Muttertempel Pura Besakih - Pasar Agung

Menanga/Bali

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Melanie
Mai 2019

Beeindruckender Tempel mit Abzocke

3,0 / 6

Der Tempel ist wunderschön und beeindruckend, wenn man Interesse an Tempelanlagen hat, ist er schon einen Besuch wert! Wir empfanden es jedoch sehr als Touri Abzocke. Man muss für alles und jeden Geld zahlen. Die Eintrittskarte unten bei Parkplatz bezahlt, dann muss man ein Stückchen gehen und direkt vor Ort drängen sich die Frauen auf, dass man eine Opfergabe kaufen muss. Sarongtücher waren inklusive, wir hatten aber jeweils eins dabei. Dann sind wir in den Eingang rein und dort hieß es, der Tempel darf nur mit einem Guide begangen werden (weil man einige Bereiche als Touri nicht begehen darf). Anfangs hieß es, man darf dem Guide soviel geben, wie man möchte, am Ende hat er eine Summe gefordert und ist nicht weg gegangen, solange man ihm es nicht geben wollte. Das Erlebnis und wenn man auf Tempel steht, sollte man sich den Pura Besakih anschauen, ansonsten würde ich dort nicht hingehen.

Mispi2000
August 2015

Super Tempel mit einheimischer Mafia

2,0 / 6

Leider ist es ein Muß diesen Tempel zu besuchen, denn er ist absolut schön. Jedoch nervt die örtliche Mafia - es wird versucht einen an allen Ecken und Enden über das Ohr zu hauen bzw. das GEld aus der Tasche zu locken. Das macht kein Spaß mehr.

Alessandra(31-35)
Juli 2015

Riesige Anlage, viel zu entdecken!

5,0 / 6

Bedeutendster Tempel auf Bali, „Muttertempel“. Er ist sehr alt und befindet sich auf rund 950 Meter Höhe am Südwesthang des Gunung Agung, einem aktiven Vulkan. Die Gesamtanlage besteht aus über 200 Gebäuden auf 11 Ebenen, zu denen mehrstufige Tempeltürme (meru), Schreine (pelinggih), offene Pavillons (bale) und weitere geschlossene Gebäude gehören. Ein Mal im Jahr findet bei Vollmond ein großes Fest in diesem Tempelkomplex statt, wenn die Rajas Balis erscheinen und ihren Vorfahren opfern. Die Aussicht von ganz oben ist wunderschön. Die komplette Besichtigung ist bestimmt anstrengend. Wir sind bei den oberen Ebenen geblieben. Der Tempel ist vom Parkplatz etwas entfernt, weil keine Autos in die Nähe kommen sollen. Auf der Straße dort beim Parkplatz gibt es wiederum sehr viele Händler, die einen nerven möchten. Nirgendswo auf Bali haben wir Spinnen gesehen, aber dort hingen riesige widerliche Viecher in großen Netzen, meist über den Köpfen der Menschen mit langen dürren Beinen, schwarz-gelb-grau. Das waren echt monstermäßige Teile, so groß wie eine Hand.

Aussicht von oben
Aussicht von oben
von Alessandra • Juli 2015
Aussicht von oben
Aussicht von oben
von Alessandra • Juli 2015
Aussicht von ganz oben
Aussicht von ganz oben
von Alessandra • Juli 2015
Andreas(61-65)
Oktober 2014

Wichter Tempel wo viele Zeremonien stattfinden

6,0 / 6

Wichtiger Tempel,den man gesehen haben muß,aber wenn möglich mit Guide so erspart man sich viele Unannehmlichkeiten. Hatten das Glück gerade dort zu sein als eine Zeremonie stattfand.

