Prickings-Hof (Bauer Ewald)

Haltern am See/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (49 Bewertungen)

Joe
Juli 2015

Nicht zu empfehlen. Defekte Geräte. Schmutzig

1,0 / 6

Wir können nur davon abraten. Grausame Zustände bei den Tieren, teures Museum ( Erwachsene 5.€).veraltete defekte Spielgeräte, dreckig und lieblos.

Werner
Juli 2015

Nepp statt Klasse

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir sind auch drauf reingefallen!!! Fazit: nicht empfehlenswert! Das Faltblatt suggeriert einen Erlebnistag auf einem Vorzeige-Bauernhof und geboten wird eine miserable Verkaufsveranstaltung in einem Ambieente der 60iger Jahre. Mit der Begrüßung im Bus fängt die dilettantische, nur auf Nepp und Verkauf ausgerichtete Veranstaltung schon an. Der einzige Lichtpunkt ist der Park.

Mai 2015

Grausame Zustände

1,0 / 6

Nach 4 Jahren, sind wir heute mal wieder nach Haltern zum Prickings Hof gefahren. Das Eintrittsgeld zur Tierschau kann man sich sparen. Arme Schweine die sich gegenseitig anknabbern vor Langeweile, (da nutzt auch der Ball nichts). Kaltblutpferde, die wohl nie Tageslicht sehen und auch kein Wasser haben. Bullen (ca 15 ) in einem mittelgrossen Stall. Alles sehr alt und heruntergekommen. Ich kann hier gar nicht alles aufzählen, was ich noch schlimm fand. Kümmert sich der Tierschutz um den Hof und sieht mal nach, was dort für Zustände herrschen. ? Wir werden uns das nicht mehr antun. Die Mutterschweine die kurz vor der Geburt stehen, bekommt man gar nicht zu sehen. Es wird höchste zeit, dass da mal kontrolliert wird.

Ralf
April 2015

Frühstücken im Prickingshof Steak-Haus

2,0 / 6

Ich war gestern mit Bekannten zum Oldtimertreffen am Prickingshof. Da wir nicht im Zelt auf der Wiese frühstücken wollten sind wir zum Steak-Haus rüber gelaufen und haben auf der noch fast leeren Terasse Platz genommen. Irgendwann fühlten wir uns dann von den durch den Gegend rennenden Kellnern ignoriert. Erst nachdem wir uns massiv bemerkbar gemacht haben ist es uns gelungen die Bestellung aufzugeben. Die Getränke kamen relativ schnell, auch wenn der Kellner damit erst bei verschiedenen Tischen war. Die vier Essen kamen dann zu drei völlig unterschiedlichen Zeiten. Auch damit sind die Kellner erst mal von Tisch zu Tisch gelaufen. Zwischendurch kam immer mal wieder ein Kellner mit zwei Tellern Bratwürsten vorbei, von denen er den Besteller suchte. Derjenige hat die garantiert kalt bekommen. Mein Rührei war auch Kalt, es war bestimmt auch erst durch den halben Laden gewandert. Mein Eindruck war, das es dort völlig chaotisch zugeht. Keine Arbeitsorganisation. Tischnummern hätten den Kellnern vielleicht schon weiter geholfen. Dafür werde ich bestimmt nicht noch mal Geld ausgeben.

Februar 2015

Nie wieder Prickings-Hof!

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Wie bereits 1 Leser geschriebn hat: " Hier steht der Kommerz im Vordergrund.! ". Den Eindruck kann man gewinnen, wenn man den Prickings-Hof besucht hat. Im dortigen Restaurant ist die Bedienung völlig überfordert. 1 Bedienkraft für ca. 15 Tische. Die Bedienung ist nur am rennen. Das Ergebnis ist dann unfreundlichkeit und lange Wartezeit, bis die Bedienung die Bestellung aufnimmt. Das Essen kommt nur noch lauwarm auf den Tisch und lässt zu wünschen übrig. Geldgier scheint für die Macher des Prickings-Hof an erster Stelle zu stehen. Wegen der Tierhaltung sollte der Tierschutz tätig werden. Ich kann nur jedem davon abraten, den Prickings-Hof zu besuchen; Das was es einmal vor 20 Jahren war, ist es nicht mehr! Wir werden dort nicht mehr hinfahren. Das ist meine Meinung.

Hartmut
Dezember 2014

Prickings-Hof ist in die Jahre gekommen

2,0 / 6
Hilfreich (2)

Ich hatte einen Besuch (mit dem Bus) aufgrund eines Werbebriefs gebucht. Einladung zum Weihnachtsmarkt ,Besuch einer Verkaufsveranstaltung und Gratis ein Weihnachtsschlemmerpaket (Wert 25 €) für jeden Fahrgast. Weiter gratis Besuch der Tierschau, Unterhaltungsprogramm "Danz up de Deel", Verlosung. Von den angepriesenen Riesenmahlzeiten (preiswert) wird man erschlagen und ob schmackhaft muss jeder für sich beurteilen. Vorsicht bei der Verkaufsveranstaltung, Präsentation überzeugend. Nichts vor Ort kaufen, sondern besser im Internet recherchieren, dann stellt man fest, dass Preise überteuert sind!!! Wenn nichts ver-/gekauft wird, wird der Moderator "charmant" aufdringlich, grenzt schon an Nötigung. Alles weitere, der Hof, ist in die Jahre gekommen, nichts empfehlenswert. Tierschau lässt zu wünschen übrig. Hier steht der Kommerz im Vordergrund.!

Markus
Oktober 2014

Prickings-Hof (Bauer Ewald)

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Das war das erste und letzte mal. Grauenhafte Tierhaltung. Alles total veraltet. Für die Kinder die Geräte fast alle defekt. Das Essen war zwar viel,aber der Geschmack lies auch zu wünschen übrig.Man sollte den Bauernhof schließen. Da würde es den armen Tieren vielleicht besser gehen.Danke niemals mehr.

Alfrredo
September 2014

Schrecklich

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren gestern leider auf dem Hof. Das Essen war "warm und reichlich", das Bier war schal, die Bedienungen unhöflich. Bleibt bloß weg!!! Bahnhofwarte3hallecharakter 3. Klasse der 50er Jahre.

Wilhelmine
September 2014

"Bauernfängerei"

1,0 / 6

Das Essen war eine Katstrophe, viel und schlecht. Das Kotelett bestand aus einer dicken Panade, dazwischen wenig und zähes Fleisch. Der Sauerbraten war so trocken, dass sich die Scheiben wellten. Das ganze wurde nur noch getopt durch das schale Pils (in Wasserglästern). Das Hefeweizen konnte man in einem Rutsch in das Glas gießen, ohne dass sich Schaum im Glas oder in der Flasche bildete.

Jenny
Juli 2013

Prickings-Hof (Bauer Ewald)

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Schlimmer gehts kaum!!! Sehr unhöfliches Personal!!! NIE NIE NIE WIEDER. TIERQUÄLEREI SO WIE ES DORT HERSCHT!!!! :( WIRKLICH SCHLIMM. Komplett vergeudeter Urlaubstag...

Arme schweine. schlimm
Arme schweine. schlimm
von Jenny • Juli 2013
4 von 5