Petersdom

Vatikan/Latium

Neueste Bewertungen (50 Bewertungen)

Christian(51-55)
November 2023

Unvergessliches Erlebnis...!!!

6,0 / 6

Mein Besuch im Petersdom im Vatikan war zweifellos ein unvergessliches Erlebnis. Die größte Kirche der Welt beeindruckt nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihre historische Bedeutung. Der Blick auf die Fassade des Petersdoms vermittelt bereits eine Ahnung von der Pracht, die einen im Inneren erwartet. Die Tatsache, dass der Papst direkt nebenan im Obergeschoss eines imposanten Gebäudes wohnt, fügt eine besondere Note hinzu. Die Möglichkeit, das Angelusgebet zu Allerheiligen zu erleben und später an einer Messe im Petersdom teilzunehmen, war für mich ein Highlight. Die Messe ermöglichte nicht nur eine spirituelle Erfahrung, sondern auch den Zugang zum zentralen Mittelpunkt des Petersdoms, den ich anderen Besuchern wärmstens empfehlen würde. Der Petersdom selbst ist von innen noch beeindruckender als von außen. Die Pracht der Architektur, die kunstvollen Verzierungen und die spirituelle Atmosphäre schaffen eine einzigartige Stimmung. Ein absolutes Muss sind auch die Vatikanischen Grotten, in denen die Gräber der verstorbenen Päpste zu finden sind. Diese geschichtsträchtigen Stätten geben einen faszinierenden Einblick in die katholische Kirchengeschichte. Ein kleiner Geheimtipp ist die Möglichkeit, sich in einem Seitenflügel des Vatikans mit Weihwasser abzufüllen – eine symbolische Geste, die die spirituelle Verbundenheit mit dem Ort vertieft. Leider konnten wir den Aufstieg zur Kuppel nicht mehr schaffen, da für den entsprechenden Tag keine Tickets mehr verfügbar waren. Dies unterstreicht die Empfehlung, Tickets im Voraus zu buchen, um enttäuschende Warteschlangen zu vermeiden. Allgemein sollte man sich darauf einstellen, beim Einlass in den Petersdom mit 1-2 Stunden Wartezeit und Sicherheitskontrollen zu rechnen. Die Durchleuchtung der Taschen ist obligatorisch, doch an Allerheiligen konnten wir ohne jede Wartezeit den Petersdom betreten, da die Sicherheitskontrolle bereits beim Einlass auf den Petersplatz stattfand. Insgesamt war mein Besuch im Petersdom ein faszinierendes und bereicherndes Erlebnis, das nicht nur religiöse, sondern auch kulturelle und historische Aspekte vereinte. Der Petersdom im Vatikan ist zweifellos ein Ort von großer Bedeutung, dessen Besuch ich jedem empfehlen kann, der nach einer tiefgründigen und eindrucksvollen Erfahrung sucht.

Petersdom Innenansicht
Petersdom Innenansicht
von Christian • November 2023
Petersdom Innenansicht
Petersdom Innenansicht
von Christian • November 2023
Petersdom Innenansicht
Petersdom Innenansicht
von Christian • November 2023
Petersdom Innenansicht
Petersdom Innenansicht
von Christian • November 2023
Petersdom Innenansicht
Petersdom Innenansicht
von Christian • November 2023
Petersdom Innenansicht
Mehr Bilder(15)
Christian(41-45)
Mai 2017

Schöner Petersdom

6,0 / 6

Ich habe im Jahre 2017 eine Mittelmeerkreuzfahrt mit mein Schiff gemacht. Wir haben auch in der Nähe von Rom angelegt. Da habe ich einen Tagesausflug nach Rom gemacht. Besucht unbedingt den Petersdom. Sehr schön kann ich nur empfehlen. Wartezeiten von mindestens einer Stunde müsst ihr einplanen.

