Museum Mensch und Natur

München/Bayern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Klaus
Februar 2022

Sehr interessantes Museum

5,0 / 6

Im Nordflügel von Schloss Nymphenburg befindet sich seit 1990 ist das von der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB) geführte Naturkundemuseum Mensch und Natur. Gezeigt werden Mineralien, Gesteine und Fossilien. Auch naturgetreu Nachbildungen aus der Biologie sind zu sehen. Ein sehr interessantes Museum, wo man einen ganzen Tag verbringen kann.

Museum Mensch und Natur
Museum Mensch und Natur
von Klaus • Februar 2022
Museum Mensch und Natur
Museum Mensch und Natur
von Klaus • Februar 2022
Museum Mensch und Natur
Museum Mensch und Natur
von Klaus • Februar 2022
Museum Mensch und Natur
Museum Mensch und Natur
von Klaus • Februar 2022
Museum Mensch und Natur
Museum Mensch und Natur
von Klaus • Februar 2022
Museum Mensch und Natur
Mehr Bilder(14)
Steffen(51-55)
Januar 2019

Sehr gutes Museum für Familien mit Kinder!

6,0 / 6

Wir waren in München auf Stadt-Tour und besichtigten das Museum Mensch und Natur im Schloss Nymphenburg gelegen. Das Museum ist ein ideales Ausflugsziel für Familen mit Kinder. Der Eintritt ist auch familienfreundlich. Deshalb eine klare Weiterempfehlung von uns!

Museum Mensch und Natur in München
Museum Mensch und Natur in München
von Steffen • Januar 2019
Museum Mensch und Natur in München
Museum Mensch und Natur in München
von Steffen • Januar 2019
Museum Mensch und Natur in München
Museum Mensch und Natur in München
von Steffen • Januar 2019
Museum Mensch und Natur in München
Museum Mensch und Natur in München
von Steffen • Januar 2019
Museum Mensch und Natur in München
Museum Mensch und Natur in München
von Steffen • Januar 2019
Museum Mensch und Natur in München
Mehr Bilder(9)
Claudia
Mai 2008

Besuch beim Braunbären Bruno

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Museum liegt im Nordflügel des Nymphenburger Schloss. Besonders für Kinder ist dieses Museum geeignet. Es gibt viele interaktive Modelle die anschaulich Naturphänome erklären. Man kann eine Menge Sachen ausprobieren. Quizstationen und Hörprogramme gehören auch dazu. Es gibt feste Austellungen wie z. B. Unruhiger Planet Erde, bunte Welt der Minerale, die Geschicht des Lebens, Genwelten, Nerven und Gehirn und auch wechselnde Sonderaustellungen. Besonders viel los ist beim Braunbären Bruno. Hier kann man auch die ganze Geschichte vom Bären Bruno bis zu seinem Abschuss nachlesen. Es gibt viele Bilder und auch Zeitungsauschnitte dazu. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr. Es gibt eine Abendöffnung am Donnerstag ist bis 20 Uhr auf. Samstag, Sonntag und Feiertags ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Montags ist das Museum geschlossen. Der Eintritt beträgt 2. 50 Euro. Sonntags beträgt der Eintritt 1 Euro. Kinder bis 18 Jahre sind frei. Kinderwagen sind im Museum erlaubt. Es gibt einen Aufzug im Museum. So kommt man ohne Probleme auch ins 1 Obergeschoss. Eine Möglichkeit sein Kind zu wickeln ist gegeben. Eine kleine Cafeteria gibt es auch. Parken kann man am Schlossrondell.