Playa del Confital
Las Palmas de Gran Canaria/Gran CanariaNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Naturstrand – Felsstrand
Ein weiterer Strand von Las Palmals ist die Playa del Confital. Sie befindet sich auf der Halbinsel La Isleta, die nördlich des Hafens und der Strandpromenade / Paseo de las Canteras liegt. Wenn man an der Strandpromenade weiter in Richtung Norden läuft und der Küstenpromenade folgt, so kommt man zu diesem Strand, der überwiegend ein Felsstrand ist. Es handelt sich hierbei um einen Naturstrand, der besonders bei Surfern sehr beliebt ist. Ein Strandabschnitt ist zudem als FKK-Strand ausgewiesen. Wer will, kann ab dem Strand von Confital noch ein ganzes Stück weiter an der Küste entlang laufen, dabei kommt man auch an den Überresten einer Bunkeranlage aus dem zweiten Weltkrieg vorbei. Man kann bis zu einem gesperrten militärischen Bereich laufen. Warnung: an der Küste der Halbinsel La Isleta gibt es kräftige Wellen und viele gefährliche Strömungen, weswegen dieses ganze Gebiet aus meiner Sicht weder zum Baden, noch zum Schwimmen geeignet ist, zumal das Wasser mit Felsen durchsetzt ist.
Surferparadies und FKK-Bereich
Wenn man an der Strandpromenade / Paseo de las Canteras weiter Richtung Norden läuft (der Küstenpromenade weiter), so kommt man zur (Halb-)Insel La Isleta. Der Weg führt an diversen Aussichtspunkten (Miradors) vorbei, u.a. am schönen Mirador y Parque Pepe El Limpiabotas, von dem aus man einen guten Ausblick auf die Küste und den Atlantik hat. Ab hier geht der Weg dann, teils über Treppen, runter zum Küste und zum Naturstrand der Playa del Confital. Es handelt sich hierbei überwiegend um einen Felsstrand, Sand ist recht selten. An diesem Strand ist auch ein Teilbereich für FFK ausgeschildert. Die Playa del Confital ist besonders bei Surfern sehr beliebt. Zum Baden und Schwimmen ist der ganze Küstenbereich nach meiner Meinung nicht geeignet, das es hier sehr starke Wellen und Strömungen gibt. Wenn man nach dem Strand der Stein- und Felsküste noch weiter folgt, den Atlantik immer an der linken Seite, so kommt man in ein Naturschutzgebiet. Hier findet man am Meer die Ruinen einer ehemaligen Bunkeranlage (Bunker y rampa Proyector de Luz), welche im zweiten Weltkrieg zur Verhinderung einer möglichen Landung der Alliierten errichtet wurde. Folgt man der Felsküste weiter, erreicht man einen militärischen Bereich, welcher durch einem Zaun abgesperrt ist und nicht betreten werden darf. Rückweg nach Las Palmas auf dem selben Weg.