Mühlenmuseum Gifhorn

Gifhorn/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (20 Bewertungen)

Juli 2024

Kultur, Kaffee + Kuchen - für jeden was dabei

6,0 / 6

Leider sind sowohl der Reisetipp als auch alle Reaktionen darauf total veraltet. In der Zwischenzeit ist viel passiert: Das Mühlenmuseum wird seit 2022 neu bewirtschaftet. Man kann jetzt entscheiden, ob man Kaffee, Kuchen UND Kultur möchte (und den Eintritt für das Museum zahlt) oder nur Kaffee + Kuchen genießt (der Dorfplatz ist eintrittsfrei)! Über die Mühlen wurde hier schon viel geschrieben - ich persönlich finde nicht nur die originalen sondern auch die nachgebauten Exemplare wirklich beeindruckend. Am Dorfplatz hat man die Wahl: Im Restaurant wird frisch gebackener Kuchen und leckerer Free-Trade-Kaffee aus Äthiopien oder eine richtige Mahlzeit serviert. Im Hofladen gibt es frisches Brot und andere lokale Spezialitäten zu kaufen. Der Biergarten mit Blick auf den Gifhorner Schlosspark lädt zum Erfrischungsgetränk und manchmal einem Grillteller ein. Jetzt im Sommer werden in Kooperation mit der Komödie am Altstadtmarkt in Braunschweig auch Theateraufführungen angeboten. Alles in allem: ein wirklich tolles Ausflugsziel für die ganze Familie! Ach ja, und die richtige URL ist diese: https:// www. muehlenmuseum. de https:// www. muehlen-museum-gifhorn. de/

Uwe
Juli 2020

Abzocke

1,0 / 6

4 Personen= 48 € Eintritt Kirche extra 2.50€ Eintritt Viele Mühlen nur von aussen Einige Mühlen kaput Gaststätte kein DATENSCHUTZ Keine reduzierung von Prozenten Abzocke zu Coranazeiten

Hans
Juli 2018

Mehr schein als sein

2,0 / 6

Ungepflegtes Gelände, Die meisten Mühlen sind funktionsuntüchtig. Es steht das Gemäuer, aber der Innenausbau (Antrieb, Mahlwerk etc.) fehlt. Wer die Gemäuer der unterschiedlichen Regionen sehen möchte - OK. Wer "Mühlen" sehen möchte ist hier fehl am Platz. Das Brothaus war geschlossen. Brot wurde im Trachtenhaus angeboten. Es war sicher einmal frisch, aber nicht mehr an den Tag, an den es uns serviert wurde.

Hans
Mai 2016

Verkehrsgünstig mit PKW gelegen, sehr interessant

5,0 / 6

Ein interessantes Ausflugsziel, jedoch, wie bereits in anderen Kommentaren schon erwähnt, mit Schwächen: Nicht alle Mühlen sind original, es gibt auch Nachbauten. Ferner ist das Gelände sehr weitläufig, was insbesondere bei sommerlichen Temperaturen anstrengend sein kann. Das Museums-Haupthaus ist sehr informativ. Der Eintrittspreis liegt mit EUR 10,00 für einen Erwachsenen (keine Vergünstigungen für Familien, Gruppenrabatt von EUR 1,00 / Person erst ab 15 Personen) am oberen Limit. Sehr saubere Toiletten. Gute Erreichbarkeit mit dem PKW an der B 188 und Ausschilderung.

Tiroler Wassermühle
Tiroler Wassermühle
von Hans • Mai 2016
Ungarische Flussmühle
Ungarische Flussmühle
von Hans • Mai 2016
Bockwindmühle (im Vordergrund)
Bockwindmühle (im Vordergrund)
von Hans • Mai 2016
Blick von der Sanssouci-Mühle Richtung Holzkirche
Blick von der Sanssouci-Mühle Richtung Holzkirche
von Hans • Mai 2016
Große Sanssouci-Windmühle
Große Sanssouci-Windmühle
von Hans • Mai 2016
Mediterrane Mühlen
Karin
Oktober 2015

Man muss es gesehen haben

6,0 / 6

es wurde in den jahren viel arbeit reingesteckt

Gerd
August 2015

Mühlenmuseum

6,0 / 6

ein Besuch lohnt sich, dieses Museum ist ein echtes Zugpferd für den Tourismus.

Wilfried
Januar 2015

Ein sehr gutes Besucher Ziel

6,0 / 6

ein bleibendes Erlebnis für alle Besucher

Marina
Oktober 2014

Mühlenpark

6,0 / 6

Der Mühlenpark ist unbedingt zu empfehlen. Vor allem das frisch gebackene Brot probieren!

Charles
Juli 2014

Grossartig mit Fehlstellen

5,0 / 6

Beeindruckende und in der Sache, aber auch die modellierte Landschaft, aufs grossartigste gelungen. Schade nur das alles Nachbauten sind. das ein oder andere Original wäre schön, aich fehlt eine grosse deutsche Wassermühle. Etwas mehr für den einfachen Touristen wie Kinderspielplatz Museumsshop, den man so nennen kann und ähnlichen wäre schön.

Helga + Wolfgang(71+)
April 2014

Weitläufige schöne Anlage und dazu noch lehrreich

6,0 / 6

Das Mühlenmuseum ist ein weitläufig angelegtes "Museumsdurf" mit dem Schwerpunkt Mühlen und Mahltechnik. Wind-, Wassermühlen der verschiedensten Länder im Nachbau. Dazu eine lehrreiche Ausstellung zur Technik eingebettet in eine schöne Landschaft geschickt angelegt, so dass auch der Spaziergänger auf seine Kosten kommt. Die Hinweistafeln sind informativ, die Anlage ist gepflegt und auch für Kinder gibt es einiges zu sehen..

Träumen von Spanien in Gifhorn
Träumen von Spanien in Gifhorn
von Helga + Wolfgang • April 2014
Spaziergang am See in "Portugal"
Spaziergang am See in "Portugal"
von Helga + Wolfgang • April 2014
Mühlenmuseum international
Mühlenmuseum international
von Helga + Wolfgang • April 2014
Wirklich mitten in Deutschland?
Wirklich mitten in Deutschland?
von Helga + Wolfgang • April 2014
Hier gibt es Kaffe und Kuchen
Hier gibt es Kaffe und Kuchen
von Helga + Wolfgang • April 2014
12
1 von 2