Naturkäserei Tegernseer Land

Tegernsee/Bayern

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Mariella
August 2021

Sehr unfreundlich

3,5 / 6

Kleiner Hofladen, übersichtliches Angebot an Käse, Wurst, Spirituosen. Sehr unfreundliches Personal. Wurden beim Betreten des Ladens mit "RAUS, NUR 4 PERSONEN!" angeschrien. Unmöglich.

Silvia
August 2021

Naturkäserei Tegernseer Land super Führungen

6,0 / 6

Die Käserei Tegernseer Land in Oberhof am Tegernsee veranstaltet 2x die Woche Führungen und erklärt die Käseherstellung direkt vor Ort mit anschließender Verkostung.

Rainer
Januar 2018

Naja

4,0 / 6

Wir waren zu zweit in der Käserei zu Gast. Die Terasse und das Ambiente sind sehr schön. Die Karte ist leider sehr überschaubar und der Service lies auch sehr zu wünschen. Die Dame des Services war sehr unfreundlich, obwohl nicht viel los war. Wir wurden trotz des wenigen Besuchs erst nach 30min mit Getränken versorgt. Zudem kam die Rechnung bevor wir unser Essen hatten. Dazu noch ihre unsympathische Stimme und dieser furchtbare Dialekt... Wir sind sehr enttäuscht.

Christiane(41-45)
April 2017

Tolle Käserei mit super Biergarten

5,5 / 6

Ein schöner käsereiladen. Der Käse ist zwar nicht ganz billig aber es gibt viel Auswahl und er war wirklich lecker. Der oberste war uns etwas zu kräftig. Angeschlossen ist eine kleine Wirtschaft. Hier kann man leckere einfache Käsegerichte essen. Neben der Wirtschaft ist auch ein Spielplatz.

Kalina
Mai 2016

Informativer Ausflug für die Freizeit

6,0 / 6

Ein Ausflug in die Käserei lohnt sich definitiv. Die Führung ist sehr interessant gestaltet und es gibt was zum Probieren ;)

Annelies
April 2016

Naturkäserei Tegernseer Land

5,0 / 6

ewertungen 5 ★ 4 ★ 3 ★ 2 ★ 1 ★ 4,8 11 Rezensionen Anna Elisabeth M. Anna Elisabeth M. in der letzten Woche Wir waren letzten Sonntag mit 9 Erwachsenen u. Zwei Kleinkindern in der Naturkäserei zum Frühstücken. Muss noch dazu sagen hatten reserviert. Als wir ankamen war noch nichts hergerichtet, was ich nicht so toll fand. Für das Ambiente würde ich wirklich 5 STERNE geben denn es ist zum Wohlfühlen, aber für alles andere gibt es wirklich nur 2 STERNE. So nun zum Frühstück ,wir Damen hatten alle das G' gesunde Frühstück was beinhaltet : Brotkorb, Heumilchbutter, Marmelade , gem Käse, frische Heumilch, Müsli mit Naturjoghurt u. Frischen Früchten. Soweit so gut, die Lebensmittel waren alle sehr lecker. Aber zu einen Frühstück gehört für mich ein Kaffee oder Tee dazu. Was man ja auch bekam aber man musste alles extra bezahlen, was mich aber am meisten ärgerte war das der Brotkorb so aussah das für jeden nur ein Teil vorgesehen war sprich 1Brot oder1 Semmel. Denn alle bekamen nicht mal eine Semmel. Dann auf Nachfrage bei der Bedienung ob man noch Brot oder Semmeln haben könnte, war die Antwort ja wie viel denn, das müsste dann extra bezahlt werden ( 0,70 ). Die Dame war auch nicht gerade die freundlichste. Meine Tochter wollte für ihre kleine Tochter ein hartgekochtes Ei, da war dann die Antwort nur das gibt es nicht. Obwohl im angeschlossenen Käsereiladen Brotzeiteier verkauft wurden. Die Eier ob weichgekocht oder gebraten musste man natürlich auch extra bezahlen. Also u. Das für 9,80€ pro Person So u. Nun zu unseren Männern, da sah es nicht viel besser aus: die hatten das Deftige Frühstück: Das war wieder der tolle Brotkorb, Heumilchbutter, gem. Käse, 1 Spiegelei, Speck ü. Orangensaft. Das kostete 12,50€ was es von der Portion her nicht den Preis wert war. Also alles in allem finde ich die Preise für das was man dann wirklich erhält völlig überzogen. - denn für mich gehören einfach zu einem Frühstück in der Preisklasse, Kaffee, Tee sowie 3 Semmeln oder Brot u. ein Ei dazu. Ich weiß von was ich rede denn ich habe die Gastronomie gelernt. Auch weis ich wenn ich als Bedienung mal einen schlechten Tag habe kann ich nicht zu meinen Gästen so genervt sein. Also wir haben beschlossen wir werden dort nicht mehr frühstücken. Denn für das Geld kann man gut Essen Gehen. Denn das finde ich unverschämt

März 2015

Heumilchkäse ein Naturprodukt

6,0 / 6

Während unseres Kurzurlaubes am Tegernsee haben wir auch einen Ausflug nach Kreuth zur Naturkäserei Tegernseer Land gemacht. Wir haben für 7 Euro p.P. an einer öffentlichen Führung teilgenommen. Dauer ca. 1:15h. Begonnen wurde mit einer kurzen Erklärung über die Entstehung der Käserei. Im weiteren Verlauf wurden uns an den einzelnen Stationen rund ums Haus viele interessante Informationen vermittelt, von der Anlieferung bis hin zum fertigen Produkt. Fragen wurden jederzeit gern beantwortet. Wir durften einen Blick in die Reifekammern werfen und den Mitarbeitern beim Abfüllen der Milch zusehen. Am Ende konnte wir uns noch einen Film über den Betrieb ansehen und an einer kleinen Verkostung teilnehmen. Die Naturkäserei verfügt über eine Verkaufstheke mit verschiedenen Sorten Heumilchprodukten wie z.B. Käse, Butter, frischer Milch und Joughurt. Käse wird auch gern vakuumiert. Im Oberen Bereich gibt es eine Gaststube, im Sommer kann man sich im Biergarten mit den Käserei Spezialitäten verwöhnen lassen. Wir waren begeistert und sind überzeugt, dass sich dieses tolle und mutige Konzept weiterhin durchsetzen wird.

SANDRA
Juni 2014

Lohnenswert

6,0 / 6

Tolles Konzept und sehr leckere Produkte

Dorit(56-60)
Juli 2013

Bei Bussen vor der Tür, muss man lange warten

3,8 / 6

Insgesamt machte das Cafe einen guten Eindruck. Es war jedoch so voll, dass das Personal überfordert war. Im Laden haben wir uns daher nicht mehr angestellt.

Dietmar
Juni 2013

Tolle Idee

6,0 / 6

Hervorragende Idee um regionale Qualität zu produzieren: Milchbauern haben sichere Abnahme - Produzenten haben sichere Qualität, alles mit kurzen Wegen!! Einfach vorbildlich!!

12
1 von 2