Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum

Tönning/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Sabine
April 2024

Überfüllt und viel zu teuer

1,0 / 6

Ich kann die Begeisterung nicht nachvollziehen. Der Eintrittspreis alles andere als familienfreundlich, das Wattforum überfüllt, eine teilweise ohrenbetäubende Lautstärke. Gedrängel an den Aquarien, chaotische Zustände im Cafe mit verschmutzten Tischen. Die Infos aus dem Wattforum hätte man sich mit wenigen Klicks auch im Internet anlesen können, da diese überwiegend aus Lesetext bestanden. Die Aquarien waren meines Erachtens viel zu klein für eine artgerechte Haltung der Meerestiere...Von mir nur einen Stern, denn es gibt deutlich attraktivere und bessere Häuser dieser Art.

Xanny
Dezember 2015

Für die ganze Familie ein Erlebnis

5,0 / 6

Wir waren in der Wintersaison 12/2015 dort. Positiv: die Begrüßung auf dem Weg zum Gebäude hin erfolgte durch Schafe und Ziegen, mit den dazugehörigen Beschreibungen :-) sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter, die kompetente Auskünfte und Erklärungen zu den einzelnen Sachen geben konnten. Der ganze Aufbau, die mit mach- und selbst mach-Aktionen sind sowohl für Kinder als auch Erwachsene super geeignet. Man kann viele Informationen sammeln. Auch das Cafe war noch offen und es gab genügend Auswahl an Getränken und Essen, in mehreren Sprachen, zu moderaten Preisen. Negativ: der Weg zum Wattforum hin ist von beiden Seiten sehr lang und für gehbehinderte Menschen und Rollstuhlfahrer beschwerlich.

Anemonenaquarium 2015
Anemonenaquarium 2015
von Xanny • Dezember 2015
Seeadler 2015
Seeadler 2015
von Xanny • Dezember 2015
Seepferdchen 2015
Seepferdchen 2015
von Xanny • Dezember 2015
Großes Schauaquarium 2015
Großes Schauaquarium 2015
von Xanny • Dezember 2015
Untere Ebene 2015
Untere Ebene 2015
von Xanny • Dezember 2015
Cafe Winter 2015
Mehr Bilder(11)
Bjoern
Januar 2015

Aufgeweckte junge Geister werden noch heller

5,0 / 6

Phänomenta für junge NordseeFans von 8 - 18 Jahren

Wolfgang(61-65)
November 2014

Tolle Unterwasserwelt in Tief-, Nord- und Ostsee

6,0 / 6

Super interessant für Kinder und Erwachsene! Für Kinder gibt es ein Gezeitenbecken, in dem auch Wattbewohner wie in einem +Pettingzoo+ angefaßt werden können. Für Erwachsene, wie auch für Kinder gibt es eine große Anzahl von vielfältigen Aquarien, die eine nicht vermutete und auch farbige Unterwasserwelt aus Nord- und Ostsee vermittelt. Weiterhin gibt es ein original Pottwalskelett und einer spannenden Galerie, in die man sich real bei absoluter Dunkelheit hineinbewegen kann. Man hört dort die Klicklaute der Pottwale in der Tiefsee bei der Jagd. Unvermutet geht das Licht an und man sieht verschiedene "Tiefseemonster", die dort so leben.... Super spannend....

Jessica
November 2014

Tolles Aquarium

6,0 / 6

Sehr interessant.Vor allem mit Familien mit Kindern.Sehr tolles großen Aquarium. Im Aussengelände ein schöner Spielplatz.Und ein großes Bistro mit angrenzender Terasse.

Hartmut
Juli 2013

Sehr informativ

5,0 / 6

reingehen und informieren, Nachhaltiger Fischfang ist besonders interessant

Marie
Mai 2013

Super gelungene Ausstellung

6,0 / 6

Die Ausstellung hat uns allen (6-72 Jahre) Spaß gemacht, die Gastronomie ist gut und der Spielplatz ist super!

Martin(71+)
April 2013

Der Lebensraum Wattenmeer

6,0 / 6

Das Multimar Wattforum in Tönning ist ein Muß für jeden Urlauber in Nordfriesland. Hier wird das Wattenmeer, das immerhin zum UNESCU-Weltkulturerbe zählt, in beeindruckender Weise vorgestellt. Man erlebt Tiere und Pflanzen in natura oder in großen Foren per Foto oder Film. Dazu gibt es eine Vielzahl an sehr gut erklärten Schautafeln und riesengroße Aquarien. Ein Highlight ist im Untergeschoß ein Walskelett von einem vor Jahren an der Nordsee gestrandeten Wal. Besucher sollten unbedingt mindestens einen halben Tag Zeit einplanen, denn diese Zeit ist sehr gut investiert.

Pottwal
Pottwal
von Martin • April 2013
Riesen-Aquarium
Riesen-Aquarium
von Martin • April 2013
Walskelett
Walskelett
von Martin • April 2013
Gebäude
Gebäude
von Martin • April 2013
Markus(51-55)
Dezember 2012

Ein Muss für Nordseeurlauber

6,0 / 6

Hier werden das Wattenmeer, die Fischerei und die Wale für Kinder und Erwachsene einfach und verständlich erklärt Aquarien zum beobachten von Fischen, Mitmachaktionen und vieles mehr.

Nicole
März 2012

Empfehlenswerter Ausflug, auch für Kinder

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Multimarwattformum ist interessant gestaltet und bietet neben Fischen und anderen Wasserlebewesen auch interessante Ausstellungen über Wale und viele Spielchen für Kinder. Besonders gut hat uns das Großbecken, die Seepferdchen und die Sepia gefallen. Hier könnte man Stunden verweilen. Für Kinder gibt es draußen einen großen Spielplatz.

12
1 von 2