Meraner Höhenweg - Vellauer Felsenweg

Lagundo / Algund/Südtirol

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Sandy
April 2018

Wunderschöner Wanderweg

6,0 / 6

Es war einfach ein Traum. Schöne Hütten unterwegs zur Einkehr. Traumhaft.

Denny(46-50)
September 2016

Spitze Wanderung

6,0 / 6

Der Vellauer Felsenweg ist eine tolle Wanderung. Das der Weg nur für absolut Schwindelfrei Wanderer geeignet ist, ist quascht. Wir hatten sogar ein 1,5 Jahre altes Baby mit. Wir sind mit der Bergbahn Hochmuth auf den Berg gefahren. Von da aus geht es in 1,5h zur Leiteralm und von da aus zurück über den Vellauer Felsenweg. Man sollte aber gründlich im Vorfeld den Weg im Internet prüfen, wir haben den Rückweg von der Leiteralm ewig gesucht.

Dietmar
August 2016

Abschalten und Genießen

6,0 / 6

Wenn man gerne wandert dann kann ich den Höhenweg nur empfehlen, wir waren in 6 Etappen unterwegs und ich kann sagen es war genial ! Traumhafte Natur, gigantische Bergwelt, tolle Berg und Almhütten zum Übernachten, leckeres Essen aus der Region und eine Gastfreundschaft die man kaum in Worte beschreiben kann. Man spürt richtig die Liebe und Naturverbundenheit der Menschen hier zu ihrer Heimat, und dass überträgt sich sofort auf die Gäste Südtirol ist mehr als nur eine Reise wert und ich freue mich schon auf den nächsten Urlaub hier !

Peter
Juli 2016

Super Wanderung mit vielen Erlebnissen

6,0 / 6

Mittelschwere Wanderung ( bin selbst 69 Jahre alt ) mit herrlicher Aussicht, Natur pur, eisklares Wasser zur Erfrischung, Gastlichkeit auf der Hochmuth und einen fast abenteuerlichen Felsenweg, der so schnell nicht aus den Gedanken geht. Einfach nur schön!

Peter(56-60)
Juli 2016

Der "Sir" der Höhenwege Südtirols

6,0 / 6

Eine schöne Mehrtageswanderung rund um den Naturpark Texelgruppe zwischen Meran, dem Schnalstal und dem Passeiertal. Ich hätte mir nie vorgestellt, dass ein so populärer Wanderweg derartig urig und natürlich ist. Ein schönes Abenteuer in den Bergen Südtirols und absolut empfehlenswert. Die beste Informationsquelle: www. meraner-hoehenweg.com

Peter(56-60)
Juli 2015

Die Rundtour der Superlative in der Texelgruppe

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Am Meraner Höhenweg reihen sich Bergbauernhöfe, Weiler, Dörfer und Täler auf einer Wegstrecke von knapp 100 km. Die Strecke und die 5000 Höhenmeter können in 5 Etappen überwunden werden. Der Höhenweg kann von Algund, Dorf Tirol oder Partschins mit Seilbahnen erreicht werden. Besonders schmackhaft ist das Essen auf den Hütten und Einkehren am Weg. Übernachten kann man in Gasthäusern oder in urigen Bauernhöfen. Wertvolle Tipps und Hinweise haben wir auf der offiziellen Homepage des Höhenweges gefunden www. meraner-hoehenweg. com

Die Texelbahn von Partschins nach Giggelberg
Die Texelbahn von Partschins nach Giggelberg
von Peter • Juli 2015
Die neue Nassereith-Hütte
Die neue Nassereith-Hütte
von Peter • Juli 2015
Ulrich
April 2013

Lustweg

5,0 / 6

Ein Muss auch für Nichtwanderer

Eva(56-60)
Juli 2007

Traumhafte Wanderung mit phantastischer Aussicht

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Mit dem Sessellift und dem Korblift von Algund auf die Leitneralm. Ab Leitneralm auf dem sehr schönen Meraner Höhenweg Richtung Hütte Hochmut (Wegdauer ca. 1 Std.). Auf der Hütte eine zünftige Brotzeit bevor es über den Vellauer Felsenweg zurück nach Algund-Vellau geht. Hinweis: Der Vellauer Felsenweg ist wirklich nur für Schwindelfreie. Der Weg ist gesichert, aber an einigen Stellen sehr schmal. In Vellau gibt es mehrere Möglichkeiten sehr lecker zu Essen. Dann entweder mit dem Sessellift zurück nach Algund oder zu Fuß.