Toller Anblick
Toller Anblick
von Andreas • Oktober 2014
Schöne Zeremonien
Schöne Zeremonien
von Andreas • Oktober 2014
Pura Agung Muttertempel
Pura Agung Muttertempel
von Andreas • Oktober 2014
Ulrich(61-65)
Mai 2014

Schöner Tempel mit Nervfaktor

5,0 / 6

Sehr schöne Tempelanlage, wahrscheinlich die Schönste auf Bali. Man muß jedoch gute Nerven haben beim Besuch dieser Anlage. Hat man keinen Sarong und keine Schärpe, so kann diese noch schnell geliehen oder gar gekauft werden (Achtung: Preisunterschied nicht sehr groß). Beim Kauf der Eintrittskarte wird schon versucht einen Guide mit zu vermitteln. Da muß man ganz standfest sein - man braucht wirklich keinen zum Besuch dieses Tempels. Nach ca. 400 m Fußweg (etwas steil und schweißtreibend) dann die nächsten "offiziellen" Guides, die einem weißmachen wollen, daß man ohne Führer nicht in den Tempel hinein kann. Wir haben des Friedens wegen für 50.000,- IDR einen Guide engagiert, mit dem man dann auch Ruhe hat im Tempelbereich. Innen drin gibt es immer wieder Zeremonien zu sehen und uns hat die Tempelanlage sehr gut gefallen. Negativ ist halt das Ganze drumherum..

Justus(36-40)
Februar 2014

Auf jeden Fall ein Ausflug wert - nur mit Guide

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren mit unserem persönlichen Guide am Muttertempel. Negativ-Erlebnisse, so wie bei manchen Vorrednern, können wir nicht teilen. Natürlich kostet es Eintritt, aber das waren nur ein paar Euros. In Deutschland würde die Besichtigung einer solchen Anlage wesentlich mehr kosten. Über die Preise der Sarongs kann ich nicht berichten, da unser Guide welche für uns bereit hielt. Verkäufer gibt es, waren aber keineswegs aufdringlich. Mit einem Nein ist alles erledigt. Zum Glück hatten wir unseren Guide dabei, der uns viel über den Muttertempel erzählte. Mit dem Hintergrundwissen war es nochmal um einiges interessanter. Meine Empfehlung, nicht ohne Reiseführer zu solchen Anlagen zu fahren, da einem sonst viel Wissen fehlt. Unser Guide war Jonli aus Denpasar. Ich teile eine klare Weiterempfehlung. Diesen beeindruckenden "Touri" Ort muss man einfach gesehen haben.

Tempel
Tempel
von Justus • Februar 2014
Parkplatz. Sarong Läden.
Parkplatz. Sarong Läden.
von Justus • Februar 2014
Tempel
Tempel
von Justus • Februar 2014
Tempel und Kunst
Tempel und Kunst
von Justus • Februar 2014
Tempel
Tempel
von Justus • Februar 2014
Weg zum Muttertempel
Mehr Bilder(2)
Ulf + Heidi
Oktober 2013

Der Tempel auf Bali schlechthin

6,0 / 6

Beeindruckend ist die Größe und Vielschichtigkeit der über Jahrhunderte angewachsenen Tempelanlage. Einen besonders guten Eindruck erhält man bei klarem Wetter, was jedoch seltener der Fall ist.

