Mirchi (geschlossen)

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Ludger(66-70)
September 2015

Immer wieder gut zur Mittagszeit für unter 10 Euro

5,0 / 6

Ich wohne seit 26 Jahren in Berlin, ca. 6 U-Bahn Minuten von der Oranienburger Straße entfernt. Meist wenn ich in Berlin Urlaub habe, esse ich im Michi auf der Oranienburger Straße zu Mittag. Die Restaurants MIRCHI und Amrit gehören der Familie Bans, die schon mehr als 20 Jahre in Berlin ansässig sind. Typisch ist die gleiche Ausrichtung der Innenausstattung und der Küche an allen Standorten. Das Mirchi präsentiert eine asiatische Fusionküche. Es fehlt (manchmal) die typische Gewürzausrichtung einer Thaiküche, wie man sie aus der "gehobeneren" Thai-Küche kennt. Die grobe Aufteilung der Speisekarte ist: Suppen, Vorspeisen, Wok-Gerichte, Huhn, Lamm, Rind, Fisch mit unterschiedlichem Gemüse und Gewürzausrichtungen. Das Restaurant bietet mittags bis 17h eine gesonderte Mittagskarte an. Die Gerichte kosten zwischen 4,50 - 6,50€, zusätzlich wird eine Tagessuppe (aktuell war es eine Tomatensuppe mit Croutons) serviert sowie Reis, ein kleiner Salat und Brot. Die Portionen sind durchweg reichlich. Um die Mittagszeit war der Service freundlich. Die Kundschaft mittags sind sowohl Touristen als auch Geschäftsleute, die um die Oranienburger Straße arbeiten. Abends werden auch Passanten bzw. Touristen angesprochen und ins Restaurant gelockt, mittags ist dies eigentlich nicht der Fall. Man bekommt soviel auf den Teller, dass man es manchmal nicht schafft aufzuessen. Für mich ist das Mirchi immer wieder eine Empfehlung wert. Ich aß: Chicken Korma (mild) für 5,90€, 1 Glas Earl Grey Tee für 1,90€

Uwe(56-60)
April 2014

Lieber nicht reinschleppen lassen

2,5 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren in der Kreuzberger Filiale des Mirchi beim Abendessen. Die Karte las sich verheißungsvoll (Asia-Crossover) und der Laden war auch gut besucht, so dass wir uns vom "Schlepper" hineinbringen ließen. Leider war dies der mit Abstand schlimmste Restaurant-Besuch unseres Berlin-Kurztripps, die positiven Bewertungen hier können wir gar nicht nachvollziehen. Das aufdringliche Personal wuselte überaufgeregt herum und das Essen war gar schlichtweg eine Katastrophe. Ich behaupte, in jedem Billig-Wok-Imbiss isst man besser: Fetttriefende Vorspeise. völlig geschmackloses Hauptgericht, die Fleischqualität (Huhn) unter aller Sau. Einmal und nie wieder!

Ludger(66-70)
Januar 2014

Immer noch preiswerte Mittagsküche

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Immer mal wider finde ich mich mittags im Mirchi an der Oranienburger Straße wieder. Das Mirchi präsentiert eine asiatische Fusionküche. Es fehlt (manchmal) die typische Gewürzausrichtung einer Thaiküche, wie man sie aus der "gehobeneren" Thai-Küche kennt. Die grobe Aufteilung der Speisekarte ist: Suppen, Vorspeisen, Wok-Gerichte, Huhn, Lamm, Rind, Fisch mit unterschiedlichem Gemüse und Gewürzausrichtungen. Das Restaurant bietet mittags bis 17h eine gesonderte Mittagskarte an. Die Gerichte kosten zwischen 4,50 - 6,50€, zusätzlich wird eine Tagessuppe (aktuell war es eine Tomatensuppe mit Croutons) serviert sowie Reis, ein kleiner Salat und Brot. Die Portionen sind durchweg reichlich. Um die Mittagszeit war der Service freundlich. Ich aß: Chicken Korma (mild) für 5,90€, 1 Glas Earl Grey Tee für 1,90€

Dorothea
August 2013

Es war wieder sehr lecker!

5,8 / 6

Nach langer Zeit waren wir wieder Mal im Mirchi und wurden belohnt mit köstlichem Essen, freundlicher Bedienung und schönem Ambiente. Wir gehen immer nach Kreuzberg, denn wenn dort im Mirchi mal kein Platz sein sollte, können wir gleich nebenan ins Amrit gehen, wo es auch super lecker ist.

Hühnchen in Austernsauce und Sesm
Hühnchen in Austernsauce und Sesm
von Dorothea • August 2013
Figur im Außenbereich
Figur im Außenbereich
von Dorothea • August 2013
Garnelen mit Litchies und Nüssen
Garnelen mit Litchies und Nüssen
von Dorothea • August 2013
Ludger(66-70)
Februar 2012

Gutes Mittagessen für weniger als 10 Euro

4,5 / 6
Hilfreich (1)

