Mietwagen Goldcar

Faro/Algarve

Neueste Bewertungen (29 Bewertungen)

Karaoke123
Juli 2017

Achtung Abzocke! Nie wieder Goldcar!

1,0 / 6

Wer letztendlich doppelt oder dreimal so viel bezahlen möchteals der angegebene Grundpreis, sollte sich für Goldcar entscheiden. Wir hatten das Problem mit der ungedeckten Kreditkarte (Kreditkarte des Fahrers muss mit 1200 Euro gedeckt sein). Es war nicht möglich, den Vertrag auf den Ehepartner umzuschreiben (obwohl dessen Karte gedeckt war). Selbst als nach vielen Telefonaten unser Vermittler Ryanair die Änderung des Fahrers per Email ans Büro in Faro schickte, wurde das nicht akzeptiert ("muss im System geändert werden"). Gut, also für 230 Euro irgendwas dazugebucht damit wir einen Wagen bekommen. Für 75 Euro eine Mautpauschale obligatorisch dazugebucht, der nicht verbrauchte Rest ward bis jetzt nie wieder gesehen, obwohl nur kurze Strecken auf Mautstrasse zurückgelegt. Besonders freundlich war das Personal nicht, musste es sich ja auch mit anderen sich beklagenden Kunden abgeben. Auto war tiptop neu. Fazit: an der falschen Stelle gespart. Nächstes Mal wieder Europcar oder Sixt oder Hertz.

Carina(41-45)
Juni 2017

Die reinste Abzocke - Finger weg

1,0 / 6

Wir haben ein Auto über billiger-mietwagen.de gebucht und haben dieses bei Goldcar in Faro (Flughafen) abgeholt. Hätten wir im Vorfeld gewusst, was auf uns zukommt, dann wären wir mit dem Bus gefahren!! Wir wurden von einer unfreundlichen und überheblichen Dame empfangen, diese wollte uns natürlich eine Zusatzversicherung in Höhe von EUR 190,00 aufschwätzen. Nachdem wir diese abgelehnt haben, sollten wir unsere Kaution in Höhe von EUR 1.200,00 bezahlen aber man siehe da, auf einmal funktionierte die VISA nicht!! Obwohl wir mit dieser ca. 15 Minuten vorher, noch einige Drinks und Snacks bezahlt haben. Eine andere Karte wurde nicht akzeptiert und somit mussten wir dann EUR 290,00 (Tarif: Super Relax) bezahlen, um überhaupt ein Auto zu bekommen. Wir wollten schon auf das gebuchte Auto verzichten und zur Konkurrenz nebenan gehen aber dies hat uns die überaus unfreundliche Dame untersagt, da eine Stornierung nicht möglich sei. Unser Fazit: EUR 63,00 im Vorfeld bezahlt, inkl. aller Versicherungen und am Ende hat uns das Auto EUR 383,00 gekostet (ohne Benzin - für eine Woche)!! Goldcar und auch billiger-mietwagen.de sind ein Fall für den Verbraucherschutz und wir können JEDEM von einer Buchung abraten!!

Roger
April 2017

Betrug und Abzocke bei Goldcar

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Vorsicht bei Goldcar Mietwagen! Als wir unseren Wagen abholen wollten setzte man uns unter Druck eine Zusatzversicherung über 150 Euro abzuschliessen; da wir jedoch bereits eine Zusatzversicherung bei einer anderen Versicherungsgesellschaft abgeschlossen hatten wollten wir das nicht tun. Man erklärte uns diese Versicherung sei nicht gültig, da wir nicht Eigentümer des zu versichernden Fahrzeugs seien (?) anschliessend wurde uns eine lange Liste von möglichen Schäden und deren für uns anfallende, erhebliche Zusatzkosten angegeben. Wir weigerten uns trotzdem eine weitere Versicherung abzuschliessen. Daraufhin mussten wir eine Kaution von 1600 Euro hinterlegen und bekamen einen Kontrakt ausgehändigt auf dem das Mietauto schematisch abgebildet war; hier waren einige Kreuze zu sehen, die auf bereits bestehende, sehr minimale (!) Schäden hinwiesen. Wir wurden aufgefordert uns zu vergewissern ob noch weitere Schäden am Wagen sichtbar waren; da wir auch bei näherer Betrachtung keine solchen sahen, konnten wir dann abfahren. Bei der Abgabe eine Woche später, wurde dann trotzdem ein Kratzer an einer Felge festgestellt. Hätten wir das Auto mit der Lupe untersucht, diesen Kratzer hätten wir bestimmt nicht bemerkt. Trotz unseres vehementen Protests wurden uns hierfür 125 Euro in Rechnung gestellt. Das ganze Vorgehen und die sehr unfreundliche Bedienung lassen für uns keine Zweifel zu: das ist pure Abzocke und Betrug!

Tom(56-60)
April 2017

Nie wieder Goldcar!

