Naumburger Dom

Naumburg (Saale)/Sachsen-Anhalt

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Snake Plissken(56-60)
Dezember 2019

Naumburger Dom

6,0 / 6

Bei der Rückfahrt von Leipzig nach Nürnberg kam ich bei dem Ort Naumburg vorbei, hier wird man schon frühzeitig auf den dortigen berühmten Dom informiert, er zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern unserer Zeit und ist auch seit dem Jahr 2018 Unesco-Welterbe. Er ist aus dem 13. Jahrhundert und früher die Kathedrale des Bistums Naumburg. . Adresse: Naumburger Dom Domplatz 16 06618 Naumburg Saale . Telefon: +49 3445 2301133 . Internet: www. naumburger-dom. de

Ausfahrt Naumburg nehmen
Ausfahrt Naumburg nehmen
von Snake Plissken • Dezember 2019
Torsten
November 2018

Interessantes Bauwerk

5,0 / 6

Schönes und interessantes Bauwerk. Erklärung mittels umfangreichem Filmmaterial. Eintritt nicht ganz so günstig mit 7.-€ pro Person, aber ok, die Erhaltung will ja auch bezahlt sein. Parken in der näheren Umgebung kostenlos kein Problem.

Rolf(71+)
Dezember 2017

Ein lohnenswertes Ziel im Saale-Unstrut Kreis

5,0 / 6

Ein Besuch im Naumburger Dom lohnt sich auch wenn der Eintritt von 6,50 € und evtl. 2,00 € für`s fotografieren im Moment schockt. Endlich einmal die "Kreuzworträtseldame" mit drei Buchstaben (UTA) gesehen.

Martina
September 2016

Tolle Stadt

5,0 / 6

Der Dom ist eine Wucht, wie die gesamte Stadt Naumburg überhaupt, man hat das Gefühl im Mittelalter gelandet zu sein, toll. Leider gibt es auch ein weinendes Auge zur Dom-Info zu sagen, die Damen an der Kasse erschienen etwas übellaunig und unflexibel. Wir reisten in einer Gruppe von 12 Personen, die Führung war schon Monate zuvor gebucht, nur an der Kasse machte das gar nichts, man mußte sich wie jeder andere Tourist ganz hinten an der Schlange anstellen, wozu bucht man vor :-( !!!!! Da müßte sich etwas ändern, aber sonst fanden es alle Klasse. Man kann die Stadt nur jeden wärmsten ans Herz legen.

Frank(46-50)
Mai 2016

Ein Traum des Mittelalters

6,0 / 6

Der Naumburger Dom........Toll, grandios, imposant....Geschichte Pur. Dieses Bauwerk ist einfach nur schön und einen Ausflug wert. Nicht nur das in diesem Bau die berühmte Domstiftsfigur Uta von Ballenstet zu finden ist, nein.....Das Haus besticht durch Architektonischen Details der Gotik. Man hat das Gefühl von erfurcht und man kann sich vorstellen, wie es zu Zeiten des Mittelalters zu gegangen ist. Mein persönliches Highlite ist der Kreuzgang, der sich rund um den Innenhof zieht. Im Sommer für mich das schönste am Dom.

Martin(51-55)
Mai 2012

Imposante Kirche mit interessanter Architektur

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Bisher kannte ich diese Kirche hauptsächlich aus Kreuzworträtseln, hatte aber keine Vorstellung davon, wie sie aussieht. Schon die Anfahrt aus südlicher Richtung nach Naumburg ist ein Erlebnis. Ringsum Berge mit Burgen. Schon von weitem sticht der Dom hervor mit den vier Türmen, die Kupferdächer mit hellgrüner Patina haben. Die Architektur ist interessant. Der Eintritt in den Dom, der auch den Zugang zur kleinen Schatzkammer beinhaltet, ist mit 6,50 € nicht billig. Will man drinnen für private Zwecke fotografieren, muss man nochmal 5 € drauflegen. Im Innern interessantes Mobiliar, die Wände und Deckengewölbe allerdings meist weiß und schlicht. Im gotischen Ostchor kunstvolle Buntglasfenster aus verschiedenen Epochen. Tetragrammaton (Gottes Name auf Hebräisch) auf einem Schlusstein des Deckengewölbes. Im Westchor, den man durch einen kunstvollen Lettner betritt, die Stifterfiguren, darunter Uta, die durch einen Fotografen besondere Berühmtheit erlangte. Die Figuren fand ich zwar interessant und kunstvoll gestaltet, aber auch nicht so weltbewegend, dass ich sagen würde, die muss man unbedingt gesehen haben. Es gibt auch viele andere interessante Kirchen, wo man keinen Eintritt zahlen muss. In der Domschatzkammer sind schätzungsweise maximal 20 Exponate ausgestellt. Zwar nicht uninteressant, aber nicht so beeindruckend wie z. B. der Domschatz vom Aachen, finde ich. Dennoch finde ich, wenn man in der Nähe ist, sind Naumburg und der Dom auf jedenfall einen Abstecher wert. Man sollte nicht versäumen, sich die Altstadt mit dem schönen Marktplatz anzusehen.

Blick vom Kreuzgang aus auf die Westtürme
Blick vom Kreuzgang aus auf die Westtürme
von Martin • Mai 2012
Osttürme und Ostchor
Osttürme und Ostchor
von Martin • Mai 2012
Blick vom Kreuzgang aus auf die Osttürme
Blick vom Kreuzgang aus auf die Osttürme
von Martin • Mai 2012
Blick auf den südlichen Westturm
Blick auf den südlichen Westturm
von Martin • Mai 2012
Mike (46-50)
Juni 2008

Naumburger Dom

5,0 / 6

Der Dom ist echt ein Highlight in der Gegend un man sollte es nicht verpassen ihn zu besuchen.