Ostseestation Priwall

Travemünde/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Carsteb
September 2014

Natur zum Anfassen

6,0 / 6

Tolle Erklärungen, Nah dran (Aquarien) und mal selbst füttern (Quallen, See-Nadeln, Krabben) und auch Anfassen. Natur live. Highlights: Schwangere Quallen, giftigster Fisch der Ostsee (Petermännchen).

Angelika
Mai 2014

Schönes Aquarium

5,0 / 6

Tolle Führungen, klasse Erklärungen, schöne Schauaquarien

Marion
Mai 2013

Tolle Führung

6,0 / 6

Für Kinder und Erwachsene sehr lehrreich, Kinder dürfen sogar die Fische füttern

Januar 2013

Kleines, aber sehr nettes Ostseeaquarium

6,0 / 6

Wie suchten während unseres Urlaubes in Travemünde eine sinnvolle Beschäftigung für unsere Kinder. Die Touristeninformation empfahl uns die Ostseestation auf dem Priwall. Kurz darauf standen wir auch schon auf der Priwallfähre und unsere Kinder waren schon ganz gespannt. Denn es hatte geheißen dort dürfte man viele Dinge und Tiere auch anfassen und sogar füttern. Nach kurzem Fußweg am Wasser entlang standen wir vor dem Eingang, mussten jedoch noch etwa 15 Minuten warten, da gerade eine Führung für Sehbehinderte lief. Aber das Warten hatte sich gelohnt! Während der folgenden Führung erfuhren wir viel über die Ostsee. Es wurde Plankton mikrokopiert, kurze Videos angeschaut, Seesterne auff die Hand genommen, Quallen und Fische gefüttert. Alles in Allem eine super Sache, selbst für unsere Kleinste (4 Jahre). Die Kinder haben schon gesagt, dass sie im Sommerurlaub unbedingt wieder in die Ostseestation wollen, dann aber auch zum Kescherkurs.

Angelika
Dezember 2012

Sehr schön auch für Kinder

6,0 / 6

Sehr schöne Anlage, sehr gut auch für Kinder, gute Erklärungen. Man lernt viel über die Ostsee.

Nicole(51-55)
September 2007

Lebendes Museum mit Bewohnern der Ostsee

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Ostseestation befindet sich in der Nähe der Passat, einfach den Weg weiterlaufen. Von aussen nicht sehr vielversprechend, es lohnt sich aber!! Vorab gibt es eine kleine Ostsee-Einführung, sehr nett gemacht, die Kinder dürfen gerne ihr Vorwissen einbringen.. Dann geht es weiter zu den verschieden Aquarien und Aufzuchtbecken mit leuchtenden Quallen, bewachsenen Krebsen und wirklich tollen Fischen. Man wird nicht sich selber überlassen, sondern es gibt zu jedem Tier eine wirklich spannende Geschichte. Wirklich super-interessanter Nachmittag-nicht nur für Kinder, die dann auch mal füttern und anfassen dürfen. Sehr empfehlenswert natürlich bei Regenwetter!

Seestern
Seestern
von Nicole • September 2007
Fütterung
Fütterung
von Nicole • September 2007
Fisch
Fisch
von Nicole • September 2007
Qualle
Qualle
von Nicole • September 2007