Petersdom
Petersdom
von Christian • Mai 2017
Petersdom
Petersdom
von Christian • Mai 2017
Petersdom
Petersdom
von Christian • Mai 2017
Petersdom
Petersdom
von Christian • Mai 2017
Petersdom
Petersdom
von Christian • Mai 2017
Petersdom
Mehr Bilder(4)
Edith
April 2017

Einfach nur beeindruckend

6,0 / 6

Der Petersdom mitten in Rom ist das zentrale Heiligtum der römisch-katholischen Kirche. Eine beeindruckende Grösse und wo im innern der Kathedrale bis zu 60.000 Personen Platz finden. Man sollte schon einige Zeit einplanen um all dies auf sich wirken zu lassen und betrachten zu können. Die hohen verzierten Decken, die Meisterleistungen der Architektur und die Kunstwerke früherer Jahrhunderte erstaunen einen immer wieder.Eine Ecke ist beeindruckender wie die andere. Die Kuppel loht sich auf jeden Fall allein der Blick ist gigantisch über Rom und den Vatikan.. Da wir erst gegen Abend ankamen, waren auch die Menschenschlangen nicht zu gross beim Einlass was sich empfiehlt oder am frühen Morgen am besten hin.

Petersdom
Petersdom
von Edith • April 2017
Petersdom
Petersdom
von Edith • April 2017
Petersdom
Petersdom
von Edith • April 2017
Petersdom
Petersdom
von Edith • April 2017
Petersdom
Petersdom
von Edith • April 2017
Petersdom
Mehr Bilder(15)
Stefanie
Oktober 2016

Ein Muss in Rom

5,0 / 6

Muss man gesehen haben und um die Ecke ist das Museum auf jedenfall sehenswert.

André(56-60)
Dezember 2015

Aufstieg aufs Dach vom Papst

4,0 / 6

Wer vor hat zur Basilika zu gehen, der sollte sich auf jeden Fall hoch zur Plattform auf dem Dom gehen. Mit 8 € ist man dabei. 320 Stufen gehts nach oben. Der Aufstieg ist sehr beschwerlich und eng. Es gibt keinen Fahrstul bis nach ganz oben. Der Aufsieg lohnt auf jeden Fall, man hat einen tollen Ausblick über ganz Rom.

Auch der Mensch im Dom hat mal ein Bedürfnis
Auch der Mensch im Dom hat mal ein Bedürfnis
von André • Dezember 2015
Petersdom
Petersdom
von André • Dezember 2015
Petersdom
Petersdom
von André • Dezember 2015
Petersdom
Petersdom
von André • Dezember 2015
Engelsburg
Engelsburg
von André • Dezember 2015
Petersdom
Mehr Bilder(12)
Mario
November 2015

Traumhafter Blick von der Kuppel des Petrsdomes

6,0 / 6

Über den Petersdom in seiner vollen Schönheit haben schon viele vor mir geschrieben. Ich möchte über die Besichtigung der Kuppel des Petersdomes schreiben. Über eine Personenkontrolle vom Petersplatz gelangt man an die Treppen zum Petersdom,nimmt man die rechte Seite so gelangt man an den Eingang zur Kuppelbesichtigung. Hier kann man wählen,ob man für 8 Euro den Fahrstuhl hinauf zum Dach des Petersdom nimmt oder für 6 Euro die Treppen. Ich hatte mich für die Treppen ( 231 Stufen )entschieden,jene waren sehr breit und für mich wie eine Ewigkeit vorkommend. Wer nicht gut zu Fuß ist sollte daher den Fahrstuhl nehmen. Dann geht es für alle zu Fuß weiter,zwischendurch gelangt man in das innere der Petersdom Kuppel,hier hat man einen Traumhaften Blick hinunter zur hölzernen Kanzel. Ab jetzt wird der Aufstieg richtig eng und schräg,beeindruckend wie man sich hinauf zur Aussichtsplattform zwäng. Aber eine phantastische Aussicht auf die Gärten des Vatikan,den Vatikan selbst,auf den Petersplatz und über Rom entschädigt aller Aufstiegsmühen. Der Abstieg ist ebenso mühevoll,zur Rast lädt dann das Dach des Peterdomes ein. Hier befindet sich auch ein großer Souvenirladen in dem Nonnen Andenken verkaufen.Sehr empfehlenswert! Den Abstieg vom Dach in den Petersdom kann man dann wieder wählen ob man den Fahrstuhl oder die Treppe nimmt,unten angekommen gelangt man direkt in den Petersdom,und kann die Besichtigung fortführen.

