Ravensburger Spieleland
Meckenbeuren/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (33 Bewertungen)
Investitionen sind nötig
Wir waren im august 2020 im ravensburger spieleland, wir waren insgesamt 6 erwachsene und 5 kinder der eintrittspreis für erwachsene ist angesichts der möglichkeiten die man im park hat kurz gesagt eine absolute frechheit wenn man bedenkt das der europa park mit einem deutlich breiteren portfolio vor wenigen jahren noch das selbe gekostet hat. es gibt außerdem keinerlei Gastronomie die ihren namen verdient hat kein biergarten wo es frisch gezapftes gibt noch eine achterbahn auf der man sich als erwachsener die zeit vertreiben kann während die kinder spielen und den park entdecken hier besteht massiver investitions bedarf um den park für alle alters klassen interessant zu machen. denn auch wenn die zielgruppe 0-12 ist, so müssen trotzdem auch erwachsene und jugendliche zum familien ausflug mit und die zahlen eben auch den vollen preis.
Eintritpreise zu hoch ,veraltet ,unsauber,
Gesamter park ist nicht schön,personal zu jung und unfreundlich allgemein,nicht hilfsbereit bei Problemen mit dem Fahrgeräten. Restaurant im Park, das Esssen nicht gut, das Trinken ist zu teuer, nicht Famillien gerchter Park , kann nicht Weiterempfehlen.
Überteuerter Preis und schlechtes Essen
Preis Leistung fand ich überhaupt nicht ok da Kinder ab 3 Jahren den vollen Preis bezahlen müssen aber viele Fahrgeschäfte noch garnicht fahren dürfen. Auch für Erwachsene finde ich ist der Preis zu teuer. An sich war der Park gepflegt und für ganz kleine Kinder gibt es viel zu entdecken. Das Bistro geht überhaupt nicht Preis Leistung komplett überteuert. Allgemein war es das erste mal in meinem Leben das ich mich vorher überhaupt gefragt hab ob ich dort essen soll. Der Geruch im Bistro war schrecklich meine Pommes waren komplett kalt und der Hot dog war auch nicht gerade der Brüller. Die Mitarbeiter waren freundlich, außer der junge am Bistro der war komplett überfordert mit allem was er tut. Zu empfehlen ist der Park für Eltern mit Kindern von 3-6. Das Restaurant habe ich nicht ausprobiert daher kann ich darüber leider nichts sagen. Ansonsten schön aufgebaute Spielplatz und saubere Parkanlage
Einmal reicht
Preis-Leistung nicht vorhanden. Viel Eintrittsgeld für zwar schöne Spielplätze, aber geht man deshalb in einen Freizeitpark? Lange Wartezeiten beim Rafting, haben nach 45 Minuten entnervt aufgegeben, andere haben zwei Stunden gewartet. Warum? Drei Boote im Einsatz, es hat ewig gedauert, bis diese mal die Runde gemacht haben. Viele Restaurationen zu, man konnte nicht mal ein Eis essen oder was zu trinken holen, und das an einem sehr warmen Tag in den Ferien. Nur die Essenstände Richtung Ausgang waren offen. Aber das System "atmet" ja, so Ravensburger...Leider konnte man am Wurststand nichtmal mehr sein Pfand abgeben, da dieser bereits geschlossen hatte und der Mitarbeiter nicht bereit war, das Pfand rauszugeben. Dies ging mehreren Familien so. Spielplatz und Puzzeln, Spiele spielen kann ich auch woanders. So ein richtiges Highlight fehlt leider. Einmal reicht uns, es gibt deutlich besseres für das Geld.
