Petrin Turm
Prag / Praha/Großraum PragNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Nicht verpassen
Der Aussichtsturm "Petrin" sollte bei keinem Prag-Besuch ausgelassen werden. Mit der Straßenbahn bis zum gleichnamigen Haltestelle fahren und mit der Seilbahn hinauf. Diese fährt aller 15 Minuten. Auf den, dem Pariser Eiffelturm nachempfundenen, Turm kann man 199 Stufen hoch laufen oder den Aufzug benutzen ( kostet extra). Von oben hat man einen wunderbaren Blick auf Prag. Hinunter geht eine zweite Treppe, so dass man sich nicht mit aufsteigenden Gästen in die Quere kommt. Eine kleine Bar lädt zur Stärkung und Toiletten sind auch da. Wer will kann sich noch die Klosteranlagen ansehen.
Toller Blick bei gutem Wetter
Wer in Prag ist, sollte auf keinen Fall vergessen, neben den bekannten Sehenswürdigkeiten wie die Prager Burg, Altstadt, Kleinseite und Josefs-Viertel (Alt-Neu Synagoge, jüdischer Friedhof), mit der Standseilbahn auf den Petrin zu fahren. Dort oben kann man nicht nur wunderbar spazieren gehen, sondern auch auf den Turm steigen. Von dort hat man bei gutem Wetter einen wirklich grandiosen Blick über Prag.
Schöner Ausblick über Prag!
Auf dem Petrin Turm erhält man eine schöne Aussicht auf Prag. Der Aufstieg kann per Treppe oder Aufzug erfolgen. Im oberen Bereich wackelt der Turm merklich, auch ist die obere Plattform sehr eng. Eintrittspreis für Treppe im August 2016: 120 Kronen.
Grandioser Blick über die Highlights von Prag
Wir glaubten schon alles zu kennen in Prag. Dann entdeckten wir beim aktuellen Aufenthalt diesen tollen Ausguck mit Traumblick über Prag inmitten einer schönen Parkanlage. Bei blauem Himmel und üppiger Natur wahrscheinlich noch grandioser. Wunderschön auch der Abstieg in die Stadt auf diversen Spazierwegen oder für Fußlahme auch per Bahn (die aktuell allerdings noch restauriert wurde)
Schöne Aussicht
Der Petrinturm ist mitz ein Wahrzeichen der Satdt und wird auch als Prager Eiffelturm bezeichnet. Der fast 64 Meter hohe Turm wurde 1891 eröffnet und bietet einen grandiosen Rundblick über die goldene Stadt. Man muss 299 Stufen überwinden, um zur Plattform zu kommen, aber es lohnt sich. Es gibt auch einen Aufzug, der jedoch bei unseren Besuchen jeweils geschlossen war.
Super Panorma Blick über Prag!
Super Aussicht über ganz Prag! Lohnt sich auf jeden Fall. Ist auch ein Aufzug vorhanden (gegen eine geringe Gebühr). Braucht man aber nicht unbedingt. Sieht nach mehr Treppen aus, als es ist! Die Treppen die man außen sieht, sind doppelt. Es gibt eine Aufstiegstreppe und eine separate Abstiegstreppe. Daher auch angenehmes laufen ohne Gegenverkehr! Zum Turm kommt man entweder entlang einem Wanderweg (ca. 15 - 20 Minuten) oder via Bergbahn (wenn außer Betrieb auch mit Bus)!
Schöne Aussicht auf Prag
Wer einen wunderschönen Ausblick über Prag erleben möchte, sollte einen Besuch auf den Petrin Turm nicht verpassen! Der Petrin Turm steht auf den gleichnamigen Petrin Hügel und sieht aus wie eine kleinere Version des Eifelturms. Erreichen kann man Ihn entweder über die Standseilbahn oder zu Fuß durch den Park.
Tolle Aussicht
Sehr schöner Aussichtsturm. Auch mit einem Fahrstuhl zu erreichen. Allerdings ist das Treppen steigen draußen ein Highlight. Fast wie auf dem Original in Paris. Man hat eine Hammeraussicht auf die Stadt.
Tolle Aussicht
Wunderschöne Aussicht auf die ganze wunderschöne Stadt Prag bietet der Turm. Man zahlt Eintritt und steigt eine Wendetreppe hoch. Oben ist ein Aussenbereich aber auch im Winter geeignet durch Beglassung. Es gibt dort auch die Möglichkeit zu essen und eine Toilette. Super Sache.
Phantastischer Ausblick vom Petrin Turm über Prag
Über den Dächern von Prag thront der Petrin Tower im gleichnamigen Park.Mit einer Standseilbahn nahe der Moldau gelangt man in den Park,leider befand sich die Standseilbahn im März in Revision,also hieß es auf gut ausgebauten Wegen zu Fuß hinauf zu gehen.Oben dann immer dem Tower entgegen,durch einen ansehlichen Park erreichte man das kleine runde Eingangshäuschen des Turmes.Im Eingangshäuschen befindet sich die Kasse,ein kleiner Souvenirladen und ein kleines Cafe,sehr schön eingerichtet.Im inneren des Häußchen gelangt man auch zum Aufstieg,unten noch die Karten abgelocht und auf ging es.Ein ungehinderter Aufstieg und Abstieg ist dank der gegenläufigen Wendeltreppen gegeben.Nach etwa einem Drittel erreicht man eine Plattform mit geschützten Ausblick hinter Glas oder wer es mag und höhentauglich ist mit offenem Rundgang.Wer dann noch nicht genug hat,kann auf der Wendeltreppe mit steigender Höhe,Prag genießen und auch ungehindert Foto´s machen.Für Ruhepausen sind kleine Sitznischen vorhanden.Oben angekommen,hat man auf einer geschlossenen Plattform einen sehr schönen Blick über Prag,Blick zum Strahov Stadion und dem nahe gelegenen Hradschin.Ein wirklich überwältigender Blick,welcher nur durch den kalten Wind getrübt wurde.Man kann sagen, ein muß wenn man genug Zeit zu einer Besichtigung hat. Absolut empfehlenswert.