Palazzo dei Normanni / Palazzo Reale

Palermo/Sizilien

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Markus(51-55)
Mai 2019

Schöner Palast mit interessanter Ausstellung

5,0 / 6

Beeindruckendes Bauwert mit einer interessanten Ausstellung mit alten Schriftrollen, Tonscherben, Gewänder, etc. Die Eintrittskarten müssen ca. 50 m entfernt in einem kleinen Pavillon gekauft werden. Die königlichen Gemächer waren leider an diesem Tag nicht zu besichtigen. Schade. Darüber wurden man beim Ticketkauf nicht informiert. Die Gärten sind nur gegen extra Gebühr zu besichtigen.

Ausstellung im Palazzo dei Normanni
Ausstellung im Palazzo dei Normanni
von Markus • Mai 2019
Palazzo dei Normanni
Palazzo dei Normanni
von Markus • Mai 2019
Parkanlage des Palazzo dei Normanni
Parkanlage des Palazzo dei Normanni
von Markus • Mai 2019
Palazzo dei Normanni
Palazzo dei Normanni
von Markus • Mai 2019
Palazzo dei Normanni
Palazzo dei Normanni
von Markus • Mai 2019
Palazzo dei Normanni
Mehr Bilder(13)
Horst Johann(71+)
September 2018

Palazzo Normanni ist die Nr. 1 in Palermo

6,0 / 6

Im Jahr 1072 eroberten die normannischen Gebrüder Robert I. und Robert Giuscard die Stadt Palermo von den Arabern, auf Veranlassung des Papstes. Im Jahr 1130 erklärte Robert II. die Stadt Palermo als die Hauptstadt von Sizilien also des normannischen Königreichs. Heute ist der Palast der Sitz der Regierung der autonomen Region Siziliens. Wer in den Palast gehen möchte, muß zunächst durch eine Schleuse wie zum Beispiel auf einem Flughafen mit Kontrolle der Taschen und Rucksäcke. Es ist für die meisten Gäste aber nicht klar daß man ohne Führung wenig von dem Palast zu sehen bekommt, in erster Linie geht man dort hinein, weil man die Capella Palatina sehen möchte. Diese Capella gehört wie die Kathedrale in der Nähe des Palastes zur absoluten Nr.1 der Sehenswürdigkeiten Palermos.

Hier gehts zur Kapella
Hier gehts zur Kapella
von Horst Johann • September 2018
Alte Kutsche als Blickfang
Alte Kutsche als Blickfang
von Horst Johann • September 2018
Hier tagt das Regionalparlament
Hier tagt das Regionalparlament
von Horst Johann • September 2018
Palazzo dei Normanni
Palazzo dei Normanni
von Horst Johann • September 2018
Säulen im Erdgeschoß
Säulen im Erdgeschoß
von Horst Johann • September 2018
Hier verbrachte Friedr. der Staufer Kindheit
Mehr Bilder(4)
Lars(46-50)
Oktober 2016

Normannenpalast

6,0 / 6

Der Palazzo Reale wird auch oft als Normannenpalast bezeichnet. Schon in der vergangenheit siedelten hier die Phönizier, Römer und Byzantiner. Im 9. Jahrhundert bauten die Araber einen Palast für ihrern Emir. Ab dem 12. Jahrhundert residierten dann die normannischen Herrscher. Unter Friedrich II schließlich erreichte der Palast seinen höchsten Glanz. Heute ist das hier der Sitz des sizilianischen Parlaments.

Normannenpalast - Palazzo Reale
Normannenpalast - Palazzo Reale
von Lars • Oktober 2016
Normannenpalast - Palazzo Reale
Normannenpalast - Palazzo Reale
von Lars • Oktober 2016
Normannenpalast - Palazzo Reale
Normannenpalast - Palazzo Reale
von Lars • Oktober 2016
Normannenpalast - Palazzo Reale
Normannenpalast - Palazzo Reale
von Lars • Oktober 2016
Normannenpalast - Palazzo Reale
Normannenpalast - Palazzo Reale
von Lars • Oktober 2016
Normannenpalast - Palazzo Reale
Mehr Bilder(6)
Werner(71+)
November 2015

Regierungssitz Palazzo Reale

5,0 / 6

Der Normannenpalast ist Sitz der lokalen Regierung und hier auch unter dem Namen "Palazzo Reale" beschrieben.

Monika
November 2015

Erbaut als Residenz des Emirs, jetzt Parlamentsitz

6,0 / 6

Der ehemalige Regierungssitz der normannischen Könige von Sizilien entstand im 9. Jahrhundert als Sommerresidenz des Emirs von Palermo und ist heute Sitz des Parlaments von Sizilien. Der Palast wird auch als "Normannenpalst" bezeichnet.

Werner(71+)
November 2015

Positive Ausnahme in dieser vernachlässigten Stadt

5,0 / 6

Dank seiner Bedeutung als Regierungssitz ist der Palazzo Reale eines der am besten erhaltenen historischen Gebäude in Palermo. Leider trifft das für den Rest der Stadt nur in Ausnahmen zu.

Monika
November 2015

Sitz des Parlaments von Sizilien

6,0 / 6

Der ehemalige Regierungssitz der normannischen Könige von Sizilien entstand im 9. Jahrhundert als Sommerresidenz des Emirs von Palermo und ist heute Sitz des Parlaments von Sizilien. Der Palast wird auch als "Palazzo Reale" bezeichnet.

Mechthild
September 2014

Sehr eindrucksvoll

6,0 / 6
Hilfreich (1)

In Palermo kommt man am Palazzo Reale mit der Cappella Palatina nicht vorbei. Zur Besichtigung muss man etwas Zeit mitbringen, um alle Eindrücke auf sich wirken zu lassen, besonders die faszinierenden Wandmosaike in der Cappella Palatina. Nach Entrichten des Eintrittspreises von 8,50 Euro und Betreten des Palastes findet man zur Orientierung und Erklärung kostenlose Flyer in verschiedenen Sprachen vor. Ein Teil des Palastes ist Sitz des sizilianischen Parlaments und nur zugänglich, wenn das Parlament nicht tagt, und dann auch nur mit einer Führung. Die Eintrittskarte auf jeden Fall bis zum Schluss aufbewahren, man kommt nur durch " Entwerten" der karte wieder hinaus.

Karl
Juli 2014

Schön

6,0 / 6

Einfach schauen und wirken lassen

Gisela
Mai 2014

Normannischer Stadtpalast

6,0 / 6

Ein MUSS für Palermo Besucher, besonders beeindruckend Capella Palatina

12
1 von 2