Hölle für Schwerbehinderte und Alleinerziehende
Wir waren in der Gruppe im Freizeitpark. 2 Schwerbehinderte dabei. Davon ein Kind das man nicht allein irgendwo stehen lassen kann. Insgesamt: 2 Kleinkinder und 3 Kinder mit 5 Dazu 3 Erwachsene Betreuungspersonen FAZIT: Es ist nicht möglich. Auch Schwerbehinderte und Begleitpersonen, egal ob sie überhaupt in der Lage sind die Fahrgeschäfte zu nutzen zahlen 30,50 €. Insgesamt über 200 Euro Eintrittsgeld dafür das wir an fast allen Geschäften vorbei laufen mussten und konstant brüllende Kinder hatten. Begründung: Viele Fahrgeschäfte dürfen erst von Kindern ab 6 allein gefahren werden. JEDES Kind unter 6, egal ob sie 5 Jahre und 10 Monate sind braucht EINE EIGENE BEGLEITPERSON: Erwartet wird von der Parkleitung, dass man Schwerbehinderte Kinder und Kleinkinder ohne Betreuung vor den Geschäften abstellt wenn man als Begleitperson mit einem Kind fährt. Auch Kinder unter 6 die gerade keine eigene Begleitperson haben müssen ohne Aufsicht vor den Geschäften geparkt werden. Wir waren schon in vielen Freizeitparks, aber so etwas katastrophales haben wir noch nie erlebt. Und das dafür, das man selbst für die Kinder unter 6, deren Möglichkeiten hier massiv eingeschränkt sind ein unverschämtes Eintrittsgeld zahlt. Als sozialpädagogische Fachkraft kann ich nun lediglich hier meinem Ärger Luft machen und dringend von einem Besuch dieses Parks abraten, da die Einrichtung in meinen Augen massiv beteiligt ist an der Diskriminierung von Alleinerziehenden und Schwerbehinderten.
Wunderschöner Sonntagsausflug
1.Die negativen Bewertungen kann ich überhaupt nicht verstehen Wir waren heute mit Freunden im Ravensburger Spieleland. Unsere Kinder sind im Alter von 1.5 Jahren und 4.5 Jahren. Wir hatten sehr sehr viel Spass und waren von morgens 10.00 bis Abends 17.45 dort. Es wurde uns nie langweilig. Anstehen musste man ausser auf der Rodelbahn (gute 30Minuten) praktisch nicht. Es hat viele verschiedene Themenbereichen. Wir hatten leider keine Zeit die neue Bahn Alpin Rafting zu testen und auch unsere Kinder waren für diese Bahn zu jung. Die Preise im Restaurant sind völlig im Mass. Die Portionen finde ich riesig und für die Kleinen gab es Kindermenüs 7.80Euro mit einem Spielzeug. Viele Bahnen, etwas für die ganz kleinen, Spielplätze, gutes Essen, freundliches Personal, Saubere Toiletten was will man mehr? Auch die Shops fanden wir gut. Der Schnäppchenshop lohnt sich aufjedenfall. Wir kommen aus dem Ausland und stellten fest dass die Preise für die Ravensburger Spiele bei uns gleich oder günstiger sind. Sonst aber alles tip top.
Viel zu teuer
Trotz Saison Karte ,kein Spassfaktor auch für Erwachsene.Zum Spiele spielen das kan ich auch zu Hause im Winter.Da baut man Sachen ab und ersetzt sie mit Zelten und sonstigen Kram wie Barfusspfad.Preise zum Essen und Trinken schon langsam unverschämt,geschweige der Eintritt, im vergleich zum Skyline Park was da geboten wird. War meine letzte Saison Karte die ich gekauft habe ,lohnt sich nicht.An diesem Park muss noch viel passieren das er zum Spasspark wird.Auch ein Witz der Wurststand wird erst um 17 Uhr aufgemacht oder gar nicht ,dann kann man sich ja die Wartezeit vorstellen.
Preis/Leistung Frechheit in der Gastro
Gastronomie Preis/Leistung totaler Flopp Unfreundliches Personal in der Gastronomie, jedes mal aufs neue! Habe heute für eine Kinder Portion Pommes mit 3 chiggen Nuggets 7.02 Euro bezahlt,ohne Sassion Karte wären Sie noch 20% teurer gewesen. Das essen, egal ob Spätzle mit Soss oder Pommes ist eine absolute Frechheit, vorallem für den viel zu hohen Preis.in meinem Milchkaffee war eine tote Spinne, die ich erst sah als ich den Becher leer hatte!! Dann noch der unfreundlichen junge Mann an der Kasse. Nie wieder Gastro dort! Ansonsten ist der Park toll und ich gehe gerne mit meinen kleinen Kizz jedes Jahr mehrmals hin. Nur eben in Zukunft mit Selbstverpflegung.