Blick vom dach zur Petersdomkuppel
Blick vom dach zur Petersdomkuppel
von Mario • November 2015
Blick vom dach des Petersdom
Blick vom dach des Petersdom
von Mario • November 2015
Bahnhof Vatikanstadt
Bahnhof Vatikanstadt
von Mario • November 2015
Blick zur Aussichtsplattform des Petersdom
Blick zur Aussichtsplattform des Petersdom
von Mario • November 2015
Bahnhof Vatikanstadt
Bahnhof Vatikanstadt
von Mario • November 2015
Aussichtsplattform auf dem Petersdom
Mehr Bilder(10)
Werner(71+)
Oktober 2015

Herz der katholischen Welt

6,0 / 6

Der Petersdom ist seiner Bedeutung entsprechend eine äußerst beeindruckende Kirche. Die an manchen Tage sehr lange Wartezeit lohnt sich.

Monika
Oktober 2015

Beeindruckendes Bauwerk

6,0 / 6

Der Petersdom hat eine herausragende Bedeutung für die Christenheit - und so herausragend ist der Bau selbst. Sehr beeindruckend.

Lars(46-50)
April 2015

Das Zentrum der katholischen Kirche

6,0 / 6

Der Petersdom im Vatikan ist die größte christliche Kirche, seine Ausmaße betragen 212m Länge, 138m Breite und eine Höhe von 133m, im seinem Inneren sollen ca. 60.000 Personen Platz finden. Er ist dem ersten Jünger und Apostel Petrus geweiht und der Hauptsitz des Papstes. Um die sehenswerten Stellen wie Michelangelos Pietà, den Taufbrunnen oder die große Kuppel in Ruhe zu betrachten, empfiehlt es sich früh zeitig an zu reisen. An sonst versinkt die ganze Pracht in den Massen der Besucher. Für mich war es der dritte Besuch des Vatikans mit Museum, Sixtinischer Kapelle und dem Petersdom und es hat mich immer noch fasziniert. Es ist eben ein ganz besonderer Ort.

Petersdom
Petersdom
von Lars • April 2015
Petersdom
Petersdom
von Lars • April 2015
Petersdom
Petersdom
von Lars • April 2015
Petersdom
Petersdom
von Lars • April 2015
Petersdom
Petersdom
von Lars • April 2015
Petersdom
Simone
Februar 2015

Keine Warteschlange - ohne Aufpreis

6,0 / 6

Die Vorbereitung eines Besuches des Vatikans kommt einem sehr zu gute, wenn man unnötiges Warten vermeiden möchte. Hierzu gubt es eine hervorragende kompakte Info-Sammlung im Netz unter http:// viel-unterwegs. de /besuch-vatikan-sixtinische-kapelle/ Zuerst habe ich zuerst den einmalig schönen Campo Santo Teutonico (deutsche Friedhof) besucht, dann auf die andere Seite des Vatikans gelaufen (ca 1km) und mittels im Internet gekaufter Tickets für die herausragenden vatikanischen Museen die lange Warteschlange umgangen. http://biglietteriamusei.vatican.va/musei/tickets/do?action=booking&codiceLivelloVisita=4&step=1 TIP: Am Ende der sixtienischen Kapelle, hinten rechts führt ein Ausgang - nur für Gruppen - direkt in den Petersdom, ohne erneute Kontrolle, ohne Warteschlange. Einfach einer Gruppe "locker" anschliessen und mitlaufen. Eine ernsthafte Kontrolle der "Gruppenzugehörigkeit" gab es nicht. In den Museen gibt es mehrere Cafes und ein SB-Restaurant, so dass man sich stärken kann. Für alle (wichtigen) Bilder der Museen gibt es sehr gute Apps zur Vor- und Nachbereitung des Museumsbesuches, ansonsten Wiki und Dumont.

Campo Santo Teutonico
Campo Santo Teutonico
von Simone • Februar 2015
1 von 5