Olympiaschanze

Garmisch-Partenkirchen/Bayern

Neueste Bewertungen (42 Bewertungen)

Boris
Juli 2024

Tolle Führung

6,0 / 6

Hat richtig Spaß gebracht! Eine tolle Führung am 17.07. mit einem super Mix aus Geschichte, ein bißchen Wandern und einem super Ausblick von der Schanze. Man merkte, dass die Führung mit Herzblut gemacht wurde. Es war Raum für Fragen und ein paar Anekdoten. Richtig toll!!

Holger
März 2024

Tolle Führung mit Herz

6,0 / 6

Sehr ansprechende und informative Führung. Konnten hinter die Kulissen schauen und echte Eindrücke genießen. Die Höchstleistung der Skispringer konnten wir ganz oben auf der Großschanze nachvollziehen. Die 2-stündige Führung mit den vielen Stufen war sehr gut organisiert und mit normaler Kondition problemlos möglich. Empfehlenswert!

Friedrich
Januar 2024

Eine Schanzenführung mit besonderer Qualität.

6,0 / 6

Eine der besten und informativsten Führungen ever hatten wir am 3. Januar 24 mit Frau R. Walther erlebt. Mit Freundlichkeit, Witz und großem Wissen führte Sie unsere 30 Personen starke Gruppe durch die Anlage der Olympiaschanze in Partenkirchen. Zwei Tage vorher hatten meine Frau und ich als Zuschauer am Neujahrsspringen der 4-Schanzen-Tournee teilgenommen, und waren nun voller Neugier hinter die Kulissen zu blicken. Zu Beginn hat Frau Walther die Gruppe auf die Herausforderungen der 2-stündigen Führung eingestimmt und das Tempo mit den jeweiligen Handycaps (Alter / Körper / Höhenangst) auf die ca. 1000 Stufen und 153 Höhenmeter abgestimmt. Was Ihr erleben werdet, möchte ich hier nicht im Detail vorwegnehmen. Bewahrt Eucht das Staunen über die gewaltigen Ausmaße der Schanze, die Leistung bei deren Erstellung und über die Wirkung der Perspektiven an den unterschiedlichen Standorten und Höhen. Genießt den Blick auf Garmisch-Partenkirchen und profitiert vom unerschöpflichen internen Wissen von Frau Walther. Für uns definitiv ein Highlight beim Besuch der Region. Die 2 Stunden waren voll ausgefüllt und jede Sekunde wert. Besonderen Dank an Frau Walther. Dagmar und Friedrich

Lena
Dezember 2023

Sehr interessante Führung

6,0 / 6

Sehr schöne Führung an einem Ort an dem man sonst nicht ohne Weiteres kommt. Die Führung dauerte ca. zwei Stunden und hatte viele interessante Inhalte und Information rund ums Skispringen, die Schanze und ihre Umgebung. Durch die vielen Stops mit Informationen oder Pausen falls Teilnehmer etwas länger brauchten haben es alle gut auf die Schanze geschafft und es wurde nie langweilig. Die Führung hatte genau die richte Dauer und bot eine beeindruckende Aussicht auf Garmisch Partenkirchen. Vielen Dank an unsere phantastische Tourguide und dass es diese Möglichkeit gibt. Ich gucke seit ich klein bin das Neujahrsspringen und somit war diese Führung ein Höhepunkt unseres Urlaubes.

Dorle
September 2023

Schanzenführung Garmisch-Partenkirchen

6,0 / 6

Letztes Wochende durften wir mit Frau Rita W. eine Schanzenführung machen. Wir hatten zwar sehr schlechtes Wetter, aber unsere Schanzenführerein machte alles wieder wett. Sie hat mit so viel Wissen und Herzblut uns begleitet. Das war wirklich phantastisch. Wer schwindelfrei ist, soll unbedingt mit Rita diese Tour machen. Vielen Dank, Rita, für Deine unterhaltsame, informative und begeisternde Begleitung auf die Schanze. Dorle und Peter

Larissa
Juni 2023

Tolle Führung und ein super Erlebnis

6,0 / 6

Die geführte Besichtigung der Olympiaschanze war ein absolutes Highlight in meinem Urlaub. Unser Tourguide Rita war spürbar mit vollem Herzblut dabei. Sie spulte nicht einfach ihre Informationen, die sie vorher auswendig gelernt hat, ab, sondern hatte immer ein paar Anekdoten parat. Besonders gut hat mir gefallen, dass wir an verschiedenen Stationen der Schanze kurz innegehalten haben. So war es problemlos möglich bis ganz oben auf die Schanze zu gelangen. Mit ganz oben meine ich wirklich den höchsten Punkt der Schanze. Des Weiteren hat man tolle Einblicke hinter die Kulissen (Sprungrichterturm, Ruhe-/Vorbereitungsraum Springer, etc.) erhalten, die man so im TV niemals bekommen würde. Die Tour ist nicht nur für Skisprungfans geeignet, sondern auch für alle anderen die schwindelfrei sind. Absolute Empfehlung 😊

Auslauf
Auslauf
von Larissa • Juni 2023
Anlauf
Anlauf
von Larissa • Juni 2023
Heiko(51-55)
August 2022

Ein Muss für einen GaPa Urlaub

6,0 / 6

Ich habe diese Woche die Schanzenführung in GaPa miterleben dürfen. Es war ein wahnsinnig tolles Erlebnis, das ich nur weiterempfehlen kann. Die Führung begleitete eine Dame mit viel interessantem Fachwissen und Witz. Danke dafür!

