Nationalpark Mljet

Insel Mljet/Dalmatien

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Rainer(61-65)
September 2015

Grüner Naturpark

6,0 / 6

Wunderschöner Naturpark mit Salzseen zum Baden, Wandern.

Rahel
Juli 2015

Unverbaute Natur

6,0 / 6

Dieser Naturpark ist einzigartig auf einer kroatischen Insel. Es gibt dort zwei Sazseen, in denen man baden kann. Den größeren See kann man mit dem Fahrrad umrunden (12 km)-Empfehlung!

Polte
Mai 2015

Herrliche Ruhe und Natur

6,0 / 6

einen Gang runterschalten und genießen - Ruhe, herrlich azurblaues Wasser der Seen, freundliche Menschen und kühle Wälder helfen dabei. In der Vorsaison trifft man kaum Menschen und fühlt sich allein mit der Natur. Das Wasser ist zum Baden angenehm.

Britta
September 2014

Atemberaubend!!!

6,0 / 6

Einfach wunderschön. Wer auf die Insel fährt sollte sich den Park anschauen.

Wolfgang(71+)
Juni 2013

Wilde Natur ohne Waldbrände

6,0 / 6

Wilde, unberührte Natur mit Wander- und Fahrradwegen und stillen Badeplätzen

Wilfried(71+)
August 2011

Hat mich wirklich fasziniert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Nationalpark Mljet befindet sich auf der gleichnamigen Insel. Er kann nur durch einen der drei offiziellen Zugänge betreten werden. In meinem Fall war es von der kleinen Hafenstadt Pomera aus, von dort hat man auch den kürzesten Weg in den Park. Zum ersten, dem kleinen See sind es etwa 400 bis 500 Meter. Es geht über einen befestigten Weg, der immer wieder mit Stufen versehen ist, über einen Hügel wieder hinab zum kleinen See. Der Weg führt durch einen Wald, in Abständen sind Bänke zum verweilen aufgestellt. Nicht beschwerlich, Besucher mit Kinderwagen sollten sich jedoch darauf einstellen ihn anfangs öfters mal tragen zu müssen. Der erste Ausblick auf den türkisfarbenen und von Wäldern umgebenen See ist fast schon spektakulär. Zum großen See geht es unweit vom Ufer auf einem befestigten, ebenen Weg weitere 500 Meter. Nach der Bücke über den Kanal, der beide Seen verbindet, ist man am großen See angekommen. Hier hat man die Möglichkeit ein Fahrrad zu mieten (um den See zu umrunden) oder aber mit einem Boot (im Eintritt bereits inkludiert) zur Insel St. Maria überzusetzen. Auf dem sehr kleinen Eiland befindet sich ein Benediktinerkloster aus dem 12. Jahrhundert. Direkt an der Anlegestelle ist ein Restaurant, etwas erhöht das Kloster mit seiner Abteikirche. Von hier sollte man die Insel auf einem schmalen Weg, immer in Ufernähe, umrunden. Es ist lohnenswert und auch nicht sonderlich Zeitaufwändig. Man kommt dann wieder an der Anlegestelle heraus, kann entscheiden ob man sich im Restaurant etwas verweilt oder mit dem Boot wieder zum Ausgangspunkt der kleinen Exkursion zurück kehrt. Beide Seen sind durch natürlich entstandene Kanäle mit dem Meer verbunden. Sie sind deshalb auch mit Salzwasser gefüllt und unterliegen den Gezeiten. Man findet genug Zeit um in den Seen etwas zu baden. Das Wasser liegt mit seiner Temperatur immer um 3 bis 4 Grad über dem der Adria, ist fast schon wie in der Karibik. Ein absolut lohnender Tagesausflug in dem man einer traumhaften Landschaft begegnet. Selbst wenn man sich in einer größeren Gruppe befindet, spätestens am großen See löst sich der Pulk auf da jeder seine eigenen Vorstellungen vom Tagesablauf verwirklicht. Als Tagesausflug ist er für ca. 350 Kn buchbar, der Eintritt in den Park ist enthalten. Getränke und Speisen gehen extra. Wer auf eigene Faust fahren möchte, der Eintritt in den Park liegt bei 90 Kn. Ja, ich kann dieses Kleinod absolut empfehlen.

Schwimmen in traumhafter Landschaft
Schwimmen in traumhafter Landschaft
von Wilfried • August 2011
Ein kleiner Strand am kleinen See
Ein kleiner Strand am kleinen See
von Wilfried • August 2011
Dieses Boot zurück war mir dann doch zu voll
Dieses Boot zurück war mir dann doch zu voll
von Wilfried • August 2011
Ausblick zum Ufer vom Boot am großen See
Ausblick zum Ufer vom Boot am großen See
von Wilfried • August 2011
Aussicht vom Boot auf dem großen See
Aussicht vom Boot auf dem großen See
von Wilfried • August 2011
Lageplan zum Nationalpark Mljet
Mehr Bilder(5)