiell nicht gegen neuzeitliche Umsetzungen von Theaterstücken, jedoch fiel uns im Nachhinein auf Fotos im Foyer und im Internet auf, dass offenbar nicht ein Stück klassisch gespielt wird. Und das in diesem tollen, klassizistischen Ambiente. Vielleicht sind die Kulissen und Kostüme für konservative Aufführungen zu teuer? Schon der Tannhäuser war kulissentechnisch sehr spartanisch angelegt. Fast wie bei einer Schulaufführung - offenbar musste gespart werden. Übrigens: Die Leistungen der Sänger und des Orchesters waren absolut lobenswert! Nur das Drum-Herum eben nicht. Schade, aber wir waren sicherlich das letzte Mal im Meininger Theater.
Sehr schönes, traditionsreiches Haus
Wer ein Schauspiel oder ein Musik- und Tanzstück in feiner, klassizistischer Hoftheaterarchitektur erleben will, dem empfehle ich das Theater in der ehemaligen Rezidenzstadt Meiningen. Als ehemaliges, revolutionäres Regietheater der deutschen Bühnenhäuser unter dem Meininger Theaterherzog Georg zu europaweitem Ruhm gebracht, strahlt es noch heute diesen Glanz. Ein sehr engagiertes Musiker- und Schauspieler-Emsemble, Tänzer aus Bühnen der benachbarten Häuser in Thüringen (die eigene Tanzsparte wurde leider aufgelöst), teils topp Indendanten - die jedoch nicht immer die richtigen "Sprache" in dieser doch recht kleinen Provinzstadt fanden, macht das Meininger Theater zu einem echten Höhepunkten am reichen Thüringer "Theater-Himmel". Wir hatten "Ein Sommernachtstraum" dort gesehen - besonders die tänzerischen Einlagen allererste Güte für die Grösse so eines Hauses. Sehr zu empfehlen !