Bedingt durch eine Urlaubswoche habe ich an zwei aufeinander folgenden Tagen im Mirchi in der Oranienburger Straße (Mitte) sowie im Mirchi in der Oranienstraße (Kreuzberg) zu Mittag gegessen. In Mitte gesellen sich zum Mittagessen die Menschen aus den umliegenden Büros oder auch die Berliner des Viertels. Das Mirchi präsentiert eine asiatische Fusionküche. Es fehlt (manchmal) die typische Gewürzausrichtung einer Thaiküche, wie man sie aus der "gehobeneren" Thai-Küche kennt. Die grobe Aufteilung der Speisekarte ist: Suppen, Vorspeisen, Wok-Gerichte, Huhn, Lamm, Rind, Fisch mit unterschiedlichem Gemüse und Gewürzausrichtungen. Das Restaurant bietet mittags bis 17h eine gesonderte Karte an. Die Gerichte kosten zwischen 4,50 - 6,50€, zusätzlich wird eine Tagessuppe (aktuell war es eine Tomatensuppe mit Croutons) serviert. Reis und ein kleiner Salat sind bei allen Gerichten dabei. Zudem wird "indisches" Brot gereicht. Die Portionen sind durchweg reichlich. Um die Mittagszeit war der Service freundlich. Das Angebot in Kreuzberg ist nahezu identisch der Service war in Mitte etwas freundlicher, aber dies mag auch tagesbedingt und personen bezogen so gewesen sein. Wir aßen: Chicken Karma (mild) für 5,00€ und Lamm Surabaya (leicht würzig) für 5,50€. Mirchi, Oranienburger Straße 50, 10117 Berlin, Tel.: 030-28444482; Mirchi, Oranienstraße 204, 10999 Berlin, Tel.: 030-61629993.

Ludger(66-70)
Juli 2011

Super Angebot zum Mittagessen

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Mirchi präsentiert eine asiatische Fusionküche. Preislich unschlagbar ist der Mittagstisch, zwischen 4,50-6,50€. Suppe + Essen mit Salat und warmem Brot. Die Mittagskarte wird bis 17h angeboten. Der Service ist freundlich. Man kann auch draußen vor dem Restaurant gut sitzen.

Jeannette
Februar 2010

Sehr lecker

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Speisekarte ist lang und die Portionen riesig. Ich hatte eigentlich schon nach der Vorspeise genug... Das Essen ist super lecker, die Atmosphäre sehr gemütlich, die Bedienung überaus hilfsbereit,... Wer gerne asiatisch mag: Das Mirchi ist wirklich sehr zu empfehlen!

Ludger(66-70)
Juni 2009

Mittagessen für 10€

4,8 / 6
Hilfreich (19)

Während die Oranienburger Straße abends eher von Touristen bevöllkert wird, so gesellen sich zum Mittagessen die Menschen aus den umliegenden Büros oder auch die Berliner des Viertels. Das Mirchi präsentiert eine asiatische Fusionküche. Es fehlt (manchmal) die typische Gewürzausrichtung einer Thaiküche, wie man sie aus der "gehobeneren" Thai-Küche kennt. Die grobe Aufteilung der Speisekarte ist: Suppen, Vorspeisen, Wok-Gerichte, Huhn, Lamm, Rind, Fisch mit unterschiedlichem Gemüse und Gewürzausrichtungen. Das Restaurant bietet mittags bis 17h eine gesonderte Karte an. Die Gerichte kosten zwischen 4,50 - 6,50€, zusätzlich wird eine Tagessuppe serviert. Reis und ein kleiner Salat sind bei allen Gerichten dabei. Die Portionen sind durchweg reichlich. Um die Mittagszeit war der Service freundlich. Es ist kein Problem für 10€ Mittag zu essen.

Gaby(61-65)
April 2009

Lecker essen und trinken im Mirchi

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir waren begeistert vom Mirchi in der Oranienburger Straße. Die Deko ist klasse, man hat den Eindruck, man ist in Asien. Die Karte ist zum Glück nicht megamäßig groß und wenn man einen Cocktail möchte, der nicht auf der Karte steht, wird er dennoch gemixt. Ich habe Lamm gegessen, mein Freund Hühnchen und wir waren beide sehr zufrieden. ich werde beim nächsten Berlin Besuch sicher wieder im Mirchi landen. Der Service ist übrigens auch sehr aufmerksam und freundlich.

Ludger(66-70)
Dezember 2008

Preiswerter Mittagstisch

4,8 / 6
Hilfreich (3)

Das Mirchi und das Amrit in der Oranienstraße (Kreuzberg) und in der Oranienburger Straße (Mitte) sowie das Amrit am Winterfeldplatz gehören demselben Besitzer. Ambiente und Design sowie die Küche sind ähnlich. Das Mirchi präsentiert eine asiatische Fusionküche à la Singapure. Es fehlt die typische Gewürzausrichtung einer Thaiküche. Die grobe Aufteilung der Speisekarte ist: Suppen, Vorspeisen, Wok-Gerichte, Huhn, Lamm, Rind, Fisch mit unterschiedlichem Gemüse und Gewürzausrichtungen. Das Restaurant bietet mittags bis 17h eine gesonderte Karte an. Die Gerichte kosten zwischen 4, 50-6, 50€, zusätzlich wird eine Tagessuppe sowie ein kleiner Salat serviert. Die Portionen sind durchweg reichlich. Ansonsten bewegt sich der Preisrahmen um 3, 50 Euro für die Suppen und von 7-11 Euro für die Hauptgerichte. Um die Mittagszeit war der Service freundlich, bisweilen aber auch etwas hektisch.

12
1 von 2