Popeye Village

Mellieha/Majjistral

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

DerFliegendeVierländer(41-45)
Dezember 2024

Popeye Village Mellieha

5,0 / 6

Ob eingefleischter Fan des kultigen Seemanns, Liebhaber von Musical-Filmen oder wenn man mal ein Ausflugsziel sucht, dass auch den Kleinen Spaß macht: Popeye Village dürfte eine guter Ort dafür sein. Gebaut 1979 als Kulisse für den Musical-Film POPEYE von Regisseur Robert Altmann (mit Robin Williams & Shelley DUvall i. d. Hauptrollen), sollte es nach Ende der Dreharbeiten eigentlich wieder abgerissen werden. Doch dank der Vehemenz der Handwerker blieb diese vielleicht einmalige Kulisse erhalten und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Fast alle Gebäude sind begehbar und so kann man richtig eintauchen. Der Eintritt kostet in der Hochsaison (Juli bis September) 24 € für Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahre), für Kinder (3-12 Jahre) und Senioren 16 €. In den restlichen Monaten ist der Eintritt günstiger. Für Schwerbehindertenausweise gibt es noch mal einen Rabatt von 2,50 €. Geöffnet ist das Popeye Village täglich ab 9:30 Uhr bis mindestens 17:00 Uhr (saisonabhängig auch bis17:30 oder 18:00). Erreichbar ist das Popeye Village per Auto, Bus oder Rad. Lohnt sich ein Ausflug ? Auf jeden Fall ! Wie lange hält man sich auf ? Je nach Saison ab 3 Stunden aufwärts

TIPSY BAR
TIPSY BAR
von DerFliegendeVierländer • Dezember 2024
TIPSY BAR
TIPSY BAR
von DerFliegendeVierländer • Dezember 2024
Olivias Pension
Olivias Pension
von DerFliegendeVierländer • Dezember 2024
-
-
von DerFliegendeVierländer • Dezember 2024
-
-
von DerFliegendeVierländer • Dezember 2024
-
Mehr Bilder(15)
Monika
Dezember 2023

Sehenswert mit kinder

5,0 / 6

zwischen weihnachten und neujahr war ich mit meinem mann und enkeln in der popeye stadt .uns allen hat es gut gefallen ,allein die lage und die "künstler" waren sehr freundlich ,lustig und sehr unterhaltsam .mit kindern finde ich ,ist es ein muss wenn man in malta ist .wir hatten das glückdass wir in 20min.zu fuss da waren . hotel db seabank resort das ich hier auch nur empfehlen kann

Mandy(36-40)
Oktober 2023

Sehenswert

6,0 / 6

Viel zu sehen und zu erleben. Man verbringt schnell mal den ganzen Tag dort. Schön gemacht.

Olaf(51-55)
Juli 2018

Popeye Village - eine Reise wert

6,0 / 6

Ein wirklich schöner Ort für einen entspannten Tagesausflug. Wir haben - wie für alle unsere Ziele auf Malta - den Bus genutzt, um zum Popeye Village zu fahren. Hier konnten wir bummeln, uns die wirklich niedlichen kleinen Häuser der Filmkulisse ansehen, im Schatten sitzen und etwas Kühles trinken und am Anchor Bay in die Fluten springen. Viele Liegen am Stand laden dazu ein, einfach mal nichts zu tun. Badeschuhe sind empfehlenswert.

Popeye-Village von oben
Popeye-Village von oben
von Olaf • Juli 2018
Der Strand im Popeye-Village - Anchor Bay
Der Strand im Popeye-Village - Anchor Bay
von Olaf • Juli 2018
DiMa
März 2015

Eintritt sehr teuer

4,0 / 6

Umgebung sehr empfehlenswert. Im Restaurant am Popeye Village gibt es leckeren Kaffee.

Travel_Vespe(51-55)
März 2015

Für „Popeye Generation“ ein Muss

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Diese Anlage wurde 1979 für den Film "Popeye der Seemann" aufgebaut und nach den Dreharbeiten einfach verlassen. Wir haben das Popeye Dorf an einem Vormittag Ende März besucht, als Anfang unser Wanderung nach Süden und waren beeindruckt. Bereits die Aussicht vom Berg ist faszinierend. Die Kulisse, die niedlichen Häuser, die Details, echt toll. Wir gehören zu Popeye Generation und für uns waren es so viele schöne Erinnerungen. Ob das auch der heutigen Generation gefällt, können wir nicht sagen. Die negativen Bewertungen können wir nicht nachvollziehen. Obwohl im März nur wenige Besucher da waren und die Blumen noch nicht blühten, ist die Anlage gepflegt und Häuschen frisch gestrichen. Die Animationen sind sehr gut gemacht, das Team freundlich und ambitioniert. Den Eintritt von 10,50€ im März fanden wir gerechtfertigt, es ist auch was einmaliges! Inklusive (am Winter!) waren ein Getränk, ein kleines Fotoshooting, eine ca. 15minütige Dokumentation und eine Postkarte. Am Sommer ist der Preis ca. 17€, inklusive eine Bootsfahrt und baden dabei.