Ingrid(51-55)
September 2013

Groß, beeindruckend, gute Nerven sind hilfreich

4,0 / 6

Der Pura Besakih (auch Muttertempel genannt) ist das wichtigste balinesische hinduistische Heiligtum. Der Tempel liegt auf einem ca. 950 Meter hohen Hügel am Hang des Vulkans Gunung Agung. Das Tempelgelände beherbergt ca. 200 Gebäude. Im Tempel sind einige Stufen zu erklimmen. Vor dem Tempelbesuch haben wir den Reiseführer studiert (Stefan Loose, Indonesien). Dort wird detailliert beschrieben, welchen Herausforderungen sich Individualtouristen stellen müssen, um den Tempel zu besichtigen. Es ist von verschiedenen Schwierigkeiten die Rede, angefangen von einem überhöhten Eintrittspreis über anhängliche Mopedfahrer, die Touristen gegen ein Entgelt vom Ticketschalter zum Tempeleingang bringen wollen bis hin zu aufdringlichen Guides, die Besuchern den Eintritt zum Tempel verwehren, sofern kein Guide gebucht wird. Wir sind gespannt, wie wir den Besuch erleben werden und reisen mit dem Ziel an, uns nicht ärgern zu lassen. Per Taxi treffen wir früh am Morgen (ca. 8:30 Uhr) auf dem Parkplatz unterhalb der Tempelanlage ein. Einige Frauen kommen uns mit Saris entgegen und erklären, dass wir ohne dieses Kleidungsstück den Tempel nicht betreten dürften. Wir sind in lange Hosen und T-Shirts gekleidet, unsere Schultern sind bedeckt, daher kaufen wir nichts und gehen weiter. Nachdem wir den regulären Eintrittspreis in Höhe von 15.000 IDR (ca. 0,95 €) gezahlt haben, redet einer der Herren am Ticketschalter länger auf uns ein und möchte uns einen Guide ans Herz legen. Ohne kämen wir nicht in den Tempel hinein, denn da sei eine Zeremonie. Genau dieses Szenario war im Reiseführer beschrieben, also lehnen wir das Angebot freundlich ab und treten den Weg zum Tempeleingang an, der ca. 500 Meter vom Eintrittsschalter entfernt ist. Links und rechts der Straße reiht sich ein Souvenirgeschäft und Imbiss an den nächsten. Wir benötigen für den Weg auf der steilen Straße ca. 10 Minuten in sehr gemütlichem Tempo bergauf. Die im Reiseführer angekündigten Mopedfahrer lassen uns gänzlich in Ruhe (Vielleicht war es noch zu früh? Auf dem Rückweg sehen wir, wie sich andere Touristen per Moped zum Eingang fahren lassen). Vor dem Tempeleingang angelangt empfangen uns mehrere Männer, die sich nebeneinander vor den Eingang stellen und ihn blockieren. Einer dieser selbsternannten Guides erklärt, für 5 $ führe er uns herum, denn man dürfe ohne Guide nicht in den Tempel. Nach einigem Hin- und Her stimmen wir schließlich zu, da die Herren den Eingang nicht frei machen wollen und wir uns nicht mit Gewalt hindurch drängen wollen. Von einem Saritragegebot ist keine Rede. In unseren langen Hosen und T-Shirts betreten wir den Tempel. Der Tempel ist groß und wird von vielen Einheimischen frequentiert, obwohl es noch so früh ist. Sie betreten festlich gekleidet in großen Gruppen und bepackt mit Opfergaben das Gelände. Jedes Königshaus, jede Berufsgruppe, jede Familie besuchen im Pura Besakih ihren eigenen Tempelbereich. Wir schauen bei Opferzeremonien zu und der Guide erklärt einige Tempelbestandteile auf dem Gelände. Der Ausblick vom oberen Bereich des Tempels über die gesamte Anlage ist beeindruckend. Auf dem Weg hinaus erläutert unser selbsternannter Fremdenführer, der Tempel sei offen für jeden, z.B. auch für Christen und Buddhisten, wenn sie hier beten möchten. Ich verkneife mir die Frage, ob diese Gläubigen dann auch zunächst einen Guide buchen müssen, um ihre Religion auszuüben. Nach Abschluss der Besichtigung bezahlen wir die vereinbarten 5$, woraufhin er mehr fordert. Wir lehnen ab und er wendet sich schnell neuen Touristen zu. Ich fand es spannend, den Einheimischen bei ihren Ritualen zuzuschauen, der Tempel war schön anzusehen, jedoch die selbsternannten Guides stören die spirituelle Atmosphäre. Öffnungszeiten: 08:00 bis 19:00 Uhr Eintrittspreis: 15.000 IDR

