Naturpark Blockheide

Gmünd/Niederösterreich

Neueste Bewertungen (30 Bewertungen)

Elisabeth
April 2023

Naturpark Blockheide Gmünd - Natur pur

6,0 / 6

Im Naturpark Blockheide in Gmünd gibt es 4 Themenwege, die Granit-Tour, die Mythologie-Tour, die Landschaftskultour und der Marienkäferweg. Alle Wege führen am 30 m hohen Aussichtsturm vorbei. Faszinierend sind die Granitformationen, wobei viele einen Namen haben, wie z.B. Teufelsbrotlaib, Teufelsbett, Wackelsteine, Pilzstein, Haifischstein, Fuchsstein etc. Die Wege sind gut gekennzeichnet, leider hatte aufgrund des kalten Wetters das Schutzhaus beim Aussichtsturm geschlossen, aber ein kleiner Laden mit Souveniers und etwas zu trinken hatte geöffnet. Die Granitsteine und die ganze Landschaft tun der Seele gut und sind auch für Kinder ein Erlebnis der besonderen Art.

Aussichtsturm
Aussichtsturm
von Elisabeth • April 2023
Pilzstein
Pilzstein
von Elisabeth • April 2023
Wackelstein
Wackelstein
von Elisabeth • April 2023
Teufelsbrotläib
Teufelsbrotläib
von Elisabeth • April 2023
Ingrid
August 2017

Schöner Ausflug mit Kindern

6,0 / 6

Einen Rundgang durch die Blockheide und anschließend ins Sole-Bad

Veronika
August 2016

Stein reich!

6,0 / 6

Wunderschön zum Wandern für groß und klein . Riesige Steine,das hab ich sonst noch nirgends gese

Sandra
Juli 2016

Tolles Naturwundern, nicht nur zum Bestaunen

6,0 / 6

Wunderschön zum Wandern, interessant auch für Kinder

Erich H & Mag
Mai 2016

Für Hinkelsteinliebhaber

5,0 / 6

Besonders schön im Zusammenhang mit der Radrunde "NatURknall-Tour" (inkl. Malerwinkel und mehreren Teichen).

Rainer(66-70)
April 2016

Blockheide

4,0 / 6

Die Blockheide ist ein bekannter Naturpark im Waldviertel. Die Landschaft in der Blockhiede erinnert an die Lüneburger heide, nur ist hier die Landschaft mit großen und kleinen Grantblöcken durchzogen. MAn wollte um 1960 die Granitblöcke sprengen, umso Platz zu bekommen. Auf Vorschlag vieler Gönner wurde dann ein NAturpark gebildet, um die einmalige Kulturlandschaft zu schützen. Es gibt eine Infozentrum mit einem netten Aussichtsturm.

Veronika
Januar 2016

Mystische Wanderwege

6,0 / 6

riesige Wackelsteine und sonderbare Steinformationen

Manfred
Dezember 2015

Heidelandschaft mit Granitblöcken

6,0 / 6

Interessante Heidelandschaft zum Spazierengehen; mit Granitblöcken. Granit - Freiluft-"Museum" inkljusive.

Monika(61-65)
Oktober 2015

Mytisches Waldviertel

6,0 / 6

Wunderschöner Naturpark mit 3 verschiedenen Wanderrouten.

Renate
Oktober 2015

Naturschauspiel zum Angreifen

6,0 / 6

ob mittels Spaziergang oder kleiner Wanderung, kann man die gigantische Wackelsteine bestaunen.

1 von 3