Popeye Village
Popeye Village
von Travel_Vespe • März 2015
Popeye Village
Popeye Village
von Travel_Vespe • März 2015
Popeye Village
Popeye Village
von Travel_Vespe • März 2015
Popeye Village
Popeye Village
von Travel_Vespe • März 2015
Popeye Village
Popeye Village
von Travel_Vespe • März 2015
Popeye Village
Mehr Bilder(11)
Ray
Oktober 2012

Kitsch? Ja! Aber mit Charme und Liebe zum Detail!

6,0 / 6

Kitsch? Ja! Aber mit Charme und Liebe zum Detail! Das Personal war wunderbar. Es gab einen kleinen Wolkenbruch, wir mussten alle ins Lokal flüchten. Die Angestellten (incl. Gärtner!!) haben spontan die Gitarre ausgepackt und mit Lagerfeuersongs Stimmung gemacht. Das war so spontan wie genial. Wir haben uns so wohlgefühlt. Und der Wein war lecker! Ein weiteres Highlight war der Silberschmied, der in einem der Häuser seine Werkstatt hat. Wir haben uns lange und nett mit ihm unterhalten. Die Einrichtung ist eine Lehrstube in puncto Gastfreundlichkeit. Man darf hier kein irrsinniges Spektakel erwarten! Aber für einen netten Ausflug ist es ein tolles Ziel mit wunderbaren Eindrücken. Man sollte Malta nicht verlassen, ohne mal ein, zwei, drei Stunden im Popeye Village gewesen zu sein.

Rolf(71+)
Juni 2010

Kulissendorf an der Anchor Bay: Popeye Village

5,0 / 6
Hilfreich (4)

An der Westküste von Malta,in der Anchor Bay findet man das von vielen Touristen,ob groß oder klein,gelegene "Popey Village". Bei Popeye Village handelt es sich um ein Kullissendorf das extra für die Dreharbeiten des Popey-Films von Robin Altman,mit Robin Williams in der Hauptrolle gebaut wurde.Vor und in den bewusst windschief gebauten,buntangemalten Holzhäusern und Hütten stehen Lebensgroße Figuren aus der Comic-Serie.Extra aus Kanada ließ man das dafür notwendige Holz herbeischaffen.Nach den Dreharbeiten beschloß man,die Filmkulisse zur Touristenatraktion zu machen. Auch kann man in der Anchor Bay herrlich baden.

Popeye Village
Popeye Village
von Rolf • Juni 2010
Lebensgroße Figuren in Popeye Village
Lebensgroße Figuren in Popeye Village
von Rolf • Juni 2010
Anchor-Bay
Anchor-Bay
von Rolf • Juni 2010
Film-Szenen/Popeye Village
Film-Szenen/Popeye Village
von Rolf • Juni 2010
Eingang / Popeye Village
Eingang / Popeye Village
von Rolf • Juni 2010
Filmkulisse
Mehr Bilder(13)
Carsten Oliver(56-60)
Oktober 2006

Popeye Village - Sweetheaven

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Von Mellieha Bay aus gesehen in die andere Richtung Küste (westlich) gelegen liegt Popeye Village - die Stadt aus dem gleichnamigen Film mit Robin Williams - lauter windschiefe bunte Häuschen, die jung und Alt gleichermaßen verzaubern. Man kann dort ohne weiteres einen halben Tag verbringen. Man kann sich das auch im Internet anschauen: einfach Popeye Village eingeben. wir jedenfalls waren schon vom äußeren ganz fasziniert. wir haben uns das allerdings nur von außen angeschaut - verspricht aber viel mehr. Fußmarch von Mellieha Bay aus ca. 45-60 Minuten.

Popeye Village - Sweetheaven
Popeye Village - Sweetheaven
von Carsten Oliver • Oktober 2006
Popeye Village - Sweetheaven
Popeye Village - Sweetheaven
von Carsten Oliver • Oktober 2006
Popeye Village - Sweetheaven
Popeye Village - Sweetheaven
von Carsten Oliver • Oktober 2006
Popeye Village - Sweetheaven
Popeye Village - Sweetheaven
von Carsten Oliver • Oktober 2006
Popeye Village - Sweetheaven
Popeye Village - Sweetheaven
von Carsten Oliver • Oktober 2006
Jürgen
August 2006

Popeye Village

1,0 / 6
Hilfreich (6)

Alte Filmkulisse für den Popeye Film 1979 - seitdem wurde hier anscheinend auch nichts mehr für das Städtchen gemacht. Heruntergekommen verdreckt trifft es wohl am besten. Am Sonntag fahren übrigens keine Busse dorthin,s o dass man einen heißen langen Marsch in Kauf nehmen muß. An der Kasse hängen nirgendwo Preißlisten-warum wohl? Dann wird einen suggeriert es gäbe eine Vielzahl an tollen Shows. Ein paar unmotivierte Leute bieten kurze dilletantische Kasperleinlagen. Zu den wuchermäßigen Eintrittspreis von umgerechnet ca.11,25 Euro pro Person soll man dann auch noch für alles extra bezahlen( Foto-Weinprobe-etc.)M alta ist schön - Popeye Village ist Touristen Abzocke.

12
1 von 2