Phönix-See

Dortmund/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Klaus(71+)
April 2022

Wieder am Phönix See nach 4 Jahren

5,0 / 6

Nach 2012 und 2018 wieder einmal am Phönixsee. Wieder hat sich einiges verändert. Rundherum ist jetzt alles so ziemlich zugebaut, bis in die 3. Reihe. Es gibt jetzt auch ein großes Parkhaus. In der Hafenanlage ist noch ein Hochhaus im Bau. Ansonsten kann man gut flanieren. Es gibt genügend Cafes und Restaurants. Schön sitzt man im Außenbereich. Aber es ist alles eine große Betonfläche, trotzdem schön vor allem als Naherholungsziel. Allerdings ist bei schönem Wetter viel los

Hörder Burg
Hörder Burg
von Klaus • April 2022
Straße zum See
Straße zum See
von Klaus • April 2022
Südufer
Südufer
von Klaus • April 2022
Blick auf Hafen und Südufer
Blick auf Hafen und Südufer
von Klaus • April 2022
Im Hafen und Nordufer
Im Hafen und Nordufer
von Klaus • April 2022
Blick über den See
Alina(31-35)
Juni 2020

Phönix See in Dortmund

6,0 / 6

Immer einen Besuch wert. Viele Geschäften drum herum laden zum Bummeln ein. Der See hat ein gewisses Flair, an dem sich am Wochenende sehr viele Menschen tummeln. Ich komme sehr gerne hier hin.

Chris(71+)
Oktober 2019

Ein sehr schönes Ausflugsziel

6,0 / 6

Der Phönixsee liegt in Dortmund-Hörde und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Es gibt viele nette Restaurants, Eisdielen und Kaffees und man kann um den Phönixsee spazieren gehen. Extra Fahrrad- und breite Fußgängerwege. Es wurden sehr schöne Villen und Eigentumswohnungen um den See gebaut. Tretboote kann man leihen und den Phönixsee erkunden. Ein sehr schönes Ausflugsziel für Spaziergänger.

Rundgang um den Phönixsee
Rundgang um den Phönixsee
von Chris • Oktober 2019
Bernd(61-65)
Oktober 2019

Phönixsee ein Besuch lohnt sich

6,0 / 6

Der Phönixsee ist sehr schön angelegt, mit breiten Fahrrrad- und Fußgängerweg. Man kann um den Phönixsee laufen und er ist umrahmt von sehr schönen Villen, Eigentumswohnungen und Bürogebäuden. Viele verschiedene Lokale, Eisdielen, Cafes laden zur Einkehr ein. Es können Tretboote, für einen Ausflug auf dem Phönixsee, gebucht werden. Eine kleine Marina ist bereits angelegt. Hier hat die Stadt Dortmund ein sehr schönes Ausflugsziel geschaffen. Dortmund-Hörde hat somit Aufschwung erlebt.

Klaus(71+)
April 2018

Phönix See, viel Beton

4,0 / 6

Waren nach 2012 wieder einmal am Phönix See . Hat sich sehr viel seit damals verändert. Viel Beton wurde hier oder wird noch verbaut. Es ist ein Bezirk für sich geworden. Wer moderne Architektur mag ist hier goldrichtig. Es ist sehr viel gebaut worden. Umwandern ist immer noch möglich. Gastronomie ist auch reichlich vorhanden. Bootsverleih im Hafen.Auch an einem Parkhaus wurde gedacht. Bei schönem Wetter ziemlich überlaufen.

Blick über Phönix See
Blick über Phönix See
von Klaus • April 2018
Im Hafen
Im Hafen
von Klaus • April 2018
Phönix See
Phönix See
von Klaus • April 2018
Blick von Hörder Burg
Blick von Hörder Burg
von Klaus • April 2018
Im Hafen
Im Hafen
von Klaus • April 2018
Blick auf Hörder Burg
Klaus
April 2016

Schöner See

5,0 / 6

Der künstlich angelegte See lädt zum Spazieren ein. Auch Bootsfahren ist möglich. Am See gibt es auch einige gute Lokale und die Burg Hörde.

Vera
Oktober 2014

Ein kleiner Urlaubstag...

