Pattaya Walking Street
Pattaya/PattayaNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Thailands Reeperbahn
Ein Muss für jeden Pattaya Liebhaber. Die Thailändische Antwort auf die Hamburger Reeperbahn.
Sollte man gesehen haben, ein Mal reicht aber auch
Die Walkingstreet muss man glaube ich ein Mal gesehen habe, ein zweites mal muss aber nicht unbedingt sein. Es ist sehr laut, sehr viel los und viel auf Sextourismus ausgelegt. An jeder Ecke gibt es Bars (Preise völlig Ok) und noch mehr Tabledance-Läden. In dieser Straße findet man wirklich alles, von Bars über Tabledance, türkisches Eis bis hin zu Insekten die man probieren kann. Lauft selbst mal durch und macht euch ein Bild, nur Lärmempfindlich solltet Ihr auf keinen Fall sein.
Hier steppt der Bär
Gelegen im Süden von Pattaya (hier war mal das kleine Fischerdorf Pattaya). Exotisch und seltsam zugleich, dass muss man einfach einmal gesehen haben. Hier ziehen Nacht für Nacht Menschenmassen durch, vor allem aus asiatischen Ländern. Eine Anzahl von Straßenkünstlern bieten entlang der Walking Street sensationelle Darbietungen. Jubel Trubel Heiterkeit, die ganze Nacht. Es gibt sicherlich nicht viele solcher Orte wie Pattaya wo sich so viele Bars, Discos, Restaurants, AgoGo Clubs und Imbissbuden auf engstem Raum zusammengepfercht befinden. In einigen Bars finden zudem Showkämpfe im Thaiboxen statt, andere wiederum bieten Sexshows. Es gibt neben den normal Clubs natürlich auch welche für Gleichgeschlechtliche Besucher. Auch stehen vor den diversen Clubs und Bars "Schlepperinnen" die versuchen einen zur Einkehr zu verführen. Aber Vorsicht, viele Restaurant, Bars und Clubs sind teilweise sehr überteuert. Neuster Renner sind die Eisbars, hier kann man sich im wahrsten Sinne des Wortes, Abkühlen (+10-15°). Toll und ein muss für jeden Pattayabesucher.
Bunt, schrill - Walking Street
Wer schon mal in Pattaya oder Umgebung urlaubt, der sollte sich unbedingt einmal die Walking Street anschauen. Dies ist eine lange Unterhaltungsmeile mit jede Menge Lokalen und vielen Leuten. Dies schlägt sich aber leider auch an den Getränkepreisen nieder. Es gibt jede Menge Bars teilweise mit Live-Musik aber auch das Rotlichtleben kommt hier nicht zu kurz. Viele Gogo-Bars mit teilweise bizarren Showeinlagen, wofür man aber meist auch extra zahlen muss. Da hier ein großes Menschenaufkommen herrscht hat man doch immer die Befürchtung im Hinterkopf, dass man bestiehlt werden könnte, aber vielleicht gehts ja auch nur mir als Landmensch so :) Störend ist teilweise auch die Anmache auf der Straße, ob man nicht in dessen Lokal kommen möchte, kann man aber auch ignorieren indem man einfach weitergeht. Meist sind hier abends nur Touristen unterwegs, da es sich die Thais aufgrund der Preise nicht leisten können. Zudem soll der Eintritt in manchen Bars für Einheimische nicht ohne (gut betuchter) ausländischer Begleitung erwünscht sein. Jeden Abend würde ich mich dort nicht wohl fühlen, da hier einfach schon zu viel los ist und es dadurch teilweise einfach nur nach schneller Kassa aussieht, aber für einen einmal Besuch auf jeden Fall zu empfehlen.
Durchschlendern kann man mal.
Die Walking Street Pattaya befindet sich im südl. Teil - direkt am Meer, Nähe Pier - und ist abends für den Fahrverkehr gesperrt....Entgegen anderer Walking-Streets findet man hier nur Lokale, Geschäfte, Bars, Kneipen, Restaurants, Supermärkte - keine offenen Standbuden oder Garküchen wie z,B. auf Samui oder Phuket......Zur "Rush-Hour" herrscht dichtes Gedränge aller Nationen, die vorwiegend zum Essen oder Abfeiern hingehen.....Laute Musik, Trubel, Durcheinander ist dort zur gut besuchten Zeit normal - wer sowas liebt, solte mal durchlaufen, wer von sowas eher abgeschreckt ist, der läßt es lieber oder dreht ganz schnell wieder um:) Der Name "Walking-Street" ist eben leider hier etwas irreführend - kein offener Markt, den man in solch üblichen Locations in Thailand vermuten würde....
Touristenmeile
Wer Pattaya besucht kommt um einen Besuch der Walking Street nicht herum. Auf einem knappen Kilometer Länge ist rechts und links der Straße (Fußgängerzone) so ziemlich alles, was "unterhaltsam" ist: Shoppingmeile (nur für Touris, die Heimischen kaufen da nichts!), viele offene Beerbars, teils mit live-rockmusic, Gogobars (leider teilweise mit lästiger Anmache schon auf der Straße), als Massagesalons beschriebene Freudenhäuser in den Seitengassen (mit "fishbowl") etc., aber auch durchaus gute Restaurants. Wer Rummel und Touristenmassen nicht mag, ist nach einer halben Stunde durch und kommt nicht wieder. Wer gerne gafft und sich im Rummel treiben lässt findet dies alles nett - jedem das Seine. Die eigentlichen Sehenswürdigkeiten und Erlebnisbereiche (z. B. gutes cabaret) befinden sich außerhalb der Walking Street.