Museumspark Rüdersdorf

Rüdersdorf bei Berlin/Brandenburg

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Angelika
März 2016

Industriemuseum

5,0 / 6

Ein Industriemuseum, offen, zeigt Gewinnung und Verarbeitung von Kalkstein, nicht unbedingt für Frauen aber sehr interessant. Es gibt auch Führungen.

Dörte(56-60)
August 2014

Greifbare Industriegeschichte

6,0 / 6

Der Museumspark vermittelt viele Facetten des Kalksteins. Angefangen vom Gestein selbst über die Funde, die Anfänge des Abbaus, der Verarbeitung und des Transports über die Veränderung der Landschaft und des Lebens der Bergleute bis hin zum modernen Tagebau werden eindrucksvoll und anschaulich die Stationen erklärt. Viele Gebäude sind begehbar, sodass die Erlebnisse und Geschehnisse tatsächlich greifbar und damit gut verständlich und nachvollziehbar werden. http://www. museumspark .de/

In der Schachtofenbatterie
In der Schachtofenbatterie
von Dörte • August 2014
Blick zum ehem. Kalkwerk
Blick zum ehem. Kalkwerk
von Dörte • August 2014
Seilscheibenpfeiler
Seilscheibenpfeiler
von Dörte • August 2014
Bohlenbinderhaus
Bohlenbinderhaus
von Dörte • August 2014
Rumfordofen
Rumfordofen
von Dörte • August 2014
Seilbahn-Umlenkstation
Mehr Bilder(4)
Lars(41-45)
Mai 2006

Geschichte der Kalksteinverarbeitung

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Da der Ort Rüdersdorf eines der größten Kalksteinvorhaben Europas beherbergt, ist die Geschichte der Umgebung seit dessen industriellen Nutzung eng mit dem Abbau des Kalksteins verknüpft. Ein großer Tagebau und bis zu vier Zementwerke prägten für viele Jahrzehnte die Landschaft und sorgten für genügend Nachschub an Baustoffen in diversen Epochen der deutschen Geschichte. Nach dem Ende der totalen Industrialisierung wurden in den neunziger Jahren die Überreste dieser Geschichte mühevoll restauriert und so sind nun heute Kalkbrennöfen aus mehreren Jahrhunderten zu besichtigen und Kenntnisse über die verschiedenen Verfahren können erlangt werden. Die grüne Umgebung lädt außerdem auf einen Spaziergang in historischem Ambiente ein. Lagebeschreibung: Am Ende der Heinitzstraße, 15562 Rüdersdorf bei Berlin Hinweis/Insider-Tipp: Auf dem Gelände des Parks befindet sich ein Restaurant (Kalkscheune), welches jedoch nicht die Ansprüche eines jeden Besuchers erfüllen kann - es fügt sich jedenfalls optisch in das Ambiente der Umgebung perfekt ein. Alternativ kann zum Kaffee oder für einen Snack das Café le Marais in ca. 200m Entfernung zum Parkeingang empfohlen werden.