6,0 / 6

Man kann direkt in der Nähe des Sees an verschiedenen Stellen parken. Wir sind einmal komplett um den See herumgegangen, wie viele andere Ausflügler auch. Hier kommt man vorbei an Neubauten, die an sich schon sehenswert sind. Auf der gegenüberliegenden Seite sind kleine Lokale und Eisdielen, verhungern muss man nach dem ca. 3 km langen Fußmarsch rund um den See also auch nicht. Die Thomas-Birne steht auf einer Plattform und ist auch durchaus eindrucksvoll. Man kann auch auf einen Aussichtshügel klettern und sich das Geschehen von oben ansehen. Wir waren an einem Sonntag-Nachmittag da, es war doch recht voll , aber ein schönes Erlebnis.

Wer ist das denn ?
Wer ist das denn ?
von Vera • Oktober 2014
Luxuswohnungen
Luxuswohnungen
von Vera • Oktober 2014
Baustelle
Baustelle
von Vera • Oktober 2014
Klares Wasser
Klares Wasser
von Vera • Oktober 2014
Guck guck
Guck guck
von Vera • Oktober 2014
Die Insel
Mehr Bilder(3)
Sabine(61-65)
Juli 2012

Schöne Anlage - trotz grauem Wetter gut besucht

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der künstlich angelegte Phoenix See ist gut zu erreichen. Er wird sogar mit dem Hop on - Hop off Bus angefahren. Parkplätze waren auch am Sonntagnachmittag gut zu bekommen und sogar direkt in der Nähe. Der Spazier- und Radweg ist 3,2 km lang und kann gut gelaufen werden. An verschiedenen Stellen kommt man in das Neubaugebiet und/oder auf eine angelegte Halde mit Rundumblick. Der Yachtclub ist zwar schon in Betrieb, leider aber noch keine Gastronie. Es gibt auf der Seite mit dem Konverter und der kleinen Halbinsel mit Infos ein Restaurant in einem noch nicht fertigen Bürokomplex. Allerdings war dieses gestern restlos überlaufen und war nicht wirklich einladend. Der Eingang ging zwischen den Bauplanen durch;-) Wir wunderten uns, trotz des nicht so guten Wetters, waren wirklich viele Spaziergänger, Eltern mit Kinderwagen, Skater, Radfahren uvm. unterwegs. Es kommt hoffentlich noch einiges an Gastronomie, kleinen Cafes dazu. Dann könnte es eine schöne Anlage werden.

Einsamer Segler
Einsamer Segler
von Sabine • Juli 2012
Seeblick
Seeblick
von Sabine • Juli 2012
Netter Rundweg
Netter Rundweg
von Sabine • Juli 2012
Nette Bereiche
Nette Bereiche
von Sabine • Juli 2012
Baukrane im Blick
Baukrane im Blick
von Sabine • Juli 2012
Der Spielplatz
Mehr Bilder(15)
Isabelle
März 2012

Schön, oft aber voll

5,0 / 6

Die Restarbeiten am Phönixsee laufen noch, aber das Gebiet ist schon sehr schön. Es gibt zwei Wege - einen asphaltierten für die Radfahrer/Inlineskater/etc. und einen befestigten (Erde & Kiesel) für die "normalen" Fußgänger. Die Strecke dauert ca. 40 min. wenn man gemütlich geht. An der einen Seite des Phönixsees gibt es einen Hügel, den man besteigen kann. Von dort kann man sich sehr gut die Umgebung anschauen. Aus der Innenstadt kommt man am Besten über die U 41 Richtung Hörde Haltestelle "Hörde Bahnhof" zum See. Dann läuft man noch ca 5 min. Der Phönixsee ist wirklich einen Besuch wert, allzu viel Ruhe wird man jedoch (meist) nicht finden, da er recht beliebt und daher oft gut besucht ist.

Christian(41-45)
Mai 2011

Freizeitanlage noch im Bau, aber sehenswert

5,0 / 6

Die Anlage befindet sich größtenteils noch in der Fertigstellung. Aber es ist jetzt schon eindrucksvoll was aus einer Industrieruine werden kann. Ich habe den Besuch sehr genossen und habe mir vom Aussichtsberg einen Überblick verschafft. Die Runde um den See ist ca. 3,5 Kilometer lang und asphaltiert. Zu Fuß ist das zwar nicht so angenehm aber mit Skates oder Bike sicherlich klasse. Es sind derzeit unheimlich viele Menschen da die sich die neue Freizeitanlage anschauen möchten. Abends ist dort ganz schön was los. Besonders an den Wochenenden sind dort unmengen von Jugendlichen die sich mehr oder weniger heftig betrinken und feiern. Insgesamt sicherlich einen Besuch wert. Wenn die gesamte Anlage fertiggestellt ist wird es bestimmt noch besser.