Gläubige auf dem Weg in den Tempel
Gläubige auf dem Weg in den Tempel
von Ingrid • September 2013
Pura Besahkih
Pura Besahkih
von Ingrid • September 2013
Pura Besahkih
Pura Besahkih
von Ingrid • September 2013
Pura Besahkih
Pura Besahkih
von Ingrid • September 2013
Pura Besahkih
Pura Besahkih
von Ingrid • September 2013
Pura Besahkih
Mehr Bilder(13)
Heike(61-65)
Mai 2013

Muttertempel Pura Besakih - Pasar Agung

3,0 / 6

Wir waren im Muttertempel. Der Tempel ist landschaftlich sehr schön gelegen. Leider hatten wir Regen und es regnete unaufhörlich. Leider wird man ständig belästigt und soll überall zahlen. Es geht los mit dem Eintritt, dann Parkgebühren. Auf dem Parkplatz wird man dann belästigt wegen Sarong. Sarongpflicht im Tempel. Hat man keinen kann man sich für 10.000 IDR einen leihen. Der Weg ab dem Parkplatz ist ansteigend bis zum Tempel, aber ohne Probleme zu bewältigen, die ganze Zeit über wird man belästigt von Mopedfahrern, welche einem für 1 $ anbieten an den Tempel zu bringen (es sind ca. 1 km zu laufen). Auf dem Weg zum Tempel hoch sind viele Shops und überall wird man angequatscht. Am Tempel angekommen fallen die Guides über einen her und erzählen, dass im Tempelinnere eine Zeremonie stattfindet und man diesen nur mit Guide betreten darf. Das stimmt nicht. Laut den Guides sind immer Zeremonien. Bei uns war angeblich auch eine, was jedoch nicht zutreffend war. Wenn sie einen Führer nutzen möchten, nicht mehr als 50.000 IDR zahlen. Im Tempel wird man bedrängt für den Tempel und die Opfergaben und Zeremonien zu spenden. Unser Guide brachte uns zu einer Zeremonie nur für uns und warf dann 100.000 IDR in einen Krug und bedrängte uns wir sollten es ihm gleich tun – pro Person 100.000 versteht sich. Ich erklärte ihm, dass ich Eintritt bezahlt habe, was dem Tempel zugute kommt. Nach der Führung wollte er mehr Geld als ausgemacht war. Darauf haben wir uns nicht eingelassen, dann ist er von dannen gezogen. Die Anlage selber ist sehr beeindruckend. Kleinere Tempel lohnen sich eher als Besakih – nie wieder.

Anja
Oktober 2012

Heiligster Tempel Balis

5,0 / 6

Im Rahmen eines Ausflugs durfte ein Besuch des heiisgten Tempels Balis nicht fehlen. Beeindruckend leigt die Anlage in sichtweite des Vulkans. Sehr schön anzusehen. Die Anlage darf nur mit bedeckten Schultern und Knien betreten werden, ansonsten bekommt man am Eingang einen Sarong, den man für 10.000IDR leihen kann, oder halt vorher lange Hosen anziehen. Dann geht es ca.900m stetig bergauf zu Tempelanlage. Durch unseren Reiseleiter haben viele Infomationen erhalten. Etwas nervig ist es, die ganze Zeit Postkarten aufgedrängt zu bekommen, aber ein bestimmtes nein und dann ist auch gut. Ein Besuch der Anlage lohnt sich.

Muttertempel Pura Besakih - Pasar Agung
Muttertempel Pura Besakih - Pasar Agung
von Anja • Oktober 2012
Muttertempel Pura Besakih - Pasar Agung
Muttertempel Pura Besakih - Pasar Agung
von Anja • Oktober 2012
Muttertempel Pura Besakih - Pasar Agung
Muttertempel Pura Besakih - Pasar Agung
von Anja • Oktober 2012
Muttertempel Pura Besakih - Pasar Agung
Muttertempel Pura Besakih - Pasar Agung
von Anja • Oktober 2012
Muttertempel Pura Besakih - Pasar Agung
Muttertempel Pura Besakih - Pasar Agung
von Anja • Oktober 2012
Muttertempel Pura Besakih - Pasar Agung
Mehr Bilder(4)
1 von 3