Preis/Leistung passt nicht
Wir waren im Juli 2018 im Spieleland. Man informiert sich ja vorher 34,50 Euro Eintritt für einen Erwachsenen, ok dann scheint man auch einiges erwarten zu können. Aber leider wurden die Erwartungen nicht erfüllt. Das Gelände ist sehr weitläufig, viele Kieswege, was an sich kein Problem ist. Auch Bänke sind genug vorhanden, aber bei den sommerlichen Temperaturen gibt es einfach zu wenig schattige Plätze. Alpin Rafting erst ab 14.00 Uhr geöffnet. Nur kurze Zeit später ein ca. 15 Minuten andauernden starker Regenschauer führte dazu das die Bahn ganz geschlossen wurde. Schwäbische Eisenbahn ebenfalls den ganzen Tag geschlossen. Die für 17.15 Uhr angekündigte Geburtstagsparty auf der Waldbühne abgesagt obwohl ab 16.00 Uhr die Sonne wieder schien. Am Ende gab es lediglich "Kapitän Blaubär" am Vormittag zum Einlass zu sehen. Auch die Preise im Restaurant sind einfach zu hoch. Obwohl der Park nicht übermäßig voll war, kam es doch zu langen Warteschlangen. Aber da seht der Sicherheitsgedanke im Vordergrund. Aber das ist in Ordnung so. Großes Lob an das Personal.Wichtig ist aber, dass es meinen Sohn gefallen hat. Das Preis/Leistungsverhältnis passt nicht. Der erwähnte Eintritt ist zu hoch. Auch die meisten Imbissstände waren an unserem Besuchstag geschlossen. Fazit: Der Park ist speziell für Kinder gut geeignet und auch schön angelegt, aber die Preise sind zu hoch. Schade.
Viel zu teuer
In unserer Familie werden viele Brettspiele gespielt. Natürlich auch von Ravensburger. Da war es an der Zeit mal in die Heimat von Maus und Co zu fahren. Der Name Ravensburger lässt es schon erahnen, es wir nicht billig. 34,50€ pro Erwachsener und 32,50 für unser Kind waren schon ne Hausnummer. Entsprechend hoch sind die Erwartungen. Doch hier wird man komplett enttäuscht. Der Park ist groß und Weitläufig und eher also großer Spielplatz zu bezeichnen. Es gibt ein paar Fahrgeschäfte, diese sind aber nicht sonderlich nennenswert, außer vielleicht, dass zum Beispiel das Rafting erst gegen Mittag öffnet. Die Parkeisenbahn macht eine Mittagspause von fast 3 Stunden. Und das bei Parköffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr. Der Bereich am Eingang ist eine Stunde länger geöffnet. Die Möglichkeit Brettspiele im Park zu testen fanden wir toll. Haben wir aber direkt vernachlässigt, als wir sahen, dass diese in einem stickigen kleinen Zell untergebracht ist. Hier herrschten gefühlte 30 Grad. Dann gibt es eine groß Freiluft Arena in der man Puzzeln kann. Ja, ich zahle diesen hohen Eintrittspreis und setzte mich dann 3 Stunden hin und Puzzle. Alle Mitarbeiter waren so etwas von gemütlich, dass war schon teilweise provokativ wie diese an den Fahrgeschäften die Leute abfertigten. Alle Preise im Park waren sehr hoch. Thematisch hatte ich viel erwartet. Doch bis auf die Käpt´n Blaubär-Fahrt und dem begehbaren verrückten Labyrinth, wurden die Attraktionen teilweise einfach hingeklatscht. Spart euch das Geld, ist dieser Park nicht wert.