Museumsbrücke

Nürnberg/Bayern

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Oktober 2023

Immer wieder gerne zur Museumsbrücke

5,0 / 6

Die wohl meistbegangene Fußgängerbrücke Nürnbergs ist die Museumsbrücke. Die Museumsbrücke führt über die Pegnitz und verbindet die südliche Lorenzer Altstadt mit der nördlichen Sebalder Altstadt. Von der Museumsbrücke aus hat hat man einen wunderbaren Blick auf das Brückenhaus des Heilig-Geist-Spitals, das teilweise direkt über dem Fluss errichtet wurde. Wenn wir in Nürnberg sind, gehen wir immer wieder gerne zur Museumsbrücke und genieße diesen Blick auf die Pegnitz und zum Brückenhaus.

Blick von der Museumsbrücke
Blick von der Museumsbrücke
von Enelore • Oktober 2023
Blick von der Museumsbrücke
Blick von der Museumsbrücke
von Enelore • Oktober 2023
Werner(71+)
Oktober 2023

Nachbau einer historischen Brücke

5,0 / 6

Auf dem Spaziergang über die Königstraße ist diese Brücke eines der Highlights, weil man von hier so einen schönen Blick hat. Es ist zwar nicht mehr das Original aus früheren Jahrhunderten, aber beim Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg wurde das Erscheinungsbild des Jahres 1700 weitgehend nachempfunden.

Museumsbrücke
Museumsbrücke
von Werner • Oktober 2023
Harro(66-70)
August 2023

Museumsbrücke, meine Lieblingsbrücke in Nürnberg

5,0 / 6

Meine Lieblingsbrücke in Nürnberg ist die Museumsbrücke mit dem tollen Blick auf die Pegnitz und zum Heilig-Geist-Spital, das teilweise über die Pegnitz hinweg erbaut wurde. Aber auf der Museumsbrücke, einer Fußgängerbrücke, ist auch immer viel Betrieb, da sie eine wichtige Verbindung vom südlichen Stadtteil St. Lorenz in den nördlichen Stadtteil St. Sebald ist und dadurch zu einem Nadelöhr dieser Verbindung wird.

Auf der Museumsbrücke in Nürnberg
Auf der Museumsbrücke in Nürnberg
von Harro • August 2023
Blick von Museumsbrücke zum Heilig-Geist-Spital
Blick von Museumsbrücke zum Heilig-Geist-Spital
von Harro • August 2023
Blick von Museumsbrücke zum Heilig-Geist-Spital
Blick von Museumsbrücke zum Heilig-Geist-Spital
von Harro • August 2023
Blick von Museumsbrücke zum Heilig-Geist-Spital
Blick von Museumsbrücke zum Heilig-Geist-Spital
von Harro • August 2023
Blick von Museumsbrücke zum Heilig-Geist-Spital
Blick von Museumsbrücke zum Heilig-Geist-Spital
von Harro • August 2023
Harro(66-70)
Juni 2022

Über die Museumsbrücke von Lorenz nach Sebald

6,0 / 6

Die Museumsbrücke in der Altstadt überbrückt die Pegnitz und verbindet somit die alten Stadtteile St. Lorenz und St. Sebald miteinander. Die Museumsbrücke dürfte die am meisten begangene Brücke Nürnbergs sein. Von der Brücke aus hat man den schönsten Blick auf das Brückenhaus vom Heilig-Geist-Spital, das sich über der Pegnitz befindet. Ein Spaziergang über die Museumsbrücke, die früher den Namen Barfüßerbrücke trug, ist sicherlich einer der Höhepunkte bei der Besichtigung Nürnbergs.

Auf der Museumsbrücke in Nürnberg
Auf der Museumsbrücke in Nürnberg
von Harro • Juni 2022
Blick von der Museumsbrücke in Nürnberg
Blick von der Museumsbrücke in Nürnberg
von Harro • Juni 2022
Enelore(66-70)
Juni 2022

Wunderbarer Blick zum Heilig-Geist-Spital

6,0 / 6

Die Museumsbrücke ist wohl die wichtigste Verbindung für Fußgänger*innen zwischen den beiden alten Stadtteilen St. Lorenz und St. Sebald. Von der Brücke aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Regnitz und dem Brückenhaus vom Heilig-Geist-Spital, das über einem Nebenarm der Regnitz erbaut wurde (zwischen St. Sebald und einer kleinen Insel in der Regnitz).