Olympiaschanze
Olympiaschanze
von Heiko • August 2022
Olympiaschanze
Olympiaschanze
von Heiko • August 2022
Olympiaschanze
Olympiaschanze
von Heiko • August 2022
Enelore(66-70)
Juli 2022

Beeindruckende Sprungschanzen, hässliches Stadion

5,0 / 6

Die Sprungschanzen von Garmisch-Partenkirchen sind äußerst beeindruckend. Einen guten Blick zur Olympiaschanze hat man vom Skistadion aus, aber auch bei der Fahrt mit der Seilbahn der Eckbauerbahn. Die Sprungschanzen gehören sicherlich zu den Höhepunkten von Garmisch-Partenkirchen. Sind die Skisprungschanzen unwahrscheinlich beeindruckend (besonders die große Olympiaschanze, welche ein Neubau aus dem Jahr 2007 ist), so ist das Skisprungstadion / Olympiastadion mit dem Auslauf der Sprungschanzen jedoch ein reichlich hässliches Gebilde und man kann noch heute erkennen, dass das Stadion unter den NAZIs errichtet wurde.

Olympiaschanze
Olympiaschanze
von Enelore • Juli 2022
Olympiaschanze
Olympiaschanze
von Enelore • Juli 2022
Olympiaschanze
Olympiaschanze
von Enelore • Juli 2022
Olympiaschanze
Olympiaschanze
von Enelore • Juli 2022
Olympiaschanze
Olympiaschanze
von Enelore • Juli 2022
Olympiaschanze
Mehr Bilder(15)
Harro(66-70)
Juli 2022

2007 erfolgte der Neubau der Großen Schanze

5,0 / 6

In Garmisch-Partenkirchen befindet sich eine große Skisprunganlage. Diese geht auf die alte Skisprungschanze zurück, auf der am 01.01.1922 erstmals das Neujahrsspringen ausgetragen wurde. Diese Sprungschanze wurde zu den Olympischen Winterspielen 1936 umgebaut und ein Olympiastadion erbaut. Das heutige Olympia-Skistadion von Garmisch-Partenkirchen mit dem Auslauf der Sprungschanze wurde jedoch erst 1939-1940 für die geplante Winterolympiade 1940 erbaut (1940 sollten die Winterspiele ebenfalls in Garmisch-Partenkirchen stattfinden). An diesem Olympia-Skistadion kann man noch heute deutlich die NAZI-Architektur erkennen. Warum das noch immer so ist, kann ich nicht verstehen. Aber zurück zu den Sprungschanzen. Insgesamt stehen hier vier Sprungschanzen, die in den Auslauf des Stadions münden, Es sind die Große Olympiaschanze (Kritischer Punkt 125 Meter / K125), die Mittlere Olympiaschanze (K80) und die beiden Kleinen Olympiaschanzen (K43 und K20). Daneben gab es einst hier noch eine kleine Schanze (K10), die 2007 abgerissen wurde. Die Große Schanze, die auch heute noch den Namen Große Olympiaschanze trägt, hat mit der Schanze von 1936 nicht mehr viel zu tun. Sie wurde im Laufe der Jahrzehnte mehrfach umgebaut und schließlich wurde im April 2007 der alte Anlaufturm und der Schiedsrichterturm gesprengt und Ende April 2007 mit einem Neubau begonnen. Bereits im Dezember 2007 wurde die neue Sprungschanze eingeweiht. Die Baukosten wurden auf 8 bis 9 Millionen DM veranschlagt, lagen aber am Schluss mit 15 Millionen deutlich darüber. Aber auch die drei kleineren Schanzen wurden mehrfach umgebaut. Daneben gab es noch eine K10 Schanze, die 2007 abgerissen wurde. Ich muss aber ehrlich sagen, dass die neue Große Schanze eine tolle, atemberaubende Konstruktion ist, die man sich bei einem Aufenthalt in Garmisch-Partenkirchen anschauen sollte. ANMERKUNG: weit über Deutschland hinaus wurde die Große Sprungschanze von Garmisch-Partenkirchen durch die Vier-Schanzen-Tournee, die seit 1953 ausgetragen wird. Traditionsgemäß findet das Neujahrsspringen der Tournee hier in Garmisch-Partenkirchen statt.

Sprungschanzenanlage von Garmisch-Partenkirchen
Sprungschanzenanlage von Garmisch-Partenkirchen
von Harro • Juli 2022
Sprungschanzenanlage von Garmisch-Partenkirchen
Sprungschanzenanlage von Garmisch-Partenkirchen
von Harro • Juli 2022
Das Olympiastadion von Garmisch-Partenkirchen
Das Olympiastadion von Garmisch-Partenkirchen
von Harro • Juli 2022
Sprungschanzenanlage von Garmisch-Partenkirchen
Sprungschanzenanlage von Garmisch-Partenkirchen
von Harro • Juli 2022
Sprungschanzenanlage von Garmisch-Partenkirchen
Sprungschanzenanlage von Garmisch-Partenkirchen
von Harro • Juli 2022
Sprungschanzenanlage von Garmisch-Partenkirchen
Mehr Bilder(10)
Denise
August 2021

Super Führung!!!

6,0 / 6

Man bekommt viel geboten für wenig Geld: - interessante mit viel herzblut erzählte Informationen rund um´s Skispringen und die Olympiaschanze - spektakuläre Aussicht - Blick "hinter die Kulissen" - der Aufstieg ist gut zu schaffen, es werden immer wieder Pausen gemacht in denen man sich erholen kann und man viel neues erfährt

1 von 5