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Vorsicht: Bei der Übergabe wird dem Kunden vehement eine zusätzliche Versicherung aufgedrängt. Für 148,- Euro in unserem Fall, bei einem Mietwagenpreis von nur 82,- Euro pro Woche. An Hand einer Preisübersicht droht der Agent, welche Kosten im Falle eines Schadens auf den Kunden zukommen- Reparatur, Betriebsausfall usw. Nur durch massive Gegenwehr und meiner über 30-jährigen Reiseerfahrung war es mir mit Müh und Not möglich, den lästigen Agenten zu überzeugen, mir das Fahrzeug jetzt sofort und ohne diese Wucher-Versicherung zu übergeben. Dafür gingen rund 30 Minuten drauf. Meinem Wunsch wurde entsprochen, dafür aber meine KK mit 1336,- Euro belastet als "Sicherheit". Im Jahr davor hatten wir in Faro bei Europcar gebucht und diese Übergabe ging in wenigen Minuten problemlos von statten. Ich kann nur dringend von einer Anmietung durch Goldcar abbraten. Uns war der bis dato gelungene Urlaubsanfang erstmal gründlich verdorben!

Gabi
Mai 2016

Nie wieder Goldcar Mietwagen Lissabon

1,0 / 6

Nie wieder Goldcar und schon gar nicht CardelMar. Bei einem Grundmietpreis von 203,00 € war ich schlußendlich bei 415,00 €.

Trong
Februar 2016

Mietauto von Goldcar

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir hatten über Expedia ein Fahrzeug angemietet und mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung versichert. Bei Abholung unseres Mietwagens am Flughafen in Faro wurden wir genötigt, einen Betrag von 155 € zusätzlich zu zahlen, um eine Eigenbeteiligung von 1200€ (bei Unfall oder Beschädigung des Autos durch Dritte) auszuschließen. Als wir uns weigerten, die Summe zu zahlen, wurden wir massiv unter Druck gesetzt. Die Unterlagen, die wir von Expedia bekommen haben, wurden für ungültig erklärt. Wir bekamen das Mietauto erst nach Zahlung der Summe von 155€, alternativ hätten wir eine Kaution von 1200€ zahlen müssen. Außerdem mussten wir für einen vollen Tank noch einmal 85€ zahlen und hatten nicht die Möglichkeit, das Auto mit vollem Tank zurückzugeben (es handelte sich um einen Kleinwagen Fiat 500). N I E W I E D E R G O L D C A R . Also meine dringende Warnung

Franz
November 2015

0 Sterne für Goldcar Abzoke

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Warnung GOLDCAR PORTUGAL REINE ABZOKKE MEINE ERFAHRUNG IN FARO AIRPORT Mietwagen in Deutschland reserviert und bezahlt. 47,17 €. Ok Bei Ankunft in Faro. Entweder. 1200€ hinterlegen oder teure Versicherung abschließen. Ich habe danach nochmal 251.-€ mit Scheckkarte bezahlt. Bei Hertz hätte ich 160.-€ insgesamt bezahlt. Ich kann nur hoffen , daß durch meine Warnung viele Leute abgeschreckt werden un nicht bei GOLDCAR buchen. Warnung Warnung

Andreas
September 2015

Extram schlechter Service + versteckte Kosten!

1,0 / 6

katastrophaler Service und absolut KEINE Weiterempfehlung. Das Personal vor Ort war sehr unfreundlich und de überteuerte Pflichtkauf der Tankfüllung ist ein allseits bekanntes Übel. Mehrere andere Gäste waren ebenfalls in lautstarke Streitgespräche mit dem Personal verwickelt. Bei Rücknahme ebenfalls sehr unfreundliches Servicepersonal. Hände weg von diesem Anbieter!

Stefan
September 2015

Mietwagen Goldcar

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Vorsicht: 1. Bei der Übergabe wird dem Kunden vehement eine zusätzliche Versicherung aufgedrängt. Für 170,- Euro in unserem Fall. An Hand einer Preisübersicht droht der Agent, welche Kosten im Falle eines Schadens auf den Kunden zukommen- Reparatur, Betreibsausfall usw. Ohne Versicherung werden 1200,- Kaution auf der Kreditkarte geblockt. Ich habe die Versicherung verärgert abgelehnt. 2. Unser Auto war, anders als in den Übergabepapieren vermerkt, nicht frei von Beschädigungen. Auf Grund der bereits gemachten Erfahrungen habe ich das Auto von vorn bis hinten gecheckt und alle Kratzer und Beschädigungen fotografiert. Der Agent musste nachträglich alle Beschädigungen in die Papiere aufnehmen. Toller Urlaubsbeginn!!!

August 2015

Nie wieder Goldcar!!!

1,0 / 6

Über www. autoeurope. de haben wir einen kleinen PKW für 6 Tage in Katalonien gemietet. Die Gesamtrechnung in Höhe von 114 EUR beglichen wir gleich per Überweisung. Am 05.08.15 sollten wir das gemietete Auto bei der Autovermietung "Goldcar" am Flughafen Barcelona abholen. Dort forderte uns der Mitarbeiter "Christian" auf, entweder noch weitere 231,30 EUR für den Mietwagen auszulegen oder zu gehen. Eine Erstattung der bereits eingezahlten 114 Euro würden wir nicht erhalten. Somit waren wir gezwungen, für den dreifachen Rechnungsbetrag aufzukommen.

2 von 3