Ausblick von der Museumsbrücke
Ausblick von der Museumsbrücke
von Enelore • Juni 2022
Klaus
Januar 2020

Museumsbrücke

5,0 / 6

Ihren Namen erhielt die Museumsbrücke durch die Gesellschaft Museum. Sie ist die zentrale Verbindung der beiden Nürnberger Stadtseiten Lorenz und St. Sebald. Eine Besonderheit der heutigen Museumsbrücke ist, dass von Westen nur zwei der drei Bögen sichtbar sind.

Enelore(66-70)
Juni 2019

Museumsbrücke mit tollem Ausblick

6,0 / 6

Wenn man vom Hauptbahnhof aus über die Königsstraße Richtung Hauptmarkt und Burg läuft, so kommt man nach weniger als 1 km zur Museumsbrücke. Diese Brücke führt über die Pegnitz hinweg und verbindet die Altstadtbezirke Lorenz und Sebald. Von der Museumsbrücke hat man einen schönen Blick zum Heilig-Geist-Spital, besonders toll ist der Blick zum Brückenhaus des Heilig-Geist-Spitals, das über einem Nebenarm der Pegnitz errichtet wurde (unter dem Brückenhaus fließt dieser Nebenarm der Pegnitz durch zwei „Brückenbögen“ hindurch).

Blick von der Museumbrücke zum Heilig-Geist-Spital
Blick von der Museumbrücke zum Heilig-Geist-Spital
von Enelore • Juni 2019
Blick von der Museumbrücke zum Heilig-Geist-Spital
Blick von der Museumbrücke zum Heilig-Geist-Spital
von Enelore • Juni 2019
Blick von der Museumbrücke zum Heilig-Geist-Spital
Blick von der Museumbrücke zum Heilig-Geist-Spital
von Enelore • Juni 2019
Auf der Museumsbrücke - zwischen Lorenz und Sebald
Auf der Museumsbrücke - zwischen Lorenz und Sebald
von Enelore • Juni 2019
Auf der Museumsbrücke - zwischen Lorenz und Sebald
Auf der Museumsbrücke - zwischen Lorenz und Sebald
von Enelore • Juni 2019
Blick zur Museumbrücke vom Ufer der Pegnitz
Harro(66-70)
Mai 2018

Wichtige Verbindung über die Pegnitz

6,0 / 6

Die Museumsbrücke verbindet das linke Ufer der Pegnitz (u.a. mit Hauptbahnhof, Lorenzkirche, Königstraße usw.) mit dem rechten Ufer der Pegnitz (u.a. mit Hauptmarkt, Frauenkirche, St. Sebald, Burg von Nürnberg usw.). Dort, wo die Museumsbrücke steht, dürfte wohl schon lange vorher eine Holzbrücke die Pegnitz überquert haben (es dürfte hier der älteste Brückenübergang Nürnbergs gestanden haben). Die Brücke wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erneuert und umgebaut, und von einer Holzbrücke in eine Steinbrücke umgewandelt. Im Laufe der Geschichte trug sie die unterschiedlichsten Namen. Im zweiten Weltkrieg wurde die Brücke schwer beschädigt und 1954 wieder aufgebaut, gleichzeitig wurde die Brücke erheblich verbreitet. Die Brücke war, egal welchen Namen sie trug, schon immer eine wichtige Verbindung über die Pegnitz hinweg, und dies ist sie auch heute noch. Von der Museumsbrücke aus hat man einen guten Blick auf die Fleischbrücke, auf das Heilig-Geist-Spital usw., was besonders in der Nacht sehr beeindruckend sein kann.

Blick von der Museumsbrücke zur Fleischbrücke
Blick von der Museumsbrücke zur Fleischbrücke
von Harro • Mai 2018
Blick von Museumsbrücke zum Heilig-Geist-Spital
Blick von Museumsbrücke zum Heilig-Geist-Spital
von Harro • Mai 2018
Blick von Museumsbrücke zum Heilig-Geist-Spital
Blick von Museumsbrücke zum Heilig-Geist-Spital
von Harro • Mai 2018
Blick von Museumsbrücke zum Heilig-Geist-Spital
Blick von Museumsbrücke zum Heilig-Geist-Spital
von